Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VINDELICIA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 92 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

Durch VIND ELICIA, alten See also:

Geographie, ein See also:Land gesprungen auf das See also:S. durch See also:Raetia, auf dem N. in See also:der die See also:Donau und das Valium Hadriani, auf dem See also:E. durch das Oenus (See also:Gasthaus), auf dem See also:W. durch die Gegend See also:des See also:Helvetii. Von es folglich entsprach dem N.E.-See also:Teil von der Schweiz, von S.E. von See also:Baden und von S. Wiirttemberg und See also:Bayern. Zusammen mit den benachbarten Stämmen subjugated es von Tiberius in 15 B.See also:C., und in Richtung zum See also:Ende des 1. Jahrhunderts wurde A.See also:D. Teil von Raetia (q.See also:v.) gebildet. Seine See also:Hauptstadt war See also:Augusta Vindelicorum (See also:Augsburg). In seine Einwohner waren vermutlich vom keltischen Ursprung (cf. das Wiederauftreten von Vind- anderes keltisches namesVindobona, Vindonissa); etwas Behörden sehen sie jedoch als Deutsches an. Entsprechend Dio See also:Cassius (liv. 22) waren sie landwirtschaftlichen See also:Leute und neuere Verfasser (See also:z.B. Isidorus, Origines, i.

End of Article: VINDELICIA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VINCI, LEONARDO (1690-17ó)
[next]
VINDHYA