CANDLESTICK , die Aufnahmewanne für das Halten einer See also:Kerze, heutzutage gebildet in den verschiedenen Kunstformen. Das Wort wurde früher für jede mögliche See also:Form See also:der Unterstützung verwendet, auf der beleuchtet, ob Kerzen oder Lampen, örtlich festgelegt waren; so ein See also:Candelabrum (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.) wurde manchmal von von der Tradition als candlestick, See also:- Zu SEHNE (O. Eng. sinu, sionu, cf. holländisches zenuw, Ger. Sehne, vielleicht verbunden Skt.-snava, Sehne, cf. Ger. Schnur, Zeichenkette)
- Zu USAS (von den Wurzelvas, glänzen und cognate lateinischem Aurora und griechisches ' HWS)
- ZÜGEL
- ZÜNDLADUNG
- ZÜRICH
- ZÜRICH (Rahmen Zürich; Ital. Zurigo)
- ZÄHLIMPULS (Lat. kommt, Generatorcomitis, Feldcomte, Ital.-conte, Überspannungsconde)
- ZÄHLIMPULS KAROLY ZICHY (1753 -- 1826)
- ZÄHLIMPULSE
- ZÄHLIMPULSE CLERMONT
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF BAR
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF NEVERS
- ZÄHLIMPULSE VON
- ZÄHLUNG (vom Lat.-censere, schätzen oder festsetzen; verbunden durch einiges mit centum, d.h. ein Zählimpuls durch Hunderte)
- ZÄHNE (O.E. Eel); Plural des Zahnes, DER O.E.-Oberseite)
z.B. wie gesprochen, als See also:Moses befohlen wurde, um ein candlestick für das See also:tabernacle, See also:des gehammerten Goldes, ein See also:Talent im See also:Gewicht zu bilden, und bestehend aus einer See also:Unterseite mit einer See also:Welle, die aus ihr und sechs Armen heraus steigt, und mit sieben Lampen, die auf den Gipfeln der sechs Arme und der zentralen Welle gestützt wurden. Als See also:Solomon den Bügel errichtete, legte er in ihn 10 goldene candlesticks, fünf auf dem See also:Norden und fünf auf der Südseite des heiligen Platzes; aber nach der Gefangenschaft Babylonish wurde das goldene candlestick wieder in den Bügel gelegt, da es vorher im tabernacle durch Moses gewesen war. Auf der Zerstörung von See also:Jerusalem durch See also:Titus, wurde es mit anderem verdirbt nach See also:Rom See also:getragen. Darstellungen des sieben-ausgebrittenen candlestick, während es benannt wird, treten auf dem See also:Bogen von Titus in Rom und auf den Antiquitäten auf, die im Catacombs in Rom gefunden werden. Die ursprüngliche Form von candlestick war eine See also:Fackel, die von den Belegen der Barke, Rebetendrils gebildet wurde, oder das See also:Holz eingetaucht in See also:Wachs oder in See also:Schmiere, zusammen gebunden und in der See also:Hand durch das unterere See also:Ende, wie gehalten wird häufig auf alten gemalten Vases dargestellt. Der folgende See also:Schritt war, zu ihnen eine See also:Schale (See also:discus) anzubringen zum Verfangen des Bratenfettwachses oder -schmiere. Ein candlestick kann entweder "See also:flach" oder "hoch sein.", Das ehemalige hat einen kurzen See also:Stamm und steigt von einem Teller, und wird normalerweise mit einer Löscherbefestigung in eine Einfaßung versorgt; das letzte hat einen See also:Pfosten, der nur einige See also:Zoll in der Höhe sein kann oder zu einigen Füßen steigen kann, und hat selten einen Löscher. Die flache Vielzahl ist einige Male, die genannt werden ein "Schlafzimmercandlestick.", Die Anfänge dieses Interessierens und häufig schönen Gerätes nicht genau bekannt, aber sie datiert zweifellos so weite Rückseite wie das 14. See also:Jahrhundert und ist vermutlich älter. Sie ist normalerweise vom See also:- METALL
- METALL (durch Feld vom Lat.-metallum, erforschen Grube, der Steinbruch, angepaßt vom Gr.-µATaXAov, in der gleichen Richtung, vermutlich angeschlossen mit, ueraAAdv, an Suche nach, µeTa, nach, aAAos, anderes)
Metall, von der Töpferware oder vom See also:Porzellan, aber ursprünglich wurde sie von etwas hartem Holz gebildet und keinen socketed Pfosten, die Kerzebefestigung nach einer Metallspitze, im Vertrauten der See also:Art und Weise noch im See also:Kasten vieler Kirchecandlesticks hatte. Sie ist ständig durch mobiliary und architektonische Art und Weise beeinflußt worden und hat, während sie sich noch verändert, von der strengsten Einfachheit der Form und des Materials See also:zur durchdachtesten künstlerischen Behandlung und zum teuersten materialsgold und zum See also:Silber, zum Kristall, zum See also:Marmor und zur See also:Emaille geschwankt. Vorhergehend zum 17. Jahrhundert, See also:Eisen, See also:latten, See also:bronzieren Sie und See also:Kupfer wurde hauptsächlich, aber thenceforward das 1 so See also:Baronius, Ankündigungsanzeigenankündigung 544 benutzt. die meisten eleganten Beispiele waren hauptsächlich vom Silber, zwar in der moderneren Periodensheffieldplatte, silberne See also:Platte und Porzellan wurde außerordentlich populär. Manchmal See also:sind die Unterseite und das See also:sconce von einem Material und vom Pfosten von anderen, wie, wenn die ehemaligen vom Silber und vom Pfosten des Marmors oder des Porzellans sind. Die See also:Wahl und die See also:Kombination der Materialien sind in der See also:Tat See also:endlos. Das goldene See also:Alter des candlestick dauerte und ungefähr sprach, vom dritten Trimester des 17. Jahrhunderts mit dem Ende vom 18.. Das neuere See also:Jacobean, die Königin See also:Anne und die frühen georgischen Formen waren häufig, mit ausgedehnten Unterseiten, runde, ovale oder quadratische und swilling Stämme extrem elegant. Feine Beispiele dieser Perioden, besonders wenn vom Silber, werden viel nachher gesucht und befehlen Preise ständig, vergrößernd. Wie mit den meisten Haushaltsgeräten ist die See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte des candlestick eine fortwährende Tendenz in Richtung zur Einfachheit, in Richtung den durchdachtesten und fantastischsten Formen, in Richtung den Tieren und in Richtung den See also:Reptilien, in Richtung den ungeheueren Geschöpfen der Mythologie, in Richtung den Löwen und zu den See also:Mann-an-Armen, See also:Engel und die cupids, nachdem siegegeben See also:stufenweise Platz zu den architektonischen Motiven wie dem balusterstamm und zur klassischen See also:- ANMUT (Feldanmut, Lat.-gratia, von den Gittern, geliebt, gefallend; gebildet vom Wurzelcra -, Gr.-xav -, von cf. xaipw, von x6p, von MA, von Xapts)
- ANMUT, WILLIAM GILBERT (1848-)
Anmut der Adamart siegegeben hatte.
End of Article: CANDLESTICK
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|