Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

WOLFENBUTTEL

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 773 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

WOLFENBUTTEL , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, im Herzogtum von See also:Brunswick, aufgestellt auf beiden Bänken See also:des Oker, See also:S. mit 7 See also:M. Brunswick auf dem Gleis zu See also:Harzburg. See also:Knall (1905) 19.083. See also:Lessing war ducal Bibliothekar hier, und das alte Bibliothekgebäude, entworfen 1723 in See also:der Nachahmung des See also:Pantheon in See also:Rom, enthält eine Marmorstatue von ihm. Die See also:Bibliothek, einschließlich 300.000 druckte Bücher und 1o, 000 See also:MSS., wurde jedoch auf einen großen und neuen Renaissanceedifice 1887 gebracht. Es ist in den Bibeln, im See also:incunabula und in den Büchern der frühen Verbesserungperiode besonders See also:reich und enthält einige Fragmente der gotischen See also:Bibel von See also:Ulfilas. Gegenüber von der alten Bibliothek ist der See also:Palast, jetzt besetzt durch ein See also:seminary. Die ducal See also:Beerdigung-Wölbung ist in der See also:Kirche von Str. See also:Mary. Ein Schloß wird gesagt, auf dem Aufstellungsort von Wolfenbuttel durch ein See also:margrave von See also:Meissen über 1046 gegründet worden zu sein. Als dieser 1267 anfing, der See also:Wohnsitz der frühen Brunswick- oder Wolfenbuttellinie von Zählimpulsen zu sein, See also:wuchs eine Stadt See also:stufenweise um sie auf. 1542 wurde sie durch das See also:Saxons genommen und grobes Sackzeug, das es jedoch fünf Jahre später nach der See also:Schlacht von Miihlberg evakuierte.

Im dreißig See also:

Krieg der Jahre im See also:Juni 1641, besiegten die Swedes, unter See also:Wrangel und See also:Konigsmark, die Österreicher unter dem See also:archduke See also:Leopold bei Wolfenbuttel. Die Stadt überschritt insgesamt in den See also:Besitz der See also:Familie Brunswicks-Wolfenbuttel 1671, und für fast See also:hundert Jahre genoß die Unterscheidung des Seins das ducal Kapital. 1754 jedoch brachte See also:Herzog See also:Charles den ducal Wohnsitz auf Brunswick. Sehen Sie Voges, ausderGeschichte Erzahlungen der Stadt Wolfenbuttel (Wolfenbuttel, 1882); von Heinemann, zu WürfelherzoglicheBibliothek Wolfenbuttel (2. ED, Wolfenbuttel, 1894).

End of Article: WOLFENBUTTEL

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
WOLFE, JAMES (1727-1759)
[next]
WOLFF (kleiner richtig WOLF), CHRIST (1679-1754)