VIGLIUS , See also:der Name genommen von WIGLE VAN AYTTA VAN ZTICHEM (1507-1577), holländisches statesman und jurist, ein See also:Frisian durch See also:Geburt, die auf See also:Oktober 19. 1507 See also:getragen wurde. Er studierte im verschiedenen universitiesLouvain, in D61e und in See also:Bourges unter dem Othersdevoting hauptsächlich See also:zur Studie der See also:Rechtswissenschaft und besuchte danach viele der Hauptsitze See also:des Lernens in See also:Europa. Seine großen Fähigkeiten zogen die See also:Nachricht von See also:Erasmus und von anderen gefeierten Männern an, und sein renown war bald breit und General. konferierend auf See also:Gesetz an den Universitäten von Bourges und von See also:Padua, nahm er eine Gerichtsposition unter dem See also:Bishop von See also:Munster an, den er 1535 abfand, um See also:Assistent des imperialen Gerichtshofs (Reichskarnmergericht) zu werden. Er würde nicht jedoch sich den Posten See also:Tutor zu See also:- PHILIP
- PHILIP (Gr.'FiXtrsro, vernarrt in Pferde, vom dn)^eiv, zur Liebe und zu den limos, Pferd; Lat. Pus Philip, woher von von z.B. M. H. Ger. Philippes, von von holländischem Filips und, mit dem Fallen von von abschließenden s, von von ihm Filippo, von von F
- PHILIP, JOHN (1775-1851)
- PHILIP, KÖNIG (c. 1639-1676)
- PHILIP, LANOGRAVE VON HESSE (1504-1567)
- PHILIP-HENRY STANHOPE
Philip, Sohn des Kaisers See also:Charles See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V. aufnehmen; noch würde er irgendwelche von den vielen lukrativen annehmen und achtbare Positionen boten ihn durch die verschiedenen europäischen Prinzen an und anstatt zogen es vor, an der Universität von See also:Ingolstadt zu bleiben, in der für fünf Jahre er einen professorial See also:Stuhl besetzte. In 1542 fing der amtliche Anschluß von Viglius mit den Niederlanden an. An der Einladung des Kaisers wurde er ein Mitglied des Rates von Mechlin und Präsident einiger Jahre später dieses Körpers. Andere verantwortliche Positionen wurden zu ihm anvertraut, und er war bald einer von von den Ministern von Charles V. See also:am meisten See also:vertraut, das er während des Krieges der See also:Liga von See also:Schmalkalden 1546 begleitete. Sein schneller Aufstieg in der Bevorzugung des Kaisers lag vermutlich an seinem unermeßlichen See also:Speicher des Lernens, das nützlich war, wenn man die imperialen Rechte erklärte, in denen Debatten zwischen dem See also:Reich und den Zuständen entstanden. Er wurde im Allgemeinen betrachtet, während der Autor des See also:edict gegen See also:Duldung 1550 herausgab; eine See also:Aufladung, die er verweigerte, behalten, auf dem Gegenteil bei, daß er vainly versucht hatte, Charles zu verursachen, seine Härte zu ändern. Als der See also:Kaiser, der Viglius 1555 abgetreten wurde, besorgt war, sich, aber auf Veranlassung von König Philip auch zurückzuziehen II., blieb er an seinem See also:Pfosten und wurde belohnt, durch gebildet werden coadjutorabt von Str. Bavon und in anderen Weisen. 1559 als See also:Margaret, Herzogin von See also:Parma, von den Niederlanden See also:regent wurde, war Viglius ein wichtiges Mitglied des kleinen Kreises, der sie in der See also:Arbeit der See also:Regierung unterstützte. Er war Präsident des See also:privy Rates, des Mitgliedes und nachher des Präsidenten, des Zustandrates und des Mitgliedes vom Ausschuß des Zustandrates, der das consulta angerufen wurde. Aber sein Wunsch, bald abzufinden ging zurück. 1565 wurde ihm erlaubt, den See also:Vorsitz des Zustandrates oben zu geben, aber wurde überzeugt, seine anderen Pfosten zu behalten. Jedoch hatte er Bevorzugung mit Margaret verloren, das ihn zu Philip der Unehrlichkeit und See also:simony beschuldigte, während sein orthodoxy vermutet wurde. Als der See also:Herzog von See also:Alva in den Niederlanden Viglius zuerst unterstützt ihm ankam; aber er setzte nachher dem See also:- ENTWURF (Lat.-Schema, Gr.-oxfjya, Abbildung, bilden, von der Wurzelaxt, gesehen in exeiv, um von solcher Form, von Form, von &c zu haben, zu halten, zu sein.),
- ENTWURF (vom allgemeinen Wort Teutonic "zum abgehobenen Betrag"; cf. Ger. 7'racht, Last; das Aussprache geführt zu die verschiedene Form "Entwurf," jetzt begrenzt zu bestimmten spezifischen Bedeutungen)
Entwurf des Herzogs der See also:Erpressung entgegen, und gesucht, Philip selbst zu verursachen, die niedrigen Länder zu besuchen. Seine See also:Gesundheit wurde jetzt gehindert und seine Arbeit sein fast rüber. eine kurze Gefangenschaft mit den anderen Mitgliedern des Zustandrates erleiden in 1J76, starb er in Brüssel auf See also:Mai See also:5. 1577 und wurde im See also:Abbey von Str. Bavon begraben. Viglius war ein Fürsprecher des Friedens und der Mäßigung und da so nicht Unterstützung oder Sympathie von den Männern erwarten konnten, die an einem See also:Leben-und-Todeskampf für Freiheit teilnahmen, oder von ihren relentless Feinden. Er war ohne Zweifel avaricious und angesammelte große Fülle, dessen der See also:Teil er verließ zu, fand ein Krankenhaus an seinem Heimatort, an Zwichem und an einer See also:Hochschule an der Universität von See also:Louvain. Er heiratete See also:Rich, See also:- DAME
- DAME (0. Eng.-hlaefdige, mittleres Eng.-ldfdi, lavedi; das erste Teil des Wortes ist hldf, Laib, Brot, wie im entsprechenden hldford, Lord; das zweite Teil wird normalerweise genommen, um von der Wurzelgrabung zu sein -, zu kneten, auch gesehen in "Teig
- DAME (durch das Feld vom Lat.-domina, vom Mistress, von der Dame, vom weiblichen von dominus, vom Meister, vom Lord)
Dame, Jacqueline Damant, aber hatte keine See also:Kinder. Er schrieb ein DES Schmalkaldischen Donaukriegs See also:Tagebuch, redigiert von A. von Druflel (München, 1877), und einige seiner Vorträge wurden unter dem See also:Titel See also:Commentarii in den tilulos decemInstitutionum (See also:Lyons, 1564) veröffentlicht. Sein Vita und Operenhistorica werden im a-nalecta Belgica des Packwagens Papendrecht (Den Haag, 1743) See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C. P. Hoynck gegeben. Sehen Sie See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L. P. See also:Gachard, surlesaffaires Correspondence de Philippe II., die DES Zahlt-Bas (Brüssel, 1848-79); und See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d'Autriche Correspondence de Marguerite, duchesse de Parme, avec Philippe II. (Brüssel, 1867-81); und See also:E.
End of Article: VIGLIUS
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|