Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DOUNE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 450 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

DOUNE , ein Polizeiburgh von See also:

Perthshire, See also:Schottland, 84 See also:m. N.See also:W. von See also:Stirling durch das Gleis See also:Caledonian. See also:Knall (1901) 930. Er wird auf See also:der linken See also:Bank See also:des Teith aufgestellt, hier gekreuzt durch die Brücke, die 1535 von See also:Robert Spittal, See also:Schneider zu See also:James IV errichtet wird. Die See also:Stadt war, sobald berühmt für seine Pistolen und sporrans (wie die See also:Fonds, die mit dem See also:Kilt See also:getragen werden, benannt werden), die im großen See also:Antrag durch waren, clansmen von den Hochländern. Schloß Doune, jetzt in den Ruinen, besetzt eine dominierende Position auf dem Teith, See also:am See also:Punkt, in dem es durch das Ardoch verbunden wird. Es wird geglaubt, durch Murdoch, 2. See also:Herzog errichtet worden zu sein von See also:Albanien (See also:d. 1425) und war manchmal ein See also:Wohnsitz der sovereigns, unter ihnen James See also:V. und Königin See also:Mary. Ein See also:Neffe des Fruchtsirups See also:Roy hielt es für Prinzen Charlie, und es stellt in Waverley Scotts See also:dar. Es gehört dem See also:earl von See also:Moray (See also:Murray), das von ihm seinen See also:Titel See also:Lord Doune ableitet, und war das See also:Haus von James See also:Stewart, das "bonnieearl" von Moray, ermordet bei Donibristle in See also:Fife durch das earl von See also:Huntly (1592). Die braes von Doune liegen zum Nordwesten der Stadt und verlängern in Richtung zu Uam Var.

Deanston (Knall 652), 1 m. See also:

S.W. Doune, auf der rechten Bank des Teith, war die See also:Szene der See also:Arbeiten von James See also:Smith (1789-18ö), der landwirtschaftliche Ingenieur, der auch Manager der Baumwollspinnereien war, die dort 1785 hergestellt wurden.

End of Article: DOUNE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DOUMIC, RENE (18Õ-)
[next]
DOURO (Span. Duero, Tor. Douro, anc. Durius)