See also:BELLENDEN (BALLANTYNE oder See also:BANNATYNE), See also:JOHN (See also:Florida 1533-1587) , schottischer Verfasser, wurde über das See also:Ende See also:des 15. Jahrhunderts, im Südosten von See also:Schottland, möglicherweise in OstLothian See also:getragen. Er scheint, zuerst an See also:der Universität von Str. See also:Andrews und dann an dem von See also:Paris erzogen worden zu sein, in dem er den Grad des Doktors nahm. Von seiner eigenen See also:Aussage in einem seiner Gedichte, erfahren wir, daß er im Service von See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V. von den frühen Jahren des Königs gewesen war und daß der See also:Pfosten, den er hielt, Sekretärin Rechnungsprüfungen war. Auf Bitten von James nahm sich er Übersetzungen von Historia Boeces Scotorum, die in Paris 1527 geerschienen hatten, und die ersten fünf Bücher von See also:Livy auf. Während eine See also:Belohnung für seine Versionen, die er 1533 beendete, er See also:archdeacon von See also:Moray und von See also:Canon von See also:Ross ernannt wurde. Er war ein fleißiger Konkurrent der See also:Verbesserung und wurde gezwungen, um in See also:- EXILE (von von Lat.-exsilium oder -exilium, von exsul oder exul, von dem ex, aus und das Wurzelsalz abgeleitet wird, zu gehen, gesehen in salire, um zu springen, Konsul, &c.; der Anschluß mit solum, Boden, Land wird jetzt im Allgemeinen falsch betrachtet
exile einzusteigen. Er wird durch etwas Behörden gesagt, in See also:Rom 1550 gestorben zu sein; durch andere 1587 noch gelebt haben. Seine Übersetzung von See also:Boece, erlaubt worden die See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte und das See also:Chronicles von Schottland, ist ein bemerkenswertes Probestück der schottischen See also:Prosa, unterschieden durch seine See also:Freiheit und Stärke des Ausdruckes. Sie wurde 1536 veröffentlicht; und wurde in 2 vols. neugedruckt, redigiert von See also:Maitland, 1821. Die Übersetzung von Livy wurde nicht bis 1822 gedruckt (auch in 2 vols.). Zwei See also:MSS. vom letzten See also:sind, eins extant, das ältere, in der See also:Bibliothek der Fürsprecher, See also:Edinburgh (das die See also:Grundlage des normalisierten Textes von 1822 war), das andere (See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c.-1Sö) im See also:Besitz von Herrn See also:Ogilvie See also:Forbes von Boyndlie. Eine See also:Ausgabe der See also:Arbeit wurde für die See also:schottische Textgesellschaft von Herrn See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. A. See also:Craigie redigiert (2 vols. 1901, 1903). Die zweite Ausgabe dieser Ausgabe enthält auch eine komplette Neuauflage der Teile des ganz eigenhändig geschrieben ersten Entwurfes, die im britischen Museum 1902 entdeckt wurden. Zwei Gedichte durch BellendenThe Proheme zum Cosmographe und das Proheme vom Historyappeared in der Ausgabe 1536 der Geschichte von Schottland. Andere, seinen Namen in der weithin bekannten MSANSAMMLUNG Bannatyne führend, gebildet durch sein namesake See also:George Bannatyne (q.v.), können oder können notbe seins.
End of Article: BELLENDEN (BALLANTYNE oder BANNATYNE), JOHN (Florida 1533-1587)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|