KHOKAND oder KoKAN, eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von asiatischem Rußland, in See also:der See also:Provinz von See also:Ferghana, auf dem Gleis von See also:Samarkand zu See also:Andijan, See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. 85 durch See also:Schiene See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. See also:des letzten und mit 20 M. S. des Syr-darya. See also:Knall (1900), 86.704. Aufgestellt an einer Höhe von 1375 ft., hat er ein strenges See also:Klima, die durchschnittlichen beingyear Temperaturen, 56°; See also:Januar, 220; See also:Juli, 65°. Jährlicher Niederschlag, 3,6 See also:Zoll. Es ist die Mitte eines fruchtbaren bewässerten See also:Oasis und besteht aus einem citadel, umgeben durch ein M. fast 12 der See also:Wand im See also:Stromkreis und aus den Vororten, die luxuriant Gärten enthalten. Die Stadt wird modernisiert, ausgedehnte Straßen und große Quadrate und einen besonders stattlichen See also:Basar hat. Der ehemalige See also:Palast der khans, der durch seine See also:Architektur die mosques von Samarkand erinnert an, ist das beste Gebäude in der Stadt. Kand Kho ' ist eine der wichtigsten See also:Mitten des See also:Handels in See also:Turkestan. Rohe See also:Baumwolle und See also:Seide See also:sind die Hauptexporte, während hergestellte Waren aus Rußland importiert werden. Die Münzen, welche die Beschreibung "Khokand das Bezaubern," und bekannt als khokands tragen, haben oder hatten eine See also:breite Währung. Das khanate von Khokand war ein leistungsfähiger See also:Zustand, der im 18. See also:Jahrhundert aufwuchs. Seine Frühgeschichte ist nicht weithin bekannt, aber die Stadt wurde 1732 von Abd-See also:ur-Rahim unter dem Namen von Iski-See also:kurgan oder See also:Kali-i-Rahimbai gegründet. Dieses muß jedoch nur zum Fort, weil arabische Laufstücke des abgeneigten Jahrhunderts Hovakend oder Hokand erwähnen, deren beziehen Position ist mit dem von Khokand gekennzeichnet worden. Viele andere populous und wohlhabende Städte bestanden in dieser Region zu der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit der arabischen Eroberung von Ferghana. In 1758-1759 bittet der Chinese erobertes See also:Dzungaria und OstTurkestan und oder Lehren von Ferghana anerkanntem chinesischem See also:suzerainty. Alim 1807 oder 1808 holte Sohn von Narbuta, ganzes bittet von Ferghana unter seiner Berechtigung und von erobertem See also:Taschkent und von See also:Chimkent. Seine Angriffe auf dem Fortress Bokharan von Ura-tyube waren jedoch erfolglos, und das See also:Land stieg gegen ihn. Er wurde 1817 von den Anhängern seines Bruders See also:Omar getötet. Omar war ein Dichter und ein Gönner des Lernens, aber fortgefahren, sein Königreich, die sacred Stadt von Azret (Turkestan) nehmend errichteten zu vergrößern, und Ferghana vor den Überfällen des See also:Nomad See also:Kirghiz zu schützen Fortresses auf dem Syr-darya, das eine See also:Grundlage für Überfälle der See also:Leute Khokand in Land Kirghiz wurde. Dieses war der Ursprung eines Konflikts mit Rußland. Einige geringfügige Kriege wurden von den Russen, nachdem 1847to die Forts Khokand zerstören, und See also:Besitz, ersten zu See also:sichern, des See also:Ili (und so des Dzungaria) aufgenommen, und folgend von der Region Syr-darya, das Resultat, das das 1866, nach der Besetzung von Ura-tyube ist und See also:Jizakh, das khanate von Khokand wurde von See also:Bokhara getrennt. Während der forty-five Jahre, nachdem der See also:Tod von Omar (er starb 1822), das khanate von Khokand der See also:Sitz der ununterbrochenen See also:Kriege zwischen dem vereinbarten Sarts und dem Nomad Kipchaks, die zwei Beteiligten, welche die obere See also:Hand in den Umdrehungen sichern, Khokand, das unter den Dominion fallen oder das suzerainty von Bokhara war, das Khudayar-See also:khan stützte, der Repräsentant des Beteiligten Kipchak, 1858-1866; während Alim-kul, der Repräsentant des Sarts, gesetzt See also:am See also:Kopf des gazawat (See also:heiliger See also:Krieg) proclaimed 1860 und gegen die Russen tapfer gekämpft, bis getötet in Taschkent 1865. Khudayar-khan 1868 wurde das Sichern von Unabhängigkeit von Bokhara, gefolgert einem Handelsvertrag mit den Russen, aber gezwungen, 1875 zu fliehen, als ein neuer heiliger Krieg gegen Rußland proclaimed. Er beendete in der See also:Sicherung des starken Fort von Makhram, von Besetzung von Khokand und von See also:Marghelan (1875) und von Anerkennung der russischen Überlegenheit durch das See also:amir von Bokhara, das nach Rußland den ganzen Gegendnorden des Flusses Naryn zugestand. Krieg jedoch wurde im folgenden See also:Jahr erneuert. Er beendete, im See also:Februar 1876, durch die Sicherung von Andijan und von Khokand und von See also:Annexation des khanate Khokand nach Rußland.
End of Article: KHOKAND
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|