See also:CANEA oder KHANIA , See also:der Hauptseehafen und seit 1841 das Kapital von See also:Crete, See also:fein aufgestellt auf der Nordküste der See also:Insel, See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. ungefähr 25 von seiner westlichen Extremität, auf dem See also:isthmus der See also:Halbinsel Akrotiri, die zwischen der See also:Bucht von Canea und der Bucht von Suda liegt (See also:Breite 35° 31 ' N., See also:E. 1' der Länge 240). Umgeben durch eine massive venetianische See also:Wand, bildet sie errichtet nah, unregelmäßig und überfüllte See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt, zwar der späten Jahre einige seiner Straßen See also:sind verbreitert worden. Die gewöhnlichen Häuser sind vom See also:Holz; aber die wichtigeren Gebäude sind von den festeren Materialien. Die Türken haben eine Anzahl von mosques; es gibt griechische Kirchen und ein jüdisches See also:synagogue; eine alte venetianische Struktur dient als militärisches Krankenhaus; und das Gefängnis ist vom erheblichen See also:Aufbau. Die Stadt ist jetzt der Hauptsitz der See also:Regierung; der See also:Sitz eines griechischen See also:Bishop, der zum Großstadtbewohner bei See also:Candia See also:suffragan ist, und See also:des Amtssitzes der europäischen Konsuln. Der See also:Hafen, durch eine alte Quermole fast 1200 ft. gebildet See also:lang, und durch einen Leuchtturm und einen Fort geschützt, würde Behälter der beträchtlichen See also:Tonnage zulassen; aber er ist oben verschlammen See also:lassen worden bis es Massen weg von 24 ft. zu zu oder sogar 8, damit große Behälter ungefähr M. 4 oder See also:5 heraus befestigen müssen. Die Hauptartikel des See also:Handels sind Öl und See also:Seife, und es gibt eine hübsche umfangreiche Herstellung des Leders. Das fosse wird in den Gemüsegärten ausgebritten; allgemeine Gärten sind außerhalb der Wände konstruiert worden; und artesische See also:Brunnen sind durch die Regierung gebohrt worden. Zu östlich der Stadt war ein großes arabisches See also:Dorf aufgewachsen, bewohnt in den meisten Fällen durch Eingeborene von Ägypten und von See also:Cyrenaica, die als boatmen dienten, Porters und Bedienstete, aber, da der See also:Fall der türkischen Regierung die meisten diesen die Insel beendigt haben; während eine ungefähr Meile weg aus den steigenden See also:Grund das Dorf von Khalepa ist, in dem die Konsuln und die Kaufleute liegen. Die Bevölkerung der Stadt wird bei 20.000 geschätzt. Canea besetzt vermutlich den Aufstellungsort des alten Cydonia, eine Stadt der sehr frühen Grundlage und keines kleinen Wertes. Während der venetianischen See also:Richtlinie war es eine der stärksten Städte in der Insel, aber es See also:fiel in die Hände der Türken 1646, einige Jahre, bevor die See also:Sicherung von Candia., 1856 es unter einem See also:Erdbeben litt. Die benachbarte See also:Ebene ist für seine Fruchtbarkeit berühmt, und die See also:Quitte wird gesagt, um sein NamensCydonia von der Stadt abzuleiten. (sehen Sie auch CRETE.), See also:Stock-Zaun (das Feldcanne), die See also:kunst von verteidigendem mit einem Gehenstock. Es kann betrachtet werden, um der Einzelnstock zu sein, der ohne einen See also:Schutz für die See also:Hand, mit dem wichtigen Unterschied ficht, der, wenn, den Schub Stock-einzäunend, so wichtig wie der Schnitt ist und folglich See also:Canoe sich nahe zum SABRE-See also:Spiel nähert. Die Schnitte sind mit denen des Einzelnstockes (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.) See also:praktisch identisch, aber sie werden im Allgemeinen gegeben, nachdem eine oder mehr schnelle See also:Einleitung blüht (moulinets, Kreise) die die Leichtigkeit des Stockes erleichtert und die zum perplex und zum disconcert ein Angreifer dienen. Die Schübe sind denen im See also:Folie-Spiel ähnlich, aber werden häufig mit beiden Händen durchgeführt, die den Stock greifen, grössere Kraft geben und ihr ermöglichen, an den sehr beengten Verhältnissen verwendet zu werden. Die Stöcke, die in den französischen fechtenden Schulen benutzt werden, werden von einigen Arten haltbares Holz gebildet und sind ungefähr 3 ft. lang und spitzen sich in Richtung zum See also:Punkt zu. Während sehr strenge Schläge ausgetauscht werden, werden Schablonen, Handschuhe, aufgefüllte Westen und die Schienbeinschützer, die denen verwendet werden im Fußball ähnlich sind, See also:getragen. Sehen Sie See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d'Amoric Georges, französische Methode der vortrefflichen kunst von Self-Defence (London, 1898); See also:J.
End of Article: CANEA oder KHANIA
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|