Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ANQUETIL

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V02, Seite 81 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ANQUETIL , See also:

DUPERRON, See also:ABRAHAM HYACINTHE (1731-i8o5), französisches ' orientalist, See also:Bruder von See also:Louis See also:Pierre Anquetil, See also:der Historiker, wurde in See also:Paris auf See also:Dezember 7. 1731 See also:getragen. Er wurde für den Priesthood in Paris und in See also:Utrecht erzogen, aber sein See also:Geschmack für hebräisches, arabisches, persisches, und andere See also:Sprachen See also:des Ostens entwickelten sich zu einer Neigung, und ihn stellte seinen theological Kurs ein, um sich ihnen völlig zu widmen. Seine sorgfältige Anwesenheit an der königlichen See also:Bibliothek erregte die See also:Aufmerksamkeit des Wächters der See also:Manuskripte, das See also:Abbe Sallier, dessen Einfluß für ihn ein kleines See also:Gehalt als Kursteilnehmer der orientalischen Sprachen verschuf. Er hatte auf einigen Fragmenten des Vendidad See also:Sade beleuchtet und das Projekt einer See also:Reise nach See also:Indien gebildet, um die See also:Arbeiten von Zoroaster zu entdecken. Mit diesem See also:Ziel vor Augen trug er als privater Soldat, auf See also:November 2. 1754, in der indischen Expedition ein, die im BegriffWAR, vom See also:Tor von See also:L'Orient abzufahren. Seine See also:Freunde verschufen seine See also:Entladung, und ihm wurde einen freien Durchgang, einen See also:Sitz See also:am Tisch des Kapitäns und ein Gehalt bewilligt, deren See also:Menge durch den See also:Regler der französischen See also:Regelung in Indien geregelt werden sollte. Nach einem Durchgang von sechs Monaten, landete Anquetil, auf dem abgeneigten von See also:August 1755, bei See also:Pondicherry. Hier blieb er eine kurze See also:Zeit, modernen Perser zu erarbeiten und beeilte dann zu See also:Chandernagore, Sanskrit zu erwerben. Gerade dann See also:Krieg wurde zwischen See also:Frankreich und See also:England erklärt; Chandernagore wurde genommen und Anquetil ging zu Pondicherry auf dem Landweg zurück. Er fand einen seiner Brüder bei Pondicherry und schiffte sich mit ihm für Surat ein; aber, mit einer Ansicht des Erforschens des See also:Landes, landete er bei See also:Mahe und fuhr auf Fuß fort. In See also:Surat folgte er, durch Ausdauer und Adresse mit seinem See also:Verkehr mit den gebürtigen Priestern, wenn Sie ein genügendes Wissen von ' erwerben, verleihen Sie und die Sprachen See also:Pahlavi zum Übersetzen das See also:liturgy benannten das Vendidad Sade und irgendeine andere arbeitet.

Darauf schlug er vor, zu See also:

Benares zu gehen, die See also:Sprache, die Antiquitäten und die sacred See also:Gesetze des See also:Hindus zu studieren; aber die See also:Sicherung von Pondicherry verband ihn, Indien zu beendigen. Zurückgehend zu See also:Europa in einem englischen Behälter, verbrachte er einige Zeit in London und in See also:Oxford und legte dann für Frankreich See also:dar. Er kam in Paris auf März 14. 1762 im See also:Besitz von See also:hundert und achtzig orientalischen Manuskripten, außer anderen Kuriositäten an. Das Abbe See also:Barthelemy verschaffen für ihn eine See also:Pension, mit der See also:Verabredung des Interpretens der orientalischen Sprachen an der königlichen Bibliothek. 1763 wurde er einen See also:Teilnehmer der See also:Akademie von Beschreibungen gewählt und anfing, für die Publikation der Materialien zu ordnen, die er während seiner östlichen Spielräume gesammelt hatte. 1771 veröffentlichte enthielt er sein Zend-Avesta (3 vols.) und Ansammlungen von den sacred See also:Schreiben des Feuers-worshippers, ein See also:Leben von Zoroaster und Fragmente der Arbeiten, die ihm zugeschrieben wurden. In 1778 veröffentlicht in See also:Amsterdam Orient seine Gesetzgebung, in der er sich bemühte, zu prüfen, daß die Natur des orientalischen despotism groß misrepresented. Seine historiques Recherches und geographiquessurl'Inde erschienen 1786 und stellten See also:Teil See also:Geographie Thieffenthalers von Indien dar. Die Umdrehung scheint, ihn groß beeinflußt zu haben. Während dieser See also:Periode verließ er Gesellschaft und lebte in der freiwilligen Armut auf einigen Pence ein See also:Tag. 1798 veröffentlichte er en-Rapportavecl'Europe L'Inde (See also:Hamburg, 2 vols.), das viel Invective gegen See also:Englisch enthielt, und zahlreiche Misrepresentations.

In 18021804 veröffentlichte er eine lateinische Übersetzung (2 vols.) vom Perser des Oupnek'hat oder des Upanishada. Es ist eine neugierige Mischung von lateinischem, von griechischem, von persischem, von arabischem und Sanskrit. Er starb in Paris auf See also:

Januar 17. 18o5. Sehen Sie universelle See also:Biographie; See also:Sir See also:William See also:Jones, Arbeiten (Vol. x., 180,7); und die Gemische der Gesellschaft Philobiblon (Vol. iii., 1856-1857).

End of Article: ANQUETIL

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ANPASSUNGSFÄHIGE ARTEN GLIEDER UND FÜSSE
[next]
ANQUETIL, LOUIS PIERRE (1723-18o8)