Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ALBERT LEA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V01, Seite 503 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

ALBERT See also:LEA , eine See also:Stadt und See also:der See also:Grafschaft-See also:Sitz von der Freeborn Grafschaft, See also:Minnesota, USA, See also:S. ungefähr mit 97 See also:M. Str. See also:Paul. See also:Knall (1890) 3305; (1900) 4500; (1905, Zustandzählung) 5657, 1206 seiend foreign-born (461 Norweger, 411 Dänen, 98 Swedes); (1910, US-Zählung) 6192. Er wird durch zwei Niederlassungen See also:des Chicagos, des See also:Milwaukee u. der Str. Paul, durch den Hauptanschluß und eine See also:Niederlassung des Chicagos, der Felseninsel u. des pazifischen, durch die Illinoiszentrale, durch die Iowazentrale und durch die Minneapolis- u. See also:St. Louisgleise gedient. Er wird attraktiv zwischen Fountain See also:See und Albert Lea See aufgestellt und ist ein Sommererholungsort. Er hat eine allgemeine See also:Bibliothek und das Freeborn Amtsgerichthaus und ist der Sitz der See also:Hochschule Alberts Lea (Presbyterian, für Frauen), gegründet 1884 und der See also:Akademie See also:Luther (norwegisches Evangelical Lutheran), gegründet 1888. Albert Lea ist ein Gleis und ein Industriegebiet des beträchtlichen Wertes, hat Kornaufzüge und Gießereien und Maschinenwerkstätten und stellt Ziegelsteine, Fliesen, See also:Wagen, See also:Lastwagen, See also:Mehl, Korsetts, Kühlräume und woollen Waren her. Die Stadt ist auch die Mitte der großen Molkereiinteressen, und es gibt viele Molkereien in der Grafschaft.

Zahlreiche artesische See also:

Brunnen versorgen die Stadt mit einem reichlichen See also:Versorgungsmaterial See also:Wasser der ungewöhnlichen hervorragender Leistung. Albert Lea wurde 1855 vereinbart und eine Stadtcharter 1878 empfing. Die Stadt und der See wurden zu Ehren des Leutnants Albert See also:Miller Lea (1808-1891), ein Westpunktabsolvent genannt (1831) der, im Namen der Staatregierung, zuerst die Region überblickte und sie in einem See also:Report beschrieb, der 1836 veröffentlicht wurde.

End of Article: ALBERT LEA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ALBERT III
[next]
ALBERT NYANZA