Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

HUCBALD (HUOBALDUS, HUBALDUS)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V13, Seite 847 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

HUCBALD (HUOBALDUS, HUBALDUS) , Benedictine See also:monk und Verfasser auf See also:Musik, wurden See also:am Monastery von '' 847 Heiligen Amand See also:HUCHOWN nahe See also:Tournai, in oder über 8ô getragen, wenn wir See also:der See also:Aussage über seine biographers zum Effekt glauben können, daß er in 930 starb, gealtert 90. Er studierte am Monastery, in dem sein See also:Onkel See also:Milo eine wichtige Position besetzte. Hucbald bildete schnellen Fortschritt in der Erwerbung der verschiedenen Wissenschaften und künste, einschließlich deren von Musik, und an einem frühen Alter bestand einen Hymn zu Ehren Str. See also:Andrew, deren solchen See also:Erfolg trafen hinsichtlich, See also:regen Sie die See also:Eifersucht seines Onkels auf. Es wird gesagt, daß Hucbald infolgedessen gezwungen, um Str. Amand zu See also:lassen und eine unabhängige Schule von Musik und von anderen künsten bei See also:Nevers begann wurde. In 8õ jedoch war er am See also:d'See also:Auxerre Str. Germain, See also:verbogen nach dem Durchführen seins studiert, und in 872 war er zurück wieder an Str. Amand als der Nachfolger im headmastership der Klosterschule seines Onkels, zu der er mittlerweile versöhnt worden war. Zwischen 883 und 900 ging Hucbald auf einige See also:Missionen See also:des Verbesserns und des Wieder aufbauens der verschiedenen Schulen von Musik, einschließlich deren von See also:Reims, aber im letzten See also:Jahr kam er zu Str. Amand, in der er zum See also:Tag seines Todes auf See also:Juni 25. 930 blieb, oder, entsprechend anderen chroniclers, auf das abgeneigte von Juni 932 zurück. Die einzige See also:Arbeit, die ihm positiv zugeschrieben werden kann, ist seine See also:Harmonika Institutio.

Das Musica Enchiriadis, veröffentlicht mit anderen See also:

Schreiben des kleinen Wertes in Scriptores de Musica und Enthalten Gerberts eines kompletten Systems der musikalischen See also:Wissenschaft sowie die Anweisungen betreffend See also:sind See also:Darstellung, ist jetzt, über Hälfte ein See also:Jahrhundert später entstanden zu sein als der See also:Tod des monk Hucbald, nachgewiesen worden und zu haben gewesen die Arbeit eines unbekannten Verfassers, der dem See also:Ende des abgeneigten Jahrhunderts gehört und vielleicht auch den Namen von Hucbald führt. Diese Arbeit wird hauptsächlich für einen Versuch auf einer neuen See also:Form der Darstellung beschrieben im anwesenden Tag als Darstellung Dasia gefeiert. Der Autor der Harmonika Institutio schrieb die zahlreichen See also:Leben der Heiligen und des neugierigen Gedichtes auf kahle Männer, See also:Charles das kahle eingeweiht. Hu-chow-fu, eine See also:Stadt von See also:China, in der See also:Provinz von Cheh-Kiang (ó° 48 ' N., See also:E. 1ò° 3'), ein kleines See also:S. von Tai-hu See also:See, in der Mitte des zentralen silk Bezirkes. Entsprechend chinesischen Behörden ist es See also:m. 6 im Umkreis und enthält über roo, 000 Familien. Ein ausgedehnter Strom oder ein See also:Kanal kreuzt die Stadt von Süden zu See also:Norden und bildet die Hauptlandstraße für Bootsverkehr. Der Haupthandel des Platzes ist in der rohen See also:Seide, aber etwas silk See also:Gewebe, wie geblühtes crape (chousha), werden auch hergestellt.

End of Article: HUCBALD (HUOBALDUS, HUBALDUS)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
HUBNER, JOSEPH ALEXANDER, ZÄHLIMPULS (1811-1892)
[next]
HUCHOWN