Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

NOTO

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V19, Seite 824 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

NOTO , eine See also:

Stadt von See also:Sizilien, in See also:der See also:Provinz von von See also:Syrakus und von 20 See also:m. See also:S.See also:W. von ihm durch See also:Schiene, 520 ft. über Meeresspiegel. See also:Knall Noch) 22.564. Die anwesende Stadt, umgebaut nach dem See also:Erdbeben von 1693, hat etwas feine Gebäude See also:des frühen 18. Jahrhunderts. Die ältere Stadt liegt M. See also:5, das zum See also:Norden See also:direkt ist (1378 ft.). Es war das alte Netum, eine Stadt von Ursprung Sicel, See also:link zu See also:Hiero II. durch das See also:Romans durch den See also:Vertrag von 263 B.See also:C. und durch See also:Cicero als civitas eines foederata (See also:Verr. See also:V. 51, erwähnt. 133) und durch See also:Pliny als conditionis Latinae (See also:H.N. iii.

8. 14). Des Remains dieser Stadt werden fast völlig unter den Ruinen der mittelalterlichen Stadt, ausgenommen drei Räume versteckt, die dem See also:

Felsen eingeschnitten werden, von dem einer, durch eine Beschreibung in der See also:Bibliothek bei Noto gezeigt wird, dem Gymnasium gehört zu haben, während die anderen zwei heroa waren oder shrines von Heroes. Aber Erforschungen haben zu den Kirchhöfen des Lichtes vier der dritten See also:Periode Sicel und eins der griechischen Periode, von den 3. und 2. Jahrhunderten B.C geholt. Es gibt auch catacombs der christlichen Periode und einiger Gräber See also:Byzantine. Sehen Sie P. Orsi in degliscavi Notizie, 1897, 699o. Vier See also:Meilen zum S. von Noto, auf der linken See also:Bank des Tellaro (Helorus) (See also:E. Pais, Atakta, See also:Pisa, 1891, des P. 75 folgend.) steht eine Steinspalte ungefähr 35 ft. in der Höhe die geglaubt wird, um ein See also:Denkmal der See also:Auslieferung von See also:Nicias zu sein.

Dieses ist unsicher; aber, in jedem möglichem See also:

Fall, im 3. See also:Jahrhundert B.C. wurde ein See also:Grab im rechteckigen See also:Bereich ausgegraben, der es umgibt und anscheinend zerstörte ein pre-existing Grab. Die neuere See also:Beerdigung gehört den See also:necropolis der kleinen Stadt von Heloron, 750 yds. zum S.E. von dem irgendeines Remains entdeckt worden See also:sind. Es war ein kleiner vorgerückter See also:Pfosten von Syrakus und vermutlich gehörte dem 6. Jahrhundert B.C. Sehen Sie P.

End of Article: NOTO

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
NOTKER
[next]
NOTT, ELIPHALET (1773-1866)