Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

TROIA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V27, Seite 300 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

TROIA , eine See also:

Stadt und episcopal sehen von See also:Apulia, See also:Italien, in See also:der See also:Provinz von See also:Foggia, aufstellten 1440 ft. über Meeresspiegel, 7 See also:M. N.See also:W. der Station von Giardinetto-Troia, das r6 m. See also:S.W. von Foggia ist. See also:Knall (1901), 6674. Troia besetzt den Aufstellungsort See also:des alten Aecae, S. mit 12 M. Luceria, auf über Traiana, eine Stadt, die zu See also:Hannibal nach dem Sieg von See also:Cannae See also:fiel, aber wurde zurück durch das See also:Romans in 214 See also:gewonnen. Unter dem See also:Reich scheint es, einer See also:Kolonie gestanden zu haben. Troia wurde selbst 1017 durch das griechische See also:prefect Basilius Bugianus gegründet. Die See also:Kathedrale datiert von 1107, aber der obere See also:Teil der See also:Fassade mit seinen neugierigen Skulpturen, feinen Steigenfenster und polychromatic Dekoration, dem Chorapse und dem Inneren wurden früh im 13. See also:Jahrhundert wieder hergestellt. Das letzte ist ein wenig durch neue Dekorationen verdorben worden. Die Bronzetüren, teils in der See also:Entlastung und teils im See also:niello, von 1119 und von 1127 beziehungsweise, wurden in Beneventum von Oderisius Berardus geworfen.

Die kleine gewölbte See also:

Kirche von S.

End of Article: TROIA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
TROGUS, GNAEUS POMPEIUS
[next]
TROILUS