Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ARCHIAS, AULUS LICINJUS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V02, Seite 367 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

ARCHIAS, AULUS LICINJUS , griechischer Dichter, wurde bei See also:Antioch in See also:Syrien 120 B.See also:C See also:getragen. In 102 sein Renommee, das bereits, besonders als See also:improvisatore hergestellt wurde, kam er nach See also:Rom, in dem er gut unter den höchsten und einflußreichsten Familien empfangen wurde. Sein Hauptgönner war See also:Lucullus, dessen See also:gentile Namen er annahm. In 93 besuchte er See also:Sizilien mit seinem Gönner, bei dessen Gelegenheit er die Staatsbürgerschaft von Heracleia, eine See also:der verbündeten Städte und indirekt, durch die Bestimmungen See also:des lex Plautia Papiria, das von Rom empfing. In 61 wurde er durch ein bestimmtes Gratius von die Staatsbürgerschaft illegal angenommen haben beschuldigt; und See also:Cicero verteidigte ihn erfolgreich in seiner Rede ProArchia. Diese Rede, die fast alle See also:Informationen hinsichtlich See also:sind Archias versorgt, gibt an, daß er die Briefe von See also:Marius und von Lucullus in den Kriegen Cimbrian und Mithradatic gefeiert hatte und daß er nach einem Gedicht engagiert wurde, von dem die Fälle von consulship Ciceros das Thema bildeten. Die griechische See also:Anthologie enthält thirty-five epigrams unter dem Namen von Archias, aber sie ist zweifelhaft, wieviele von diesen (falls vorhanden) die See also:Arbeit des Dichters von Antioch sind. Cicero, ProArchia; T. See also:Reinach, De Archia Poeta (1890). • ARCHIDAMUS, der Name von fünf Königen See also:Sparta, des Hauses Eurypontid. 1. Der Sohn und der Nachfolger von Anaxidamus.

Sein Reign, der bald nachdem das See also:

Ende des zweiten Krieges Messenian anfing, wird gesagt, ruhig und uneventful gewesen zu sein (See also:Pausanias iii. 7. 6). 2. Der Sohn von Zeuxidamus, regiert worden 476-427 B.C. (aber sehen Sie See also:LEOTYCHIDES). Er folgte seinem großväterlichen Leotychides nach dem Banishment vom letzten, sein See also:Vater bereits sterbend. Sein coolness und Geistesgegenwart werden gesagt, den spartanischen See also:Zustand von der Zerstörung anläßlich des großen ' Erdbebens von 464 gespeichert zu haben (Diodorus XI 63; See also:Plutarch, See also:Cimon, 16), aber diese See also:Geschichte muß als mindestens zweifelhaft angesehen werden. Er war ein See also:Freund von Pericles und von See also:Mann der Besonnenheit und der Mäßigung. Während der Vermittlungen, die den See also:Krieg See also:Peloponnesian vorangingen, den, er sein bestes See also:tat, um zu verhindern oder, mindestens hinauszuschieben, wurde der unvermeidliche Kampf, aber durch das Kriegbeteiligte überlagert. Er drang See also:Attica See also:am See also:Kopf der Kräfte Peloponnesian an den Sommern von 431, von 430 und von 428 und in 429 geleiteten Betrieben gegen See also:Plataea ein. Er starb vermutlich in 427, zweifellos vor dem See also:Sommer von 426, wenn wir seinen Sohn See also:Agis auf dem See also:Throne See also:finden.

See also:

Herod. vi. 71; Thuc. i. 79-iii. 1; Plut. Pericles, 29. 33; Diodorus XI 48-xii. 52. 3. Der Sohn und der Nachfolger von Agesilaus II., regiert 360-338 B.C. Während der neueren Jahre seines Vaters prüfte sich er ein tapferer und fähiger Offizier. In 371 führte er die Entlastungskraft, die zum Hilfsmittel die Überlebenden der See also:Schlacht von See also:Leuctra geschickt wurde.

Vier Jahre später nahm er Caryae gefangen, ravaged die Gegend des Parrhasii und besiegte die Arcadians, das Argives und das Messenians in der "tearless Schlacht," sogenannt, weil der Sieg dem Spartans ein einzelnes See also:

Leben nicht kostete. In 364 jedoch unterstützte er eine strenge Rückseite beim Versuchen, ein belagertes spartanisches See also:garrison bei Cromnus in südwestlichem See also:Arcadia zu entlasten. Er zeigte großen Heroism in der See also:Verteidigung von Sparta gegen See also:Epaminondas See also:direkt vor der Schlacht von See also:Mantineia (362). Er stützte das Phocians während des Sacred Krieges (355-346), verschoben, kein Zweifel, groß durch den Haß von See also:Thebes, den er von seinem Vater übernommen hatte: er führte auch die spartanischen Kräfte in den Konflikten mit dem Thebans und ihren Verbündeten, die aus dem spartanischen Versuch heraus, die See also:Stadt der Großstadt oben zu brechen entstanden. Schließlich wurde er mit einer See also:mercenary See also:Armee nach See also:Italien geschickt, um das Tarentines gegen die Angriffe von Lucanians oder von Messapians zu schützen: er See also:fiel zusammen mit dem grösseren See also:Teil seiner Kraft bei Mandonion 1 am See also:gleichen See also:Tag wie das, auf dem die Schlacht von Chaeronea gekämpft wurde. See also:Pfandrecht. Hölle. See also:V. 4, vi. 4, vii. 1. 4, See also:5; Plut.

Agis, 3, See also:

Camillus, 19; Agesilaus. 25, 33, 34, 40; Pausanias iii. 10, vi. 4; Diodorus xv 54, 72, xvi 24, 39, 59, 62, 88. 4. Der Sohn von Eudamidas I., See also:Enkel von Archidamus III. Die See also:Daten seines Zuganges und Todes sind unbekannt. In 294 B.C. er wurde bei Mantineia von See also:Demetrius Poliorcetes besiegt, der See also:Laconia eindrang, einen zweiten Sieg nah an Sparta gewann und im See also:Punkt des Nehmens der Stadt selbst war, als er so Plut angerufen wurde. Agis, 3 (alles See also:MSS.). Nach Cellarius lasen etwas Behörden See also:Manduria oder Mandyrium.away durch die See also:Nachrichten der Erfolge von See also:Lysimachus und von Ptolemy im Asienminderjährigen und -See also:zypern. Plut.

Agis, 3, Demetrius, 35; Pausanias, i. 13. 6, vii. 8. 5; Niese, See also:

Gesch.-dergriech. u.-makedon. Staaten, i. 363. 5. Der Sohn von Eudamidas II., Enkel von Archidamus IV., See also:Bruder von Agis IV. Auf See also:Mord seines Bruders See also:floh er zu See also:Messenia (241 B.c.). In 227 wurde er von Cleomenes III. zurückgerufen, der dann ohne einen Kollegen regierte, aber See also:kurz nach seiner Rückkehr wurde er ermordet.

See also:

Polybius beschuldigt Cleomenes vom Mord, aber Plutarch ist vermutlich, nach rechts, wenn er sagt, daß es die Arbeit von denen, die den See also:Tod von Agis verursacht hatten, und gefürchtet vengeance seines Bruders war. Plutarch, Cleomenes, i. 5; Polybius V. 37, viii. I; Niese, OPVERDICHTEREINTRITTSLUFTTEMPERAT ii. 304, 311. (See also:M. N.

End of Article: ARCHIAS, AULUS LICINJUS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ARCHIAC, ETIENNE JULES ADOLPHE DESMIER DE HEILIGER ...
[next]
ARCHIBALD CAMPBELL