PRAGMATISCHE See also:SANKTION (See also:Lat.-pragmaticasanctio, vom See also:- GRÜN, A
- GRÜN, ALEXANDER-HENRY (1832 -- 1896)
- GRÜN, DUFF (1791 -- 1875)
- GRÜN, JOHN RICHARD (1837 -- 1883)
- GRÜN, MATTHEW (1696-1737)
- GRÜN, THOMASCHügel (1836-1882)
- GRÜN, VALENTINE (1739-1813)
- GRÜN, WILLIAMCHenry (1825-1900)
- GRÜNDLING (fluviatilis Gobio)
- GRÜNDUNG (vom Lat.-fundere, gießen)
- GRÜNE BANDCVerein
- GRÜNE BUCHT
- GRÜNER AFFE
- GRÜNFUTTERAUFBEWAHRUNG
- GRÜTZE (angepaßt vom holländischen groot, groß, dick; cf. Ger. Groschen; das grossus Med. Lat. gibt Ital.-grosso, Feldgros, als Namen für die Münze)
- GRÄBER, ALFRED PERCEVAL (1846 --)
- GRÄSER
- GRÖNLAND (Dänische, &c., Gronland)
- GRÖSSE
Gr.-apayµa, vom Geschäft) , ursprünglich eine See also:Bezeichnung vom neueren römischen See also:Gesetz. Es wird in den Codes Theodosian und Justinian, zusammen mit solchen Varianten wie einem pragmaticism, pragmaticajussio, See also:Befehl gefunden; annotatio, ein imperiales rescript; constitutio, eine See also:Regelung; ' deutsches See also:Schultz oder See also:Schultze (Schultheiss), den See also:Kopf-See also:Mann eines Township bedeutend, latinized in See also:praetor oder in See also:praetorius. Viele andere Mitglieder See also:der See also:Familie von Praetorius waren als musicians.and-pragmaticismrescriplum hervorragend. Es war eine Entscheidung See also:des Zustandes, der etwas See also:Interesse beschäftigt, das an der Debatte zwischen Privatpersonen grösser als eine Frage ist und wurde für etwas Gemeinschaft (universitashominum) gegeben und für eine allgemeine Ursache. In den neueren Zeiten wurde es bei jenen Ländern, die dem römischen Gesetz folgten, und insbesondere bei despotisch geregelten Ländern angenommen, in denen die Lehren eine natürliche Tendenz, die See also:Maximen zu genehmigen hatten und die See also:Sprache der imperialen römischen Rechtsanwälte anzunehmen. Eine pragmatische Sanktion, als die Bezeichnung wurde von ihnen verwendet, war ein Ausdruck des Willens vom souveränen oder "vom Prinzen,", die Begrenzungen auf seine eigene See also:Energie definierend, oder die See also:Reihenfolge regulierend. Justinian regulierte die See also:Regierung von See also:Italien, nachdem es reconquered vom See also:Ostrogoths durch pragmatische Sanktionen gewesen war. Nach im See also:Alter erlegte der König von See also:Frankreich, See also:Charles VII., Begrenzungen den Ansprüchen der Päpste auf, um See also:Jurisdiktion in seinen Dominions durch die pragmatische Sanktion von See also:Bourges 1438 auszuüben. Der See also:Kaiser Charles VI. vereinbarte das Gesetz der Reihenfolge für die Dominions des Hauses von See also:Habsburg durch die pragmatische Sanktion, die zuerst auf See also:April 19. 1713 veröffentlicht wurde und bereitete dadurch die Weise für den großen See also:Krieg vor, der nach seinem See also:Tod folgte. See also:- PHILIP
- PHILIP (Gr.'FiXtrsro, vernarrt in Pferde, vom dn)^eiv, zur Liebe und zu den limos, Pferd; Lat. Pus Philip, woher von von z.B. M. H. Ger. Philippes, von von holländischem Filips und, mit dem Fallen von von abschließenden s, von von ihm Filippo, von von F
- PHILIP, JOHN (1775-1851)
- PHILIP, KÖNIG (c. 1639-1676)
- PHILIP, LANOGRAVE VON HESSE (1504-1567)
- PHILIP-HENRY STANHOPE
Philip See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V., das erste der Bourbonkönige von See also:Spanien, stellte das Gesetz See also:Salic durch eine pragmatische Sanktion und seinen Nachkommen, See also:Ferdinand VII. vor, widerrufen ihm durch andere.
End of Article: PRAGMATISCHE SANKTION (Lat.-pragmaticasanctio, vom Gr.-apayµa, vom Geschäft)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|