Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BERNICIA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V03, Seite 803 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

BERNICIA , das See also:

Nord See also:der zwei englischen Königreiche, die schließlich im Königreich von See also:Northumbria See also:vereinigt wurden. Seine Gegend wird gesagt, vom See also:Tyne nordwârts ausgedehnt zu haben, schließlich See also:weiter erreichen, während seine westliche See also:Grenze See also:stufenweise auf See also:Kosten von dem Waliser verlängert wurde. Der königliche hauptsächlichwohnsitz war See also:Bamburgh, und nah war es die See also:Insel von Lindisfarne, danach sehen von einem See also:Bishop. Der erste König, von dem wir jede mögliche Aufzeichnung haben, ist See also:Ida, das gesagt wird, den See also:Throne über 547 erhalten zu haben. See also:IEthelfrith, König von Bernicia, vereinigte See also:Deira zu seinem eigenen Königreich, vermutlich über õ5, und der Anschluß fuhr unter seinem Nachfolger See also:Edwin, Sohn von See also:Ella oder von IElle, König von Deira fort. Bernicia war wieder getrennt von Deira unter Eanfrith, Sohn von lEthelfrith (633-634), nachdem datiert die Könige von Bernicia waren See also:Oberst in Northumbria, zwar für kurze See also:Zeit unter See also:Oswio Deira hatte einen König von seinen Selbst. Sehen Sie See also:Bede, Hist. See also:Eccles. ii. 14, iii. 1, 14; See also:Nennius, § 63; See also:Simeon von See also:Durham, i. 339. (See also:F.

See also:

G. See also:M. B.) BERNICIAN-See also:REIHE, in der See also:Geologie, eine See also:Bezeichnung vorgeschlagen von See also:S. P. See also:Woodward 1856 (Handbuch von See also:Mollusca, P. 409) für den untereren See also:Teil See also:des kohlestoffhaltigen Systems, unter dem Mühlsteinkorn. Der Name wurde durch den der alten See also:Provinz von Bernicia auf dem Anglo-Schottischen borderland vorgeschlagen. Er ist mit dem "Dinantien" von A. de See also:Lapparent und von Munier-Chalmas (1893) See also:praktisch See also:gleichwertig. G. 1875 Tates "wurden kalkhaltige und kohlenstoffhaltige" Gruppen der kohlestoffhaltigen Kalksteinreihe von See also:Northumberland vom See also:Professor Lebour in eine einzelne Reihe vereinigt, an der er das Namens"Bernician" anwendete; aber später spricht er vom Ganzen der kohlestoffhaltigen See also:Felsen von Northumberland und von seinen Rändern ab der "See also:Art Bernician,", die die zufriedenstellendste Weise ist, in der die Bezeichnung jetzt verwendet werden kann (See also:Report des Brit. Sub-committee auf See also:Klassifikation und Bezeichnung, 2. ED, See also:Cambridge, 1888).

End of Article: BERNICIA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BERNI, FRANCESCO (1497-1536)
[next]
BERNINI, GIOVANNI LORENZO (1598 -- 1680)