Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

CHAUDESAIGUES

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V06, Seite 17 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

CHAUDESAIGUES , ein See also:

Dorf von zentralem See also:Frankreich, in See also:der See also:Abteilung von See also:Cantal, See also:am Fuß der Berge von Aubrac, 19 See also:M. See also:S.S.See also:W. von Str.-See also:Mehl durch Straße. See also:Stadt See also:des Knalls (1906), 937; See also:Commune, 1558. Er wird für seine heißen Mineralfrühlinge, die in Temperatur von 135° zu See also:Fahrenheit 177° schwanken, und an ihrem Maximumrank als das heißeste in Frankreich gefeiert. Das See also:Wasser, das Bicarbonat des Sodas enthält, wird nicht nur medizinisch (für Rheumatism, &See also:c.), aber auch für die See also:Reinigung der Vliese, der Ausbrütung der Eier und der vielen ökonomischen Zwecke eingesetzt; und es versorgt bereite Mittel der See also:Heizung die Häuser der Stadt während des Winters. In der sofortigen Nachbarschaft ist der kalte chalybeate Frühling von Condamine.

End of Article: CHAUDESAIGUES

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
CHAUCER, GEOFFREY (? 1340-1400)
[next]
CHAULIEU, DE GUILLAUME AMFRYE (1639-1720)