Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

WALMER

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 288 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

WALMER , ein Wässernplatz und Mitglied See also:

des Tores See also:Cinque des Sandwiches, in des parlamentarischen See also:der See also:Abteilung Str. Augustines von See also:Kent, See also:England, See also:S. mit 2 See also:M. See also:Abkommen, auf dem südöstlichen u. See also:Chatham Gleis. See also:Knall städtischen Bezirkes (1901) 5248. Niedrigeres Walmer, der See also:Teil, der See also:am meisten von den Besuchern frequentiert wird, verlängert nordwârts entlang der Küste, um mit Abkommen angrenzend zu sein. Oberes Walmer ist ein kurzer inländischer See also:Abstand und unter ihm Schloßlügen Walmer nah an dem See also:Meer. Dieses war ein See also:Blockhouse, der für Küstenverteidigung von See also:Henry VIII. errichtet wurde, aber wurde der Amtssitz der Lords Wärter der Tore Cinque, und war infolgedessen viel geändert von seinem ursprünglichen See also:Zustand. Es hörte auf, der Amtssitz 1905 zu sein, wenn der See also:Prinz von Wales (danach See also:George See also:V.) wurde See also:Lord Wärter ernannt und der Öffentlichkeit wurde See also:Zugang zu jenen Räumen gegeben, die historische See also:Verbindungen mit des Büros, wie dem See also:Herzog von See also:Wellington, deren ehemaligen Haltern hier 1852 starb, See also:William See also:Pitt und der anderer besitzen.

End of Article: WALMER

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
WALLSEND
[next]
WALMISLEY, THOMAS ATTWOOD (1814-1856)