Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ORFILA, MATHIEU JOSEPH BONAVENTURE (1...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 254 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

ORFILA, MATHIEU See also:JOSEPH BONAVENTURE (1787-1853) , französischer Toxikologe und Chemiker, war durch See also:Geburt ein Spaniard, nachdem esgewesen bei Mahon in See also:Minorca auf See also:April 24. 1787 See also:geboren esgewesen. See also:Der Sohn eines Inselkaufmannes, schaute er natürlich erstes zum See also:Meer nach einem Beruf; aber eine See also:Reise See also:am See also:Alter von fünfzehn nach See also:Sardinien, See also:Sizilien und Ägypten prüfte nicht zufriedenstellendes. Er nahm zunächst See also:zur See also:Medizin, die er an den Universitäten von See also:Valencia und von See also:Barcelona mit solchem See also:Erfolg studierte, dem die lokalen Behörden der letzten See also:Stadt ihn eine See also:Bewilligung ihm ermöglichen ließen, seinen Studien in See also:Madrid und in See also:Paris zu folgen, vorbereitend hinsichtlich See also:des Ernennens er See also:Professor. Er hatte kaum zu diesem Zweck in Paris abgerechnet, als der Ausbruch des spanischen Krieges, 1807, Zerstörung zu seinen Aussichten bedrohte. Aber er hatte das Glück zum See also:Finden eines Gönners im Chemiker, den See also:L. N. See also:Vauquelin, das ihn als seine See also:Pupille behauptete, seiner Führung garantierte, und gespeichert ihm von der See also:Entfernung von Paris. Vier Jahre danach graduierte er und wurde sofort ein privater Lektor auf See also:Chemie im französischen Kapital. In 18x9 wurde er Professor der medizinischen See also:Rechtswissenschaft ernannt, und vier Jahre später folgte er Vauquelin als Professor von Chemie mit der Fähigkeit von Medizin in Paris. 1830 wurde er See also:Dekan dieser Lehrkörpers, eine hohe medizinische See also:Ehre in See also:Frankreich ernannt. Unter der Orleansdynastie wurden Ehren verschwenderisch nach ihm geduscht; er wurde mehrmals hintereinander Mitglied des Rates der See also:Ausbildung von Frankreich, Mitglied des allgemeinen Rates der See also:Abteilung des Wadenetzes und See also:Kommandant der See also:Legion der Ehre.

Aber durch die See also:

Republik von 1848 wurde er in weniger Bevorzugung gehalten, und chagrin an der Behandlung, die er an den Händen der Regierungen erfuhr, die der von See also:Louis Philippe soll sein See also:Leben verkürzt haben folgten. Er starb, nach einer kurzen Krankheit, in Paris auf März 12. 1853. Orfilas Hauptpublikationen See also:sind DES-Gifte Traite oder generale Toxicologie (1813); Medicale Elementde Chimie (1817); Legale Lecons de Medecine (1823); Abgedroschene DES-exhumationsjuridiques (18ó); und susl'empoisonnementgleichheitsl'acidearsenieux Recherches (1841). Er schrieb auch viele wertvolle Papiere, hauptsächlich auf die Themen, die mit medizinischer Rechtswissenschaft angeschlossen wurden. Seine Ruhmreste hauptsächlich auf der See also:erst-genannten See also:Arbeit, veröffentlicht, als er nur in seinem twenty-seventh See also:Jahr war. Es ist eine beträchtliche See also:Grube der experimentellen Beobachtung auf den Symptomen von Poisoning aller Arten, auf dem See also:Aussehen, die Gifte im toten Körper, auf ihrer physiologischen Tätigkeit und auf den Mitteln des Ermittelns sie See also:lassen.

End of Article: ORFILA, MATHIEU JOSEPH BONAVENTURE (1787-1853)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ORESTES
[next]
ORFORD