Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BODENSTEDT, FRIEDRICH MARTIN VON (181...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V04, Seite 109 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

BODENSTEDT, See also:FRIEDRICH See also:MARTIN VON (1819-1892) , See also:deutscher Autor, wurde bei See also:Peine, in See also:Hanover, auf See also:April 22. 1819 See also:getragen. Er studierte in See also:Gottingen, in München und in See also:Berlin. Seine Karriere wurde durch seine See also:Verpflichtung in 1841 als See also:Tutor in See also:der See also:Familie See also:des Prinzen See also:Gallitzin in See also:Moskau festgestellt, in dem er ein vollständiges Wissen des Russen gewann. Dieses führte zu seine See also:Verabredung in 1844 als der See also:Kopf einer allgemeinen Schule bei See also:Tiflis, in See also:Transcaucasia. IIe nahm die Gelegenheit seiner Nähe zu See also:Persien wahr, persische Literatur zu studieren und in 1851 veröffentlichte eine See also:Ausgabe ursprüngliche Poesie in der orientalischen See also:Aufmachung unter dem phantasievollen See also:Titel, DES Mirza Scha WürfelLieder, jjy (englischer Transport. durch See also:E.-See also:d'Esterre 1880). Der See also:Erfolg dieser See also:Arbeit kann mit der von See also:Omar Khayyam nur verglichen werden See also:Edward FitzGeralds, produziert worden unter ein wenig ähnlichen Umständen, aber von ihm beim Sein unterschieden sofortig. Er hat See also:Ausgaben 1õ in See also:Deutschland durchgelaufen und ist in fast alle literarischen See also:Sprachen übersetzt worden. Noch ist diese Berühmtheit undeserved, denn, obgleich Bodenstedt nicht den poetischen See also:Aufzug von See also:FitzGerald erreicht, ist seine Lebensanschauung breiter gesund, freundlicher und, während die Durchführung ein See also:Modell von See also:Anmut ist. Auf seiner Rückkehr vom Osten, heiratete Bodenstedt für eine Weile teilgenommen an Journalismus, die Tochter eines Sackzeugoffiziers (Matilde, das Edlitam seiner Gedichte) und war in 18J4 festgesetztem See also:Professor von slawischem in München. Die reichen See also:Speicher des Wissens, die Bodenstedt zurück vom Osten holte, wurden zum See also:Konto in in in zwei wichtigen Büchern, DES See also:Kaukasus WürfelVolker und in gegenwürfel Russen (1848) ihreFreiheits-Kdmpfe und Umbau im Orient (1850) Tausend und des ein gedreht.

Während einiger See also:

Zeit fuhr Bodenstedt fort, sich slawischen Themen zu widmen und produzierte Übersetzungen von See also:Pushkin, See also:Lermontov, Turgweniev und der Dichter des Ukraines und des Schreibens einer Tragödie auf das falsche See also:Demetrius und einen Epic, Ada-Würfel Lesghierin, auf einem Circassian Thema. Vermutlich diese Ader See also:finden, die erschöpft wurde, tauschte er sein professorship 1858 gegen eins von früher englischer Literatur aus, und veröffentlicht (1858-1860) einer wertvollen Arbeit über die englischen dramatists, die mit Shakespeare, mit reichlichen Übersetzungen zeitgenössisch See also:sind. 1862 produzierte er eine Standardübersetzung von sonnets Shakespeares, und zwischen 1866 und 1872 veröffentlichte eine komplette Version der Spiele, mit Hilfe vieler coadjutors. 1867 nahm sich er die Richtung des Gerichttheaters bei IVleiningen auf und war ennobled durch den See also:Herzog. Nach 1873 lebte er mehrmals hintereinander in See also:Altona, in Berlin und in See also:Wiesbaden, in dem er auf April 19. 1892 starb. Seins arbeitet später bestehen aus einem Autobiography (1888), erfolgreichen Übersetzungen von See also:Hafiz und von Omar Khayyam und Lyrics und Dramen, die wenig seinem Renommee hinzufügten. Eine Ausgabe seiner gesammelten See also:Arbeiten in 12 vols. wurde bei Berlin (1866 -- 1869) und bei seinem See also:Erz¢hlungen und bei Romane in See also:Jena (1871-1872) veröffentlicht. Für weitere biographische Details sehen Sie ausmeinem See also:Leben (2 vols., Berlin, 1888-189o) Erinnerungen Bodenstedts; und See also:G. Schenck, Friedrich von Bodenstedt.

End of Article: BODENSTEDT, FRIEDRICH MARTIN VON (1819-1892)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BODENERTRÄGE (von O.-Feldemblavencede geblutet, d....
[next]
BODHI VAMSA