Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MEMMINGEN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V18, Seite 105 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

MEMMINGEN , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, im Königreich von See also:Bayern, auf dem Ach, von Steuerbarem See also:des See also:Iller, 35 See also:m. See also:S.See also:W. von See also:Augsburg auf dem Gleis zum See also:Ulm.-See also:Knall (1905), 11.618, wird es teils mit Wänden umgeben und einige interessante alte See also:Gatter und Häuser hat. Es enthält die feine gotische See also:Kirche von Str. See also:Martin, die 67 schön geschnitzt See also:Chor-festklemmt und ein Rathaus enthält, das von ungefähr 1580 datiert. Seine Industrieprodukte See also:sind See also:Garn, See also:Kaliko, woollen Waren, See also:Gewinde. Ein beträchtlicher See also:Handel wird an in den See also:Hopfen, die weitgehend in See also:der Nachbarschaft kultiviert werden, und im See also:Vieh, in den Wollen, im See also:Leder und im See also:Korn See also:getragen. Memmingen, zuerst erwähnt in einem See also:Dokument von tom, ursprünglich gehört der See also:Familie Guelf und später dem Hohenstaufens. 1286 wurde es eine freie Stadt des Reiches, eine Position, die es HauptBrut. 70). Ein anderes Gams MEieMIus, See also:tribune in III B.See also:C., nahm die aristocrats auf einer See also:Aufladung der verdorbenen Relationen mit Jugurtha in See also:Angriff. See also:Memmius, das nachher für das consulship in 99 gestanden wurde, aber slain in einem See also:Riot, der oben von seinem Rivalen das See also:praetor Glaucia gerührt wurde.

End of Article: MEMMINGEN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MEMLINC, HANS (c. 1430-1494)
[next]
MEMMIUS, GAIUS (falsch genannt Gemellus, "Twin")