Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ALEXANDRINE-VERSE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V01, Seite 576 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

ALEXANDRINE-See also:VERSE , ein Name gegeben zum führenden Maß in See also:der französischen Poesie. Es ist der heroische französische Verse, verwendet in der epic See also:Darstellung, in der Tragödie und im höheren See also:Comedy. Es gibt etwas Zweifel hinsichtlich See also:des Ursprung des Namens; aber vermutlich wird es von einer See also:Ansammlung romances abgeleitet, gesammelt im 12. See also:Jahrhundert, von in dem See also:Alexander von Macedon der See also:Hero war und, in welchem ihm, ein wenig wie der britische See also:Arthur, als der See also:Stolz und die See also:Krone von See also:chivalry dargestellt wurde. Vor der Publikation dieser See also:Arbeit die meisten trouvereromances erschien im octosyllabic Verse. Es gibt auch eine Theorie, daß die See also:Form von einem Dichter erfunden wurde, der Alexander genannt wurde. Die neue Arbeit, die künftig die See also:Art und Weise auf französische Literatur einstellen sollte, wurde in Linien von zwölf Silben geschrieben; aber mit einer See also:Freiheit der Pause, die danach groß beschränkt wurde. Die neue Art und Weise jedoch wurde nicht in einem See also:Zug angenommen. Das Meßinstrument See also:fiel in disuse bis den Reign von See also:Francis I., als es von See also:Jean See also:Antoine de Baif wieder belebt wurde, einer der sieben Dichter, die als das See also:Pleiades bekannt See also:sind. See also:Jodelle vermischte episodical Alexandrines mit den verscommuns seiner Tragödien und also stellte sie in Drama vor. Es w4s See also:Ronsard jedoch das den Verse populär bildete, und gab ihm See also:vogue in See also:Frankreich. Von seiner See also:Zeit wurde es der anerkannte Träger für alle große Poesie, und die See also:Regelung seiner Pausen wurde immer strenger.

Das folgende ist ein Beispiel des Verse, wie von See also:

Racine Ou Buis-je verwendet? qu'ai-jefait? Dois-jefaireencore des que II? Quel transportieren mich saisit? Chagrin des quel II ich devore? Zwei unerbittliche See also:Gesetze kamen, hinsichtlich der Pausen hergestellt zu werden. Das erste ist, diese jede See also:Linie sollte in zwei gleiche Teile, die 6. Silbe geteilt werden, die immer mit einem Wort beendet. Im früheren Gebrauch von diesem Meßinstrument, auf dem Gegenteil, geschah es häufig, daß die 6. und 7. Silben dem See also:gleichen Wort gehörten. Das andere ist, daß, ausgenommen unter den zwingendsten Bedingungen, es geben sollte keine von, was die französischen Kritiker enjambement der Richtung von einer Linie See also:d.See also:h. sich decken an zum folgenden nennen. Ronsard ignorierte vollständig diese See also:Richtlinie, die war, nachdem seine Zeit durch die Berechtigung von See also:Malherbe vereinbarte.

Die neueste Schule von französischem See also:

prosody hat große See also:Aufmerksamkeit zu des Alexandrine oben brechen gegeben, das nicht mehr die Starrheit der maßgebenden Form besitzt, die es bis über 188o hielt, aber wird häufig mit einer keiner See also:Lizenz kleiner als verwendet, als Ronsard schrieb. See also:Michael See also:Drayton, der zweiundzwanzig Jahre des Alters als gestorbenes Ronsard war, geschienen, um, daß das Alexandrine zu See also:Englisch so angenehm sein konnte, während es zu den französischen Ohren war und in diesem Meßinstrument zu denken schrieb er ein langes Gedicht in twenty-four Bücher, die das Polyolbion genannt wurden. Das Meßinstrument konnte jedoch sich das englische See also:Ohr verfangen nicht. Das englische hauptsächlichmaß ist eine Linie von 10 Silben, und das Alexandrine wird nur See also:gelegentlich verwendet, um ihm Vielzahl und See also:Gewicht zu geben. Im heroischen Verse gewöhnlichen Englisch ist es aber selten eingeführt; aber im erzählenden Meßinstrument des Lieblings, bekannt als das Spenserian, kommt es regelmäßig als die Folgernlinie jedes See also:stanza herein. Im englischen See also:Verbrauch außerdem soll es beobachtet werden, daß es keine örtlich festgelegte Richtlinie hinsichtlich der Position der Pause gibt, obwohl es zutreffend ist, daß am allgemeinsten die Pause See also:am See also:Ende der 6. Silbe auftritt. See also:Spenser ist sehr See also:frei, wenn er ungefähr die Pause verschiebt; und obwohl die neueren Dichter, die dieses stanza verwendet haben, nicht so frei sind, dennoch, mit Ausnahme von See also:Shenstone und von See also:Byron, sie nicht wischen das See also:scruple alle Pause zwischen den 6. und 7. Silben aus. So See also:Thomson (Schloß von Indolence, von i. 42): Und See also:Musik verlieh neues gladness See also:zur Morgenluft. Die See also:Gefahr im Gebrauch des Alexandrine ist, daß, beim Versuchen, Würde zu seiner Linie zu geben, der Dichter das Gewicht nur produzieren kann und auf den Sneer des Papstes A sich nehmen, das unnötiges Alexandrine den Song beendet, dem, wie einer verletzten Schlange, seine langsame Länge entlang schleppt.

Das Alexandrine war das dominierende Meßinstrument in der holländischen Poesie von der 16. zur Mitte des lgthjahrhunderts, und über die Zeit seiner See also:

Einleitung in ein See also:Holland wurde es in See also:Deutschland durch die Schule von Opitz angenommen. Im See also:Verlauf des 17.

End of Article: ALEXANDRINE-VERSE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ALEXANDRIAN-SCHULE
[next]
ALEXANDRISTS