Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BELLENDEN (BALLANTYNE oder BANNATYNE)...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V03, Seite 698 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

BELLENDEN (BALLANTYNE oder See also:BANNATYNE), See also:JOHN (See also:Florida 1533-1587) , schottischer Verfasser, wurde über das See also:Ende See also:des 15. Jahrhunderts, im Südosten von See also:Schottland, möglicherweise in OstLothian See also:getragen. Er scheint, zuerst an See also:der Universität von Str. See also:Andrews und dann an dem von See also:Paris erzogen worden zu sein, in dem er den Grad des Doktors nahm. Von seiner eigenen See also:Aussage in einem seiner Gedichte, erfahren wir, daß er im Service von See also:James See also:V. von den frühen Jahren des Königs gewesen war und daß der See also:Pfosten, den er hielt, Sekretärin Rechnungsprüfungen war. Auf Bitten von James nahm sich er Übersetzungen von Historia Boeces Scotorum, die in Paris 1527 geerschienen hatten, und die ersten fünf Bücher von See also:Livy auf. Während eine See also:Belohnung für seine Versionen, die er 1533 beendete, er See also:archdeacon von See also:Moray und von See also:Canon von See also:Ross ernannt wurde. Er war ein fleißiger Konkurrent der See also:Verbesserung und wurde gezwungen, um in See also:exile einzusteigen. Er wird durch etwas Behörden gesagt, in See also:Rom 1550 gestorben zu sein; durch andere 1587 noch gelebt haben. Seine Übersetzung von See also:Boece, erlaubt worden die See also:Geschichte und das See also:Chronicles von Schottland, ist ein bemerkenswertes Probestück der schottischen See also:Prosa, unterschieden durch seine See also:Freiheit und Stärke des Ausdruckes. Sie wurde 1536 veröffentlicht; und wurde in 2 vols. neugedruckt, redigiert von See also:Maitland, 1821. Die Übersetzung von Livy wurde nicht bis 1822 gedruckt (auch in 2 vols.).

Zwei See also:

MSS. vom letzten See also:sind, eins extant, das ältere, in der See also:Bibliothek der Fürsprecher, See also:Edinburgh (das die See also:Grundlage des normalisierten Textes von 1822 war), das andere (See also:c.-1Sö) im See also:Besitz von Herrn See also:Ogilvie See also:Forbes von Boyndlie. Eine See also:Ausgabe der See also:Arbeit wurde für die See also:schottische Textgesellschaft von Herrn See also:W. A. See also:Craigie redigiert (2 vols. 1901, 1903). Die zweite Ausgabe dieser Ausgabe enthält auch eine komplette Neuauflage der Teile des ganz eigenhändig geschrieben ersten Entwurfes, die im britischen Museum 1902 entdeckt wurden. Zwei Gedichte durch BellendenThe Proheme zum Cosmographe und das Proheme vom Historyappeared in der Ausgabe 1536 der Geschichte von Schottland. Andere, seinen Namen in der weithin bekannten MSANSAMMLUNG Bannatyne führend, gebildet durch sein namesake See also:George Bannatyne (q.v.), können oder können notbe seins.

End of Article: BELLENDEN (BALLANTYNE oder BANNATYNE), JOHN (Florida 1533-1587)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BELLEGARDE, HEINRICH JOSEPH JOHANNES, ZÄHLIMPULS V...
[next]
BELLENDEN, WILLIAM