Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

SPIELZEUG

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V27, Seite 114 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

SPIELZEUG (eine See also:

Anpassung von DU-tuig, Werkzeuge, Werkzeuge, Material, speltuig, playthings, das See also:d.See also:h. Material zum Spielen mit, spelen, um zu spielen); eines plaything Kindes, auch einer See also:Kleinigkeit, eine wertlose, geringfügige Verzierung, ein See also:gew-gaw, ein See also:Bauble. Spielwaren und playthings See also:der See also:Kinder überleben von den entferntperioden See also:des Lebens des Mannes auf der See also:Masse, obwohl viele sogenannte diminutive Gegenstände, die vom ursprünglichen See also:Mann, manchmal eingestuft als playthings gebildet werden und benutzt See also:sind, See also:Modelle der Arbeiter, votive See also:Opfer oder sepulchral Gegenstände gewesen sein können. Viele hölzerne, Töpferware-, See also:Stein- oder Metallpuppen bleiben mit, welchem die Kinder von altem Ägypten einmal spielten; so in der britischen Museumsansammlung gibt es eine flache gemalte hölzerne See also:Puppe mit Zeichenketten der Schlamm-Korne, die das See also:Haar, eine Bronzefraupuppe darstellen, die einen Topf, auf ihrem See also:Kopf tragen, eine Töpferwarepuppe, die ein See also:Kind trägt und pflegt; einige haben bewegliche verbundene Arme. Es gibt auch viele Spielzeugtiere, wie ein gemaltes hölzernes See also:Kalb, ' ein Porzellanelefant mit einem Mitfahrer; dieses hatte einmal bewegliche Beine, die verschwunden sind. Kugeln werden gebildet vom See also:Leder gefunden, das mit dem Haar, gehacktem See also:Stroh und anderem Material angefüllt wird, und auch vom blauen gelegenen porce- oder vom See also:papyrus. Der verbundenen Puppe, verschoben durch Zeichenketten, waren offenbar Lieblingsspielsachen vom griechischen und römisches chil- dren, und kleine modelsofmöbel, Stühle, Tabellen, Sätze Krüge, die mit Szenen des Lebens der Kinder gemalt werden, überleben von den griechischen und römischen Zeiten. Kugeln, Oberseiten, Geklapper und die Werkzeuge der zahlreichen Spiele, ruhige Lieblinge in See also:allen Ländern und jedes See also:Alter, bleiben, zu zeigen, wie wenig die Unterhaltungen der Kinder geändert haben. Sehen Sie auch Donn; See also:Felsen; See also:SPIEL; und für die See also:Geschichte der Spielwaren, mit ihrer unterschiedlichen dennoch unchanging See also:Art und Weise, sehen Sie d'Allemagne H. See also:R., DES Jouets Histoire und See also:F. N.

End of Article: SPIELZEUG

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
SPIELHAGEN, FRIEDRICH VON (1829-)
[next]
SPIELZEUG, CRAWFORD HOWELL (1836-)