SARATOW , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von Rußland, Kapital See also:der See also:Regierung See also:des See also:gleichen Namens, auf der rechten See also:Bank des See also:Volga, See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. 532 durch See also:Schiene See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.See also:E. von See also:Moskau. Es ist eine der wichtigsten Städte von Ostrußland und wird picturesquely auf der See also:Seite der Hügel aufgestellt, die nahe unten zum Volga kommen. Eins von diesen, das Sokolova (5õ ft.), ist verantwortlich, landslips zu frequentieren und ist eine kontinuierliche Quelle der See also:Gefahr. Die Stadt wird in drei Teile durch zwei Schluchten geteilt; die äußeren zwei können Vororte gehalten werden. Ein großes See also:Dorf, Pokrovsk (See also:Knall 20.000), aufgestellt worden auf der gegenüberliegenden Bank des Volga, zwar in der Regierung von See also:Samara, ist in der Wirklichkeit ein Vorort von Saratow. Abgesehen von diesem Vorort hatte Saratow 1882 eine Bevölkerung von 112.430 (49.660 in 18ó und 69,6õ 1859) und 143.431 1900. Es ist sehen eines orthodoxen griechischen See also:Bishop und des römisch-katholischen Bishop und wird besser als viele Städte von zentralem Rußland errichtet. Seine alte See also:Kathedrale (1697) ist eine sehr normale Struktur, aber das Neue, durchgeführt 1825, ist See also:fein und hat ein auffallendes campanile. Das Theater und der Bahnhof See also:sind auch feine Gebäude. Die Straßen sind breit und regelmäßig, und es gibt einige ausgedehnte Quadrate. Eine neue Feinkunstgalerie wurde 1884 vom Maler Bogolubov aufgerichtet, der See also:zur Stadt seine See also:Ansammlung moderne Abbildungen und Gegenstände der See also:kunst vermachte. Eine Schule des Zeichnens und der allgemeinen See also:Bibliothek sind im gleichen Gebäude, das Museum Radishchev. Landwirtschafts- und Im See also:Garten arbeitenunterstützung ein See also:Abschnitt der Bevölkerung. Die Bearbeitung der See also:Sonnenblume verdient spezielle Erwähnung. Von den Fabrikanlagen ordnen die Brennereien zuerst im Wert; kommen zunächst die Likörfabriken, Mühlen, Öl-See also:arbeiten, Bahnwerkstätten und See also:Tabak-Fabriken. Die Stadt hat einen See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel nicht nur im See also:Mais, Öl, versteckt sich, See also:Schmiere, woollen See also:Tuch, Wollen, Früchte und das verschiedene rohe Erzeugnis, das von Samara, aber auch in See also:Salz von der See also:Krim und vom See also:Astrakhan, in See also:Eisen von den Urals und in hölzerne Waren von den oberen Regierungen Volga exportiert wird. Saratow liefert auch südöstliches Rußland mit hergestellten Artikeln und den Lebensmittelgeschäftwaren, die von zentralem Rußland importiert werden. Das shallowness des Volga gegenüber von der Stadt und den unermeßlichen Massen entlang seiner rechten Bank sind jedoch eine große Beeinträchtigung zu seiner Verwendungsfähigkeit als See also:Fluss-See also:Tor. Die Stadt von Saratow wurde See also:am See also:Ende des 16. Jahrhunderts, auf der linken Bank des Volga, ca. M. 7 über dem anwesenden Aufstellungsort gegründet, zu dem es über 1605 entfernt wurde. Der Platz, den sie jetzt (Sary-See also:tau oder gelber See also:Berg) ist bewohnt worden vom Remotealtertum besetzt. Obgleich gegründet für die See also:Wartung des Auftrages in der Region Volga, war Saratow mehrmals geplündert in den 17. und 18. Jahrhunderten.
End of Article: SARATOW
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|