See also:ALPHONSE I ., ZÄHLIMPULS VON See also:Toulouse (1103-1148), Sohn See also:des Zählimpulses See also:Raymond IV. durch seine dritte See also:Frau, See also:Elvira See also:der Olivenölseife, wurde 1103, im Schloß von See also:Mont-Pelerin, See also:Tripoli See also:getragen. Er wurde Jourdain wegen seines taufend im Fluß Jordanien genannt. Sein See also:Vater starb, als er zwei Jahre See also:alt war und er unter dem See also:Schutz seines Vetters blieb, See also:Guillaume Jourdain, Zählimpuls von Cerdagne (See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d. 1109), bis er fünf war. Er wurde dann zu See also:Europa genommen und sein See also:Bruder See also:Bertrand gab ihn zählen-versenden von See also:Rouergue; mit seinem zehnten See also:Jahr nach See also:Tod Bertrands (1112), folgte er zum countship von Toulouse und zum marquisate von See also:Provence. aber Toulouse wurde von ihm von See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William IX., Zählimpuls von See also:Poitiers, 1114 genommen. Er gewann ein See also:Teil 1119 zurück, aber fuhr fort, für seinen See also:Besitz bis ungefähr 1123 zu kämpfen. Als schließlich erfolgreiches, er war, excommunicated durch See also:Papst See also:Calixtus II. für das Wegtreiben der monks von Heiligem-See also:Gilles, die seinen Feinden geholfen hatten. Er kämpfte zunächst für die See also:Hoheit von Provence gegen Raymond See also:Berenger I., und nicht bis See also:September taten 1125 das Kriegende in einer freundlichen See also:Vereinbarung. Unter ihm wurde Jourdain absoluter See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister der Regionen, die zwischen den See also:Pyrenees und den See also:Alpen, See also:Auvergne und dem See also:Meer liegen. Sein ascendancy war zum See also:Land ein unmixed gutes, denn während einer See also:Periode von vierzehn Jahren See also:kunst und See also:Industrie blühte. Ungefähr 1134 ergriff stellte er das countship von See also:Narbonne und nur sie zum Viscountess Ermengarde (d. 1197) 1143 wieder her. See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis VII., aus irgendeinem See also:Grund, das nicht geerschienen hat, belagertes Toulouse 1141, aber ohne Resultat. Folgendes Jahr Jourdain nahm wieder sich den auf Displeasure der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche, indem es mit den Aufrührern von See also:Montpellier gegen ihren See also:Lord mit Seiten versah. Ein zweites Mal, das er war, excommunicated; aber 1146 nahm er das See also:Kreuz bei der See also:Konferenz von See also:Vezelay ein:be*ruf von Louis VII., und im See also:August schifften sich 1147 für den Osten ein. Er lingered auf der Weise in See also:Italien und vermutlich in See also:Constantinople; aber 1148 war er zu See also:Morgen gekommen. Unter seinen Begleitern hatte er Feinde gebildet und er war bestimmt, keinen See also:Anteil See also:am crusade zu nehmen, das er verbunden hatte. Er wurde in Caesarea vergiftet, entweder die Frau von Louis oder die See also:Mutter des Königs von See also:Jerusalem den See also:- ENTWURF (Lat.-Schema, Gr.-oxfjya, Abbildung, bilden, von der Wurzelaxt, gesehen in exeiv, um von solcher Form, von Form, von &c zu haben, zu halten, zu sein.),
- ENTWURF (vom allgemeinen Wort Teutonic "zum abgehobenen Betrag"; cf. Ger. 7'racht, Last; das Aussprache geführt zu die verschiedene Form "Entwurf," jetzt begrenzt zu bestimmten spezifischen Bedeutungen)
Entwurf vorschlagend. Sehen Sie das dokumentarische generale de See also:Languedoc Histoire durch De See also:Vie und Vaissette, Vol. III.
End of Article: ALPHONSE I
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|