WESTCSchinken , ein städtisches, eine See also:Grafschaft und parlamentarische See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von See also:Essex, See also:England, einen eastward Vorort von London bildend. See also:Knall (1891) 204.903, (1901) 267.358. Die See also:Gemeinde dehnt See also:Norden und Süden von See also:Wanstead und See also:Leyton See also:zur See also:Themse und Osten und Westen vom Ostschinken zum Fluß Lea aus. Sie wird in die Straße, See also:Stratford-Langthorne, Plaistow und Upton mit vier wardsChurch geteilt. Die See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche aller Heiligen hat einen guten Senkrechtaufsatz, aber See also:der See also:Rest wird weitgehend wieder hergestellt. Es gibt eine Anzahl von alten Denkmälern. In der Wiederherstellung von 1866 wurde irgendein früher mural See also:Anstrich entdeckt, und ein normannisches See also:clerestory See also:des Überganges wurde entdeckt, restlich über dem neueren See also:Nave. Es gibt einige moderne Kirchen und einen Franciscan Monastery und eine Schule (Str. Bonaventures). Westschinkenpark (See also:Morgen 8o) besetzt den Aufstellungsort des Schinkenhauses und -parks, für viele Jahre der See also:Wohnsitz von See also:Samuel See also:Gurney, der Banker und philanthropist. Der Platz wurde für £25,000 See also:gekauft und beklitten in der See also:Korporation von London für den Gebrauch der Öffentlichkeit. Von dieser See also:Menge trug die See also:Familie Gurney £Io, 000 und die Korporation die gleiche Summe, das restliche £5000 bei, das von den Einwohnern des Westschinkens gesammelt wurde. Das See also:Haus wurde heruntergenommen, und der See also:Park war 1874 geöffnet. Mrs See also:Elizabeth Fry lebte in einem Haus im Weg Upton, auf den Confines des Parks ihres Bruders. In 1762, welche die Zahl Häusern in der Westschinkengemeinde Sta war, ted, um 700 zu sein, von denen "455 See also:sind Villen und 245 Häuschen.", Jetzt bleiben wenige große Häuser, aber die kleineren Häuser haben groß sich erhöht. Es gibt zahlreiche Chemikalie und anderes stellt her, die von London selbst entfernt worden sind; und die große Bevölkerung kann im See also:Teil zur See also:Grundlage der See also:Victoria- und Albertdocks bei Plaistow auch verfolgt werden. Innerhalb der Stadt umfaßt die umfangreichen Bahnarbeiten des großen östlichen Gleiss bei Stratford. Dieses Industriegebiet wird ostwärts im städtischen See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk des Ostschinkens (Knall 96.018) fortgesetzt, wo die alte Dorfkirche von Str. See also:Mary Magdalene normannische Teile behält. Westschinken wird von einem Bürgermeister, von 12 Stadträten und von 6 Ratsmitgliedern geregelt. See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich 4683 Morgen. Zu der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit der Eroberung Westgehörte der See also:schinken Alestan und Leured, zwei freemen und bei See also:Domesday zu See also:Ralph Gernon und zu Ralph Peverel. Westschinkendorf wurde im Teil umfaßt, das zum Gernons abstieg, das den Namen von Montfichet nahm. Der See also:Manor des Westschinkens wurde nach dem See also:Abbey Stratford-Langthorne vereinbart, gegründet von See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William de Montfichet 1135 für monks- von den See also:Auftrag Cistercian. Der Abbey See also:stand in den Sümpfen, auf einer See also:Niederlassung des See also:Lea, das als der Abbeynebenfluß, über z-See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m.-Süden von Stratford Broadway bekannt ist. Westschinken empfing die See also:- BEWILLIGUNG (vom A.-Fr.graunter, vom O.-Feldgreanter für creanter, vom populären Lat.-creantare, für credentare, anvertrauen, Lat.-credere, glauben, Vertrauen)
- BEWILLIGUNG, ANNE (1755-1838)
- BEWILLIGUNG, CHARLES (1746-1823)
- BEWILLIGUNG, GEORGE MONRO (1835-1902)
- BEWILLIGUNG, JAMES (1822-1887)
- BEWILLIGUNG, JAMES AUGUSTUS (1827-1892)
- BEWILLIGUNG, ROBERT (1814-1892)
- BEWILLIGUNG, SIR ALEXANDER
- BEWILLIGUNG, SIR FRANCIS (1803-1878)
- BEWILLIGUNG, SIR JAMES HOPE (1808-1895)
- BEWILLIGUNG, SIR PATRICK (1804-1895)
- BEWILLIGUNG, U
- BEWILLIGUNG, ULYSSES SIMPSON (1822-1885)
Bewilligung eines Marktes und der jährlichen Messe 1253. Das lordship wurde zum Abbey von Stratford und gegeben und überschritt zur See also:Krone an der Auflösung, Teil des See also:Dowry von See also:Catherine von See also:Portugal darstellte und wurde folglich den Manor der Königin benannt.
End of Article: WESTCSchinken
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|