Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

CAPODISTRIA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V05, Seite 286 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

CAPODISTRIA , eine See also:

Stadt und Seehafen von Österreich, in See also:Istria, 15 See also:m. See also:S.See also:W. von See also:Triest durch See also:Schiene. See also:Knall (1900) 10.711, meistens Italiener. Er wird auf einer kleinen See also:Insel aufgestellt, die das See also:Ende einer großen See also:Bucht im See also:Golf von Triest besetzt und die mit dem Festland durch eine Causewayhälfte ein Meile in See also:der Länge angeschlossen wird. Capodistria ist eine alte Stadt mit kleinen Straßen und hat bemerkenswert See also:Brunnen sein Italiener, fast sein venetianischer See also:Buchstabe konserviert. Die bemerkenswertesten Gebäude See also:sind die See also:Kathedrale, die Stadt-See also:Halle und das Loggia oder das alte See also:Gesetz-See also:Gericht, ganz aufgestellt im Hauptquadrat. Zusätzlich See also:zur Extraktion See also:des Salzes vom See also:Meer in den umfangreichen Salzarbeiten nahe der Stadt, sind Fischen und See also:Schiffsbautechnik die anderen Hauptbesetzungen der Bevölkerung. See also:Handel ist hauptsächlich im Meer-See also:Salz, im See also:Wein und im Öl. Capodistria wird normalerweise mit der Stadt von Aegida gekennzeichnet, erwähnt von See also:Pliny, der durch eine Beschreibung scheint, (im 6. See also:Jahrhundert) den Namen von Justinopolis von See also:Justin II danach empfangen zu haben. Als See also:am Anfang des 13. Jahrhunderts Istria in die Hände der Patriarchs von See also:Aquileia See also:fiel, bildeten sie diese Stadt das Kapital von der vollständigen See also:Provinz.

Darauf erwarb es seinen tatsächlichen Namen, der das Kapital von Istria bedeutet.

End of Article: CAPODISTRIA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
CAPO
[next]
CAPONIER (vom Feldcaponniere, richtig ein Kapaun-co...