MANBHUM , ein See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk von britischem See also:Indien, in See also:der See also:Abteilung See also:Chota See also:Nagpur von See also:Bengal. Die administrativen Headquarters See also:sind bei See also:Purulia. See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich, 4147 Quadrat. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m.; See also:Knall (19o1), 1.301.364, eine See also:Zunahme von 9,1% seit 1891 zeigend. Bezirk Manbhum bildet den ersten See also:Schritt eines stufenweisen Abfalls vom Table-See also:land von Chota Nagpur zum See also:Dreieck von untererem Bengal. In den See also:Nord- und östlichen Teilen ist das Land geöffnet, und besteht aus einer See also:Reihe See also:des Rollens niederwirft hier und dort punktiert mit lokalisierten konischen Hügeln. In den westlichen und südlichen Flächen ist das Land defekter und die Landschaft viel malerischer. Die Haupthügel sind Dalma (3407 ft.), die Krönenspitze einer Strecke des See also:gleichen Namens; Gangabari oder Gajboro (2220 ft.), die höchste See also:Spitze der Strecke Baghmundi, Südwesten ungefähr mit 20 M. Purulia; und Panchkot oder Panchet (1600 ft.), auf dem den alten Fort der rajas von Panchet steht. Die Hügel werden mit dichtem See also:Dschungel bedeckt. Der Hauptfluß ist das See also:Kasai, dem den Bezirk von Nordwesten zu Südosten in See also:Midnapore durchfließt, und auf, welchem ein beträchtlicher sich See also:hin- und herbewegender See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel im Salzbauholz an See also:getragen wird. Der zahlreichste eingeborene See also:Stamm sind das Sontals; aber das Bhumij See also:Kols sind das charakteristische See also:Rennen. In Manbhum bewohnen sie das Land, das auf beiden Seiten des Subanrekha liegt. Sie sind reines See also:Mundas, aber ihre compatriots zum Osten haben den See also:Titel Munda und dem Gebrauch von ihrer unterscheidenden See also:Sprache fallengelassen, haben hindische Gewohnheiten angenommen und schnelles werdenes See also:Hindus in der See also:Religion sind. Das Bhumij Kols des Dschungels Mahalswere einmal der Terror der umgebenden Bezirke; sie sind jetzt ruhiger. Drei Hauptgetreide See also:Reis werden, eine gesäte Sendung früh im Mai auf Table-lands und die Oberseiten der Kanten, ein Herbstgetreide und ein Wintergetreide, das Letzte angebaut, welches die Haupternte des Bezirkes bildet. Andere See also:Getreide sind See also:Weizen, See also:Gerste, indischer See also:Mais, Impulse, ölhaltige See also:Samen, See also:Leinsamen, Jutefaser, See also:Hanf, Zuckerrohr, Indigo, See also:Wanne und See also:Tabak. Infolge von der Vollständigkeit der natürlichen Entwässerung, sind Fluten unbekannt, aber das Land ist zu den Dürren verantwortlich, die durch unzulänglichen Niederschlag verursacht werden. Die Hauptexportartikel sind ölhaltige Samen, Impulse, ghi, See also:Gummilack, Indigo, tussurseide (hergestelltes nahes Raghunathpur), See also:Bauholz, See also:Harz, See also:Kohle und (in den guten Jahreszeiten) Reis. Die Hauptimporte sind See also:Salz, Stückwaren, Messinggeräte und unwroughteisen. Das BaumwollHand-webstuhlspinnen wird auf ganz über dem Bezirk getragen. Manbhum enthält das Kohlenrevier Jherria, in der Senke Damodar, in der viele Gruben seit 1894 geöffnet worden sind, die vereinigte freie See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche von See also:Schottland hat eine See also:Mission bei Pakheria, mit einer Druckpresse, die ein Monatsjournal in Sonthali herausgibt; und eine Mission DeutschLutheran ist seit 1864 hergestellt worden.
End of Article: MANBHUM
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|