Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

NICHOLAS II

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V19, Seite 650 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

NICHOLAS II ., See also:Papst von einem See also:Dezember Io58 bis See also:Juli ro6r, war ein Burgundian, das See also:Gerard genannt wurde, See also:der zu der See also:Zeit seiner See also:Wahl See also:Bishop von See also:Florenz war. Er wurde von See also:Hildebrand, mit der Unterstützung See also:des empress-See also:regent See also:Agnes und vom leistungsfähigen See also:Herzog See also:Godfrey von See also:Lothringen, gegen See also:Benedict X., der Kandidat der römischen Adligen aufgestellt und wurde in See also:Rom, nach der See also:Entfernung von Benedict, auf See also:Januar 24. Io59 gekrönt: Sein pontificate wurde durch die Fortsetzung der Politik der kirchlichen See also:Verbesserung dazugehörig mit dem Namen von Hildebrand signalisiert (danach See also:Gregory VII.). um seine Position zu See also:sichern, die er sofort Relation mit den See also:Normannen, jetzt stellte einging fest, in Süditalien her, und später im See also:Jahr das neue Bündnis bei See also:Melfi, in dem Nicholas II. zementiert wurde, begleitet von Hildebrand, hauptsächliches See also:Humbert und der See also:Abt See also:Desiderius von See also:Monte Cassino, See also:ernst investierter See also:Robert Guiscard mit den Herzogtümern von See also:Apulia, See also:Kalabrien und See also:Sizilien und See also:Richard von See also:Aversa mit dem Fürstentum von See also:Capua, in der Rückkehr für Eide von fealty und die Versprechung der Unterstützung im Schützen der Rechte der See also:Kirche. Die ersten Früchte dieser Anordnung, die auf keiner festeren See also:Grundlage als die geschmiedete "See also:Abgabe von See also:Constantine" (q.See also:v.) basierte, aber das bestimmte, zum papacy eine Position von Unabhängigkeit in Richtung zu den östlichen und westlichen Reichen zu geben, waren die Verringerung des Herbstes, mit normannischem Hilfsmittel, von Galera, in dem der See also:Anti-Papst See also:Schutz genommen hatte, und See also:Ende der Unterordnung des papacy zu den römischen Adligen. Unterdessen war See also:Peter Damian und Bishop See also:Anselm von See also:Lucca vom Papst Nicholas nach See also:Mailand geschickt worden, um die Meinungsverschiedenheit zwischen dem See also:Patarenes und dem See also:archbishop und der See also:Klerus zu beilegen. Das Resultat war ein frischer See also:Triumph für das papacy, Archbishop Wido, im See also:Gesicht des ruinous Konflikts in der Kirche von Mailand und gezwungen wurde, um bei den Bezeichnungen einzureichen, die durch die legates vorgeschlagen wurden, die die Grundregel der Unterordnung von Mailand nach Rom miteinbezogen; die neue Relation wurde von der abgeneigten Anwesenheit von Wido und von den anderen Bishops Milanese See also:am See also:Rat annonciert, der zum See also:Palast See also:Lateran im See also:April 1059 zusammengerufen wurde.

End of Article: NICHOLAS II

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
NICHOLAS I
[next]
NICHOLAS III