PHERECRATES , griechischer Dichter See also: des alten Dachbodencomedy, war ein Zeitgenosse von See also:Cratinus, von See also:Kisten und von See also:Aristophanes. Zuerst einen Schauspieler scheint er, einen See also:Preis für ein See also:Spiel in 438 B.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C See also:gewonnen zu haben. Das einzige anderes ermitteltes Datum in seinem See also:Leben ist 420, als er sein Spiel die wilden Männer produzierte. Wie Kisten die er nachahmte, verließ er persönliches See also:satire für allgemeinere Themen, obgleich in einigen See also:der Fragmente seiner Spiele wir ihn angreifendes See also:Alcibiades und andere See also:finden. Er war famed besonders für seine erfinderische See also:Phantasie, und die Eleganz und die Reinheit seines diction werden durch die Epithetonarruccararos (der meiste See also:Dachboden) angewendet an ihm durch See also:Athenaeus und das sophist Phrynichus bezeugt. Er war der Erfinder eines neuen Meßinstruments, nach ihm Pherecratean benannt, das häufig in den choruses der griechischen Tragödien und in See also:Horace auftritt. Eine beträchtliche Anzahl von Fragmenten von seinen 16 (oder 13) Spielen ist konserviert worden, gesammelt in T. See also:Kock, Comicorum Atticorum Fragmenta, i. (188o) und A. See also:Meineke, Poetarum Comicorum Graecorum Fragmenta (1855). Punktposition oder durch das Oxidieren ortho-hydroxydiaminodiphenylamines-hydroxydiaminodiphenylamines (See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R. Nietzki, Brustbeere, 1895, 28, P. 2976; 0. See also: Fischer, ibid., 1896, 29, I P. 1874). Sie See also:sind gelblich-rote Körper, die als schwache Unterseiten sich benehmen, ihre Salze, die hydrolytische Auflösung in der wässerigen Lösung durchmachen. Wenn sie mit starker Salzsäure geheizt wird, wird die Aminogruppe durch die Hydroxylgruppe ersetzt und die phenoplastischen eurhodols werden produziert. Das symmetrische diaminophenazine ist die Elternteilsubstanz des wichtigen Farbstofftoluylenerotes oder -dimethyldiaminotoluphenazine. Es wird durch die Oxidation des orthophenylenediamins mit Eisenchlorverbindung erreicht; wenn eine Mischung von Punkten-aminodimethylaniline und von See also:Meta-toluylenediamine-toluylenediamine in der Kälte, toluyleneblau, ein indamine oxidiert wird und gebildet wird als Zwischenprodukt und überschreitet in das Rot, wenn Sie gekocht werden; und auch durch die Oxidation des dimethylparaphenylenediamins mit metatoluylenediamin. Es kristallisiert in den orangeroten Nadeln und seine alkoholische Lösung fluoresziert stark. Sie färbt silk und gebeizte See also:Baumwolle ein feiner See also:Scarlet. Es bekannt kommerziell als NullcRot. Für phenazonium sehen die Salze See also:SAFRANINE. Phenazone ist ein Isomer von See also:phenazine, zu dem es die gleiche Relation trägt, die Phenanthren zum See also:Anthrazen trägt. Es wird gebildet, indem man Diorthodinitrodiphenyl mit Natriumamalgam und See also: Methylalkohol sich verringert, oder, indem das Heizen diphenylene-diphenylene-ortho-dihydrazine-dihydrazine mit Salzsäure zu 1ö° C. It, kristallisiert in den Nadeln, die an 156° C. Potassium schmelzen, das, Permanganat es See also:zur Tetra-karboxylhaltigen Säure des Pyridazins oxidiert. oder (X:\-/~//) N: \ Phenazine.
End of Article: PHERECRATES
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|