Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ODILIENBERO oder OTTILIENBERG (genann...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 4 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

ODILIENBERO oder OTTILIENBERG (genannt Allitona im 8. See also:Jahrhundert) , eine See also:Spitze See also:der Vosgesberge in See also:Deutschland, in der imperialen See also:Provinz von Alsace-Lorraine, sofort See also:W. der See also:Stadt von See also:Barr. Sein See also:Kamm (2500 ft.) wird durch die Ruinen der alten römischen See also:Wand, das Heidenmauer und durch das See also:Kloster und die See also:Kirche von Str. Odilia oder Ottilia, der Gönner See also:Heiliger von See also:Elsass übergestiegen, dessen See also:Rest innerhalb See also:des Remains. Es ist folglich der See also:Gegenstand der häufigen Pilgrimages. Das Kloster wird gesagt, durch See also:Herzog Eticho I., zu Ehren seiner Tochterstr. Odilia, über das See also:Ende des 7. Jahrhunderts gegründet worden zu sein, und es ist sicher, daß es zu der See also:Zeit See also:Charlemagne bestand. Zerstört während der See also:Kriege des mittleren Alters, wurde es durch das Premonstrants See also:am Anfang des 17. Jahrhunderts umgebaut und wurde später vom See also:Bishop von See also:Strassburg, der das Gebäude und die anliegende Kirche wieder herstellte, 1853 erworben. Da 1899 das Kloster ein Museum von Antiquitäten enthalten hat. Sehen Sie.

Reinhard, Le See also:

Mont Ste ' Odile (Strassburg, 1888); Pfister, Le Duche merovingien See also:d'Alsace- und Lalegende de Sainte Odile (See also:Nancy, 1892); und See also:R.

End of Article: ODILIENBERO oder OTTILIENBERG (genannt Allitona im 8. Jahrhundert)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ODEUM (Gr. Odeion)
[next]
ODIN oder OTHIN (O. Norse 66inn)