Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DAGON

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V07, Seite 730 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

DAGON , ein See also:

Gott See also:des See also:Philistines, das Bügel Ashdod hatte (1 SAM See also:V. 1) und See also:Gaza (Judg. xvi an 21, an 23); das ehemalige war destro, yed durch See also:Jonathan, See also:der See also:Bruder von Judas, Maccabee (1 Macc. x.84; 148 B.See also:C.). Aber Dagon war mehr als ein bloßes lokales deity; es gab einen Platz, der Beth-Dagon in See also:Judah (Josh. xv 41) genannt wurde, andere auf den Rändern von See also:Asher (ib. xix 27), und ein Third liegt der modernen See also:Wette Dejan, Südosten von Nablus zugrunde. Dagon war höchstwahrscheinlich ein altes Canaanite deity; es scheint im Namen des Canaanite Dagantakala schon in dem 15. See also:Jahrhundert und soll vielleicht mit dem Babylonian Gott Dagan gekennzeichnet werden. Wenig bekannt von seinem Cult (Judg. xvi 23 folgend), obgleich während die männlichen Gegenstücke von Ashtoreth (sehen Sie See also:ASTARTE), sein worshipwould, kaum von dem des Baalim sich zu unterscheiden (sehen Sie See also:BAAL). Das NamensDagon scheint, von dag zu kommen, "See also:Fische," und der war sein idol Hälfte-See also:Mann, den Hälfte-Fisch von den ichthyamorphic Darstellungen möglich ist, die nach Münzen von See also:Ascalon und Arvad und von der Tatsache gefunden werden, daß Berossus von einem See also:Assyrian Mermangott spricht. Die zutreffende Bedeutung des Namens ist zweifelhaft. In 1 SAM V. 4, Thenius und See also:Wellhausen, gefolgt von See also:Robertson See also:Smith und andere, gelesen "nur seinem Fisch-See also:Teil (See also:dago) wurde ihm überlassen"; gegen dieses sehen Sie das See also:COMM. See also:H. P.

Smith und Budde von. Die See also:

Kennzeichnung von Dagon mit dem Babylonian Dagan wird von See also:G. See also:F. See also:Moore (Encyc.Bib., See also:Spalte 985) bezweifelt, und das von der letzten mit Odacon und See also:EA-See also:Oannes ist fraglich. See also:Philo Byblius (See also:Muller, See also:Rahmen Hist. Graec..iii. 567 folgend.) Marken Dagon der Erfinder von See also:Mais und der Pflug, woher er See also:Zeus ' Apbrpws angerufen wurde. Dieses zeigt auf ein natürliches zwar vielleicht spätes See also:etymology vom dagan "Mais des Hebräers und Phoenician.", Es ist nicht, daß, mindestens in den neueren Zeiten, Dagon anstatt hatte, oder zusätzlich zu, sein See also:alter Charakter, der des Gottes unwahrscheinlich, der See also:Landwirtschaft vorsaß; für an die letzten Tage von paganism, als wir von See also:Marcus Diaconus im See also:Leben von See also:Porphyry von Gaza (§ 19) erlernen, wurde der große Gott von Gaza, jetzt bekannt als Marna (unser See also:Lord), als der Gott der See also:Regen angesehen und hervorgerufen gegen See also:Hunger. Daß Marna See also:direkt von Dagon abgestiegen wurde, ist in jeder Weise wahrscheinlich, und es interessiert folglich, um zu merken, daß er See also:Orakel gab, daß er einen kreisförmigen Bügel hatte, in dem er manchmal durch menschliche See also:Opfer, daß es See also:Brunnen im sacred See also:Stromkreis gab und daß es auch gab, ein See also:Ort der See also:Verehrung zu ihm aufstellte, wie war üblich angebetet wurde, außerhalb der See also:Stadt. Bestimmtes See also:marmora "im Bügel, der nicht sein konnte, genähert, besonders von den See also:Frauen, kann mit der See also:Schwelle möglicherweise angeschlossen werden, die die See also:Priester von Dagon nicht mit ihren Füßen berühren würden (1 SAM. v. See also:5, Zeph. i. sehen 9) See also:weiter, das COMM.

auf den alten Testamentdurchgängen, Moore (Positionsverdichtereintrittslufttemperat) und dem See also:

Lagrange Relig.-semit. P.

End of Article: DAGON

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DAGOBERT I
[next]
DAGUERRE, LOUIS JACQUES MANDE (1789-1851)