Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

WAPENTAKE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 304 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

WAPENTAKE , See also:

alt die administrative hauptsächlichabteilung von den Grafschaften von See also:York, See also:Lincoln, See also:Leicester, See also:Nottingham, See also:Derby und See also:Rutland, entsprechend bis das See also:hundert in den südlichen Grafschaften von See also:England. In vielen Fällen jedoch werden alte wapentakes jetzt Hunderte benannt. See also:Norden See also:der T-Stücke, Sadberg in See also:Durham ist der einzige See also:Bezirk, der Anrufer war: ein wapentake und der See also:Rest der alten administrativen Abteilungen der drei Nordgrafschaften wurden Bezirke genannt. Das Wortwapentake scheint, an den periodischen Sitzungen der Magnaten eines Bezirkes zuerst angewendet worden zu sein; und, wenn wir der 12. Jahrhundertkompilation glauben können, die als das Leges Edwardi bekannt ist, nahm es seinen Namen von der See also:Gewohnheit, in Übereinstimmung mit der sie die See also:Stange ihres See also:neu-festgesetzten Richters mit ihren eigenen Stangen berührten und also bestätigte seine See also:Verabredung. Vermutlich war es auch üblich, damit sie ihre Zustimmung eines Antrages durch das Zusammentreffen ihrer Arme bedeuten, wie die Praxis unter den skandinavischen Völkern. Wapentakes werden nicht außerhalb der Teile von England gefunden, die von den Dänen vereinbart wurden. Sie schwankten in Größe in den unterschiedlichen Grafschaften; die von Yorkshire zum Beispiel seiend sehr viel größer als die von See also:Lincolnshire. Als allgemeine Regel hatte jedes wapentake sein eigenes See also:Gericht, das die gleiche See also:Jurisdiktion wie die hundert Gerichte der südlichen Grafschaften hatte. In einigen Fällen jedoch hatte eine See also:Gruppe wapentakes ein einzelnes Gericht. Es sollte beachtet werden, daß das Gericht styled wapentagium See also:einfach war, und nicht curiawapentagii. Sehen Sie See also:Sir See also:Henry See also:Ellis, allgemeine See also:Einleitung in ein See also:Buch See also:Domesday; See also:W.

W. See also:

Skeat, Etymological Englisches Wörterbuch; W. See also:Stubbs, Konstitutionelle See also:Geschichte; und See also:H. See also:M. See also:Chadwick, Untersuchungen über Anglo-Saxon Institutions (1905). (See also:G. See also:J.

End of Article: WAPENTAKE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
WAPENSHAW (M.E. für "zeigen sich")
[next]
WAPPERS, EGIDE CHARLES GUSTAVE, BARON (1803-1874)