Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MARIENBURG (Poliermittel, Malborg)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V17, Seite 715 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

MARIENBURG (See also:Poliermittel, Malborg) , eine See also:Stadt von See also:Deutschland, in See also:der preussischen See also:Provinz von WestPrussia, See also:M. 30 durch See also:Schiene zum See also:S.See also:E. von See also:Danzig in einer fruchtbaren See also:Ebene auf der rechten See also:Bank See also:des Negat, eine Führung des See also:Vistula, hier überspannt durch eine stattliche Eisenbahnbrücke und durch eine Brücke der Boote. Knallen Sie (19o5), 13.095. Marienburg enthält große chemische See also:Wolle-Reinigungsarbeiten und einige andere Fabriken, trägt auf einem beträchtlichen See also:Handel im See also:Korn, im See also:Holz, im See also:Leinen, in den Federn und in den Bürsten und ist der See also:Sitz der wichtigen See also:Vieh-, Pferden- und Wollemärkte. Seine pädagogischen Anstalten schließen ein Gymnasium und eine protestierende normale Schule mit ein. Im alten See also:Markt viele in dem der Häuser mit Arcades errichtet werden, steht eine gotische Stadt-See also:Halle und datiert vom See also:Ende des 14. Jahrhunderts. Die Stadt ist embellished auch mit einer feinen Statue von See also:Frederick das große, das diesen See also:Bezirk See also:Prussia hinzufügte, und ein See also:Denkmal, das den See also:Krieg von 1870-71 gedenkt. Marienburg ist von seinem seiend für ein See also:Jahrhundert und eine Hälfte See also:Wohnsitz der großartigen See also:Meister des Auftrages See also:Teutonic hauptsächlich interessant. Das große Schloß des Auftrages hier wurde ursprünglich in 1274 als der Sitz eines einfachen See also:commandery gegen das See also:pagan Prussians gegründet, aber in 1309 wurden die Headquarters des großartigen Meisters hither von See also:Venedig gebracht, und das "Marienburger See also:Schloss" wurde bald eins der größten und See also:am stärksten verstärkten Gebäude in Deutschland. Auf der See also:Abnahme des Auftrages See also:mitten in dem 15. Jahrhundert, überschritt das Schloß in die Hände der See also:Polen, durch die es in Vernachlässigung und in Zerfall wurde fallen See also:lassen.

Es kam in den See also:

Besitz von Prussia 1772 und wurde sorgfältig am Anfang des 19. Jahrhunderts wieder hergestellt. Dieses interessante und neugierige Gebäude besteht aus drei Teilen, dem See also:Alt oder dem Hochschloss, dem Mittelschloss und dem Vorburg. Es wird vom See also:Ziegelstein errichtet, in einer See also:Art der See also:Architektur See also:eigenartig den baltischen Provinzen und ist ohne Zweifel eins der wichtigsten weltlichen Gebäude des mittleren Alters in Deutschland. Von den zahlreichen Monographien, die in Deutschland auf dem Schloß von Marienburg veröffentlicht werden, genügt es, der Schloss Buschings hier zu erwähnen deutschen zu Marienburg (See also:Berlin, 1828) See also:Ritter; See also:Geschichte von Marienburg (See also:Konigsberg, 1824) Voigts; Ordenshaupthaus Marienburg (Berlin, 1871) Bergaus; und Steinbrecht, Schloss Marienburg in Preussen (8.

End of Article: MARIENBURG (Poliermittel, Malborg)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MARIENBERG
[next]
MARIENWERDER