Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

HEATHEN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V13, Seite 159 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

HEATHEN , traf eine See also:

Bezeichnung ursprünglich auf alle Personen oder See also:Rennen, die nicht den jüdischen oder christlichen Glauben hielten, so einschließlich Mahommedans zu. Den polytheistic Rennen, so ausschließlich Mahommedans sie wird jetzt normalerweise gegeben. Stapelableitung See also:des Wortes ist viel debattiert worden. Sie ist für alle germanischen See also:Sprachen See also:allgemein; cf. Deutsches See also:Heide, Holländer heiden. Es wird normalerweise einem gotischen hairi, Heide zugeschrieben. See also:Ulfilas' in See also:der gotischen Version der See also:Bibel, wird das früheste extant literarische See also:Denkmal der germanischen Sprachen, die See also:Frau Syrophoenician (See also:Markierung vii. 26) See also:hai)ino, wo das See also:Vulgate Heathen gentilis. "hat," See also:d.See also:h. die See also:Leute des Heide oder des offenen See also:Landes, würde sein folglich eine Übersetzung des lateinischen paganus genannt, See also:pagan, d.h. die Leute des pagus oder des Dorfs, angewendet an den Bewohnern im See also:Land, in dem die See also:Anbetung der alten Götter noch lingered, als waren die Leute der Städte, Christen (aber sehen Sie PAGAN für eine tenable Erklärung dieser Bezeichnung). Andererseits ist es vorgeschlagen worden (Zapfwellenantrieb See also:f:y, See also:S. See also:Bugge, Indo-See also:Deutsch. Forschungen, See also:v.

178, veranschlagen im neuen englischen Wörterbuch) dieses Ulfilas können das Wort von den armenischen hetanos, d.h. griechisches EBvi7, Stämme, Rennen, das Wort angenommen haben, das für das "Gentiles" im neuen Testament verwendet wird.

End of Article: HEATHEN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
HEATHCOTE, SIR GILBERT (c. 1651-1733)
[next]
HEATHFIELD, GEORGE AUGUSTUS ELIOTT, BARON (R717-179...