See also:LEOPOLD I . (17901865), König See also:der Belgier, See also:des 4. Sohns von See also:Francis, des Herzogs von See also:Saxe-See also:Kammgarn-stoff-See also:Saalfeld und des Onkels der Königin See also:Victoria von See also:England, wurde bei Kammgarn-stoff auf See also:Dezember 18. 179o See also:getragen. See also:Am See also:Alter von achtzehn trug er den militärischen Service von Rußland ein und begleitete den See also:Kaiser See also:Alexander nach See also:Erfurt als Mitglied seines Personals. Er wurde von See also:Napoleon benötigt, die russische See also:Armee zu beendigen und einige Jahre beim Reisen verbrachte. 1813 nahm er vom Kaiser Alexander den Posten eines Kavalleriegenerals in der Armee der Invasion an, und er nahm am Ganzen der See also:Kampagne von dem und vom folgenden See also:Jahr See also:teil und unterschied sich in den Schlachten von See also:Leipzig, Liitzen und See also:Bautzen. Er betrat See also:Paris mit den verbündeten sovereigns und begleitete sie nach England. Er verband im See also:Mai 1816 See also:Charlotte, nur See also:- KIND
- KIND (im frühen Formenfaunt, enfant, durch das Feld enfant, von den Lat.-infans, innen, nicht und Ventilatoren, das Partizip Präsens von fari, sprechen)
- KIND, FRANCIS JAMES (1825-1896)
- KIND, L
- KIND, LYDIA MARIA (1802-1880)
- KIND, SIR FRANCIS (1642-1713)
- KIND, SIR JOHN (d. 1690)
- KIND, SIR JOSIAH (16Ó - 1699)
Kind von See also:George, See also:regent See also:Prinz, danach George IV., heiress-vermutliches der zum britischen See also:Throne, und war hergestellter See also:Herzog von See also:Kendal im britischen See also:peerage und ein See also:Rentenpapier von 50.000 gegeben. Der See also:Tod der Prinzessin im folgenden Jahr war ein schwerer See also:Schlag zu seinen Hoffnungen, aber er fuhr fort, in England zu liegen. 1830 lehnte er das Angebot der See also:Krone von See also:Griechenland, infolge von der Ablehnung der See also:Energien, Bedingungen zu bewilligen ab, die er wesentlich See also:zur Wohlfahrt des neuen Königreiches betrachtete, aber war im folgenden Jahr gewählt König der Belgier (See also:Juni 4. 1831). Nachdem etwas Zögern er die Krone annahm, nachdem esermittelt vorher, daß er die Unterstützung der großen Energien auf dem Hereinkommen nach seiner schwierigen See also:Aufgabe haben würde und auf See also:Juli 12. esermittelt hatte, bildete er seine Eintragung in Brüssel und schwur den See also:Eid, um die See also:Beschaffenheit zu beobachten. Während der ersten acht Jahre seines Reign wurde er mit der entschlossenen Feindseligkeit des Königs See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William I. von See also:- HOLLAND
- HOLLAND, CHARLES (1733-1769)
- HOLLAND, FUCHS HENRY-RICHARD VASSALL, 3.
- HOLLAND, GRAFSCHAFT UND PROVINZ VON
- HOLLAND, HENRYCFuchs, 1. BARON (1705-1774)
- HOLLAND, HENRYCRich, 1. EARL VON (ÇS9o-, 649)
- HOLLAND, JOSIAH GILBERT (1819-1881)
- HOLLAND, PHILEMON (1552-1637)
- HOLLAND, RICHARD oder RICHARD DE HOLANDE (Florida 1450)
- HOLLAND, SIR HENRY, BART
Holland konfrontiert, und sie war nicht bis 1839, dem die See also:Unterschiede zwischen den zwei Zuständen, die, bis 1830 das Königreich der Niederlande gebildet hatten, schließlich bei der See also:Konferenz von London durch den See also:Vertrag der 24 See also:Artikel vereinbart wurden (See also:BELGIEN sehen). Von diesem Datum bis seinen Tod, wendete König Leopold seine ganze See also:Energie in der klugen See also:Leitung der Angelegenheiten des eben gebildeten Königreiches auf, das gesagt werden kann, um in einem großen Maß seine erste ' Verdichtung und konstanten Wohlstand zur Obacht und zur Fähigkeit seiner diskreten und fatherly See also:Regierung zu verdanken. In 1848 unshaken der Throne von Belgien gestanden unter den Umdrehungen, die dieses Jahr in fast jedem europäischen See also:Land kennzeichneten. Auf See also:August 8. 1832 verband Leopold, als seine zweite See also:Frau, See also:Louise von See also:- ORLEANS
- ORLEANS, CHARLES, HERZOG OF (1391-1465)
- ORLEANS, HENRI, PRINZ
- ORLEANS, HENRIETTA, HERZOGIN
- ORLEANS, HENRY FERDINAND PHILIP LOUIS CHARLES, HERZOG OF (1810-1842)
- ORLEANS, HERZÖGE OF
- ORLEANS, JEAN BAPTISTE GASTON, HERZOG
- ORLEANS, LOUIS
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE JOSEPH
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE ROBERT, HERZOG
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE, HERZOG OF (1725-1785)
- ORLEANS, LOUIS, HERZOG OF (1372-1407)
- ORLEANS, PHILIP I
- ORLEANS, PHILIP II
Orleans, Tochter von See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis Philippe, König der See also:Franzosen. Königin Louise endeared: selbst zu den belgischen Leuten und ihr Tod in 18ö wurden als nationaler Verlust gefühlt. Dieser Anschluß produzierte zwei Söhne und ein daughter(1) Leopold, danach König der Belgier; (2) See also:- PHILIP
- PHILIP (Gr.'FiXtrsro, vernarrt in Pferde, vom dn)^eiv, zur Liebe und zu den limos, Pferd; Lat. Pus Philip, woher von von z.B. M. H. Ger. Philippes, von von holländischem Filips und, mit dem Fallen von von abschließenden s, von von ihm Filippo, von von F
- PHILIP, JOHN (1775-1851)
- PHILIP, KÖNIG (c. 1639-1676)
- PHILIP, LANOGRAVE VON HESSE (1504-1567)
- PHILIP-HENRY STANHOPE
Philip, Zählimpuls von See also:Flandern; (3) See also:Marie Charlotte, das See also:Maximilian von Österreich verband, der unglückliche Kaiser von See also:Mexiko. Leopold I. starb bei Laeken auf dem abgeneigten von Dezember 1865. Er war ein kultiviertester See also:Mann und ein großer Leser und See also:tat sein Äußerstes während seines Reign, um See also:kunst, See also:Wissenschaft und See also:Ausbildung anzuregen.
End of Article: LEOPOLD I
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|