Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ILMENAU

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V14, Seite 327 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ILMENAU , eine See also:

Stadt und Sommererholungsort von See also:Deutschland, im Großartigherzogtum von See also:Saxe-See also:Weimar, See also:am Nordfuß des Waldes See also:Thuringian, auf dem Fluß Ilm, See also:M. 30 durch Schienensüden von See also:Erfurt. See also:Knall (1905) 11.222. Die Stadt, die picturesquely unter bewaldeten Hügeln steht, wird viel von den Besuchern am See also:Sommer frequentiert. Es war ein Lieblingserholungsort von See also:Goethe, See also:der hier sein Iphigenie schrieb, und häufig geblieben bei Gabelbach in der Nachbarschaft. Es hat einen großartig-grand-ducal See also:Palast, römisch-katholische und zwei Evangelical Kirchen, ein See also:sanatorium für nervöse Störungen und einige Bildungsinstitute. Sein See also:Leiter stellt See also:sind See also:Glas- und See also:Porzellan, Spielwaren, Handschuhe und Chemikalien her, und die Stadt hat Gerberei und Sägemühlen. Früher ein See also:Teil (wenn die See also:Grafschaft von Henneberg, Ilmenau 1631 in den See also:Besitz von Wahlsachsen kam und danach überschritt Saxe-Weimar. Sehen Sie See also:R.

End of Article: ILMENAU

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ILLYRIA
[next]
ILMENIT