Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VICTOR II

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 25 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

VICTOR II ., See also:der Nachfolger See also:des Löwen IX., war consecrated in Str. See also:Peters, Roms, auf See also:April 13. 1055. Sein See also:Vater war ein See also:Baron See also:Swabian, Zählimpuls Hartwig von See also:Calw, und sein eigener baptismal Name war Gebhard. Auf Veranlassung von Gebhard See also:Bishop von See also:Regensburg, See also:Onkel des Kaiserhenry III., war er während noch ein junger See also:Mann zu sehen von Eichstadt ernannt worden; in dieser Position ermöglichten seine großen Talente ihm bald, wichtige Dienstleistungen zum See also:Henry zu übertragen, dessen Hauptberater er schließlich wurde. Seine Nennung zum papacy durch Henry, in See also:Mainz, im See also:September 1054, wurde auf Veranlassung von eine römische Delegation gebildet, die von See also:Hildebrand, ' vorangegangen wurde dessen Politik zweifellos, vom imperialen See also:Interesse eins seiner fähigsten Verfechter abzutrennen war. Im See also:Juni 1055 traf Victor den See also:Kaiser in See also:Florenz und hielt einen See also:Rat, der von neuem die kanzleimäßigen See also:Verbindungen verurteilte, See also:simony und die See also:Entfremdung der Zustände der See also:Kirche. Im folgenden See also:Jahr wurde er nach See also:Deutschland See also:zur See also:Seite des Kaisers zusammengerufen und war mit ihm, als er bei Botfeld im See also:Harz auf See also:Oktober See also:5. ro56 starb. Als Wächter des Säuglingssohns des Henrys und des Beraters der empress See also:Agnes, übte Victor jetzt enorme See also:Energie aus, die er anfing, mit vielem Tact für die See also:Wartung des Friedens in dem See also:Reich und für das Verstärken des papacy gegen die Angriffe der Barons zu verwenden. Er starb See also:kurz nach seiner Rückkehr nach See also:Italien, in See also:Arezzo, auf dem 28. seines Nachfolgers Julis 10J7. war See also:Stephen IX. (See also:Frederick von See also:Lothringen). (See also:L.

See also:

D.

End of Article: VICTOR II

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VICTOR I
[next]
VICTOR III