Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DEBRECZEN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V07, Seite 905 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

DEBRECZEN , eine See also:

Stadt von See also:Ungarn, Kapital See also:der See also:Grafschaft von Hajdu, See also:E. mit 138 See also:m. See also:Budapest durch See also:Schiene. See also:Knall (1900) 72.351. Es ist die protestierende hauptsächlichmitte in Ungarn und führt den Namen von "Calvinistic See also:Rom.", Debreczen ist eine der größten Städte von Ungarn und wird in der Mitte von einer Sandy aber von fruchtbarer See also:Ebene aufgestellt. Es besteht aus der inneren alten Stadt, snd einige Vororte ausdehnen, die heraus unregelmäßig in - normal. Die Wände der alten Stadt haben Platz zu einer ausgedehnten Prachtstraße und zu einigen geöffneten See also:Common gegeben, schön ausgebritten. Das vorstehendste seiner allgemeinen Gebäude ist die protestierende hauptsächlichkirche, errichtet See also:am Anfang von, 9. See also:Jahrhundert, das als das größte im See also:Land ordnet, aber hat keine großen architektonischen pretensions. In seiner sofortigen Nachbarschaft ist der protestierende Collegium, für die See also:Theologie und See also:Gesetz, das eine der frequentierten Anstalten seiner See also:Art in Ungarn ist, die vorbei über zwei tausend Kursteilnehmern beachtet wird. Diese See also:Hochschule wurde 1531 gegründet und eine reiche See also:Bibliothek und andere wissenschaftliche Ansammlungen besitzt. Das Rathaus, die Franciscan See also:Kirche, der Monastery und die Hochschule Piarist und das Theater See also:sind auch erwähnenswert. Unter seinen Bildungsinstituten umfaßt es eine landwirtschaftliche See also:Akademie.

Die Industrien der Stadt sind verschieden, aber keine ist vom Wert genug zum Geben ihm See also:

des Buchstabens eines Industriegebiets. Seine See also:Tabak-Rohre, Würste und See also:Seife bekannt weit. Es trägt auf einem aktiven See also:Handel im See also:Vieh, Pferde, See also:Mais und See also:Honig, während vier, gut-gesorgte Messen jährlich gehalten werden. Der See also:Stadtbezirk von Debreczen besitzt zwischen drei See also:hundert und vierhundert quadratischen See also:Meilen des anliegenden See also:Landes, dem alle Eigenschaften des ungarischen puszta besitzt, und auf, welchen große Herden des Viehs durchstreifen. Die Stadt ist vom beträchtlichen Altertum, aber verdankt seine Entwicklung den Flüchtlingen, die von den plunderedby Dörfern die Türken im 15. Jahrhundert sich scharten. 1552 nahm sie den protestierenden Glauben an, und sie mußte infolgedessen See also:leiden, besonders als sie 1686 durch die imperialen Kräfte gefangengenommen wurde. 1693 wurde es eine königliche freie Stadt gebildet. 1848-1849 bildete es einen See also:Schutz für die Nationalregierung und die Gesetzgebung, als Budapest in die Hände der Österreicher See also:fiel; und es war in der großen Kirche Calvinist, die, auf See also:Bewegung Kossuths (See also:April 14., 1849) die Auflösung das See also:Haus von See also:Habsburg erklärend, die See also:Krone von Str. See also:Stephen eingebüßt zu haben geführt wurde.

End of Article: DEBRECZEN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DEBORAH (Heb. für "Biene")
[next]
DEBUSSY, CLAUDE ACHILLE (1862-)