SARSAPARILLE , eine populäre See also:Droge, vorbereitet aus den See also:langen faserartigen Wurzeln einiger Sorten Klasse Smilax, eingeboren in zentralem See also:Amerika und im Verlängern von den südlichen und westlichen Küsten von See also:Mexiko nach See also:Peru. Diese See also:Betriebe wachsen in den swampy Wäldern und, See also:sind dioecious und verändern viel in See also:Form von See also:Blatt in den unterschiedlichen Einzelpersonen, bekannt unvollständig zu den Botanikern, nur zwei Sorten, die mit See also:Sicherheit gekennzeichnet werden. Diese sind officinalis Smilax und See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.-medica, die beziehungsweise das sogenannte "See also:Jamaika" und die mexikanische Vielzahl erbringen. Sie sind die großen beständigen Bergsteiger, die von den kurzen starken unterirdischen Stämmen wachsen, von denen die zahlreichen See also:halb-waldigen flexuous eckigen Stämme See also:des Aufstieges, große Alternative angepirschtes See also:lang-hartnäckiges tragend und vorstehend See also:Netz-See also:net-veined verläßt, von See also:der See also:Unterseite, welches Frühlinges die tendrils, die den Betrieb stützen. Die Klasse ist ein Mitglied des natürlichen Auftrages Smiliaceae und setzt den See also:Stamm Smilacoidide fest, gekennzeichnet durch seine kletternde See also:Gewohnheit, Netz-net-veined verläßt und dioecious See also:Blumen. Die See also:Einleitung der Sarsaparille in europäische See also:Medizin datiert von der Mitte des 16. Jahrhunderts. Monardes, ein Arzt von See also:Sevilla, notiert, daß es zu dieser See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von neuem See also:Spanien über 1536-1545 geholt wurde. Sarsaparille muß in umfangreichen Gebrauch, für John See also:Gerard, über das See also:Ende des Jahrhunderts bald danach gekommen sein, angibt, daß sie in See also:England von Peru im großen Überfluß importiert wurde. Als gekocht im See also:Wasser, welches die See also:Wurzel eine dunkle extraktive See also:Angelegenheit, die Quantität des Extraktes sich leistet, erbrachte durch die Wurzel, die als Kriterium seiner Qualität verwendet wurde. Kochender See also:Spiritus extrahiert von der Wurzel eine Nullsubstanz in Form von kristallenen Prismen, die in den Skalen von kochendem Wasser kristallisieren. Dieser Körper, der perillin genannt wird, wird zum Saponin der Quillaiabarke verbunden, von dem es im nicht aufregenden See also:Niesen sich unterscheidet. Die Anwesenheit in der Wurzel der Stärke, des Harzes und des Oxalats des Kalkes wird durch den Gebrauch des Mikroskops aufgedeckt. Sarsaparille hat noch ein populäres Renommee als "alterative," aber es ist in jeder Weise überprüft worden und geprüft worden, die moderne medizinische See also:Wissenschaft bekannt ist, und wird betrachtet professionell, wie "pharmakologisch träge und therapeutisch unbrauchbar.", Die Vielzahl der Sarsaparille getroffen in See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel ist die folgenden: Jamaika, See also:Lima, See also:Honduras, See also:Guatemala, See also:Guayaquil und Mexikaner. Von diesen die See also:erst-genannten Ergebnisse die größte See also:Menge des Extraktes, nämlich von 33 bis 44 %; es ist die einzige See also:Art, die in das britische See also:Arzneibuch zugelassen wird. Auf dem See also:Kontinent besonders in See also:Italien, ist die Vielzahl, die eine weiße stärkehaltige Barke, wie die von Honduras und von Guatemala hat, bevorzugte "Jamaika" Sarsaparille ableitet seinen Namen von der Tatsache, daß Jamaika auf einmal der See also:Stapelplatz für Sarsaparille war, die thither von Honduras, von neuem Spanien und von Peru geholt wurde. Sarsaparille wird in einem kleinen See also:Umfang in Jamaika gewachsen und wird See also:gelegentlich darauf zum Londonmarkt in den kleinen Quantitäten exportiert, aber seine See also:orange See also:Farbe und stärkehaltige Barke sind im See also:Aussehen zu der dünnen rötlichbraunen Barke der echten Droge so unterschiedlich, daß sie nicht einen bereiten See also:Verkauf trifft. Die Jamaikasarsaparille des See also:Handels wird auf den See also:Kordilleren von Chiriqui, in See also:Panama gesammelt, in dem der Betrieb, der es erbringt, an einem See also:Aufzug von 4000 bis 8000 ft wächst. Die Wurzelbarke ist rötlichbraun geschrumpft, dünn und, und es gibt einen Überfluß an den Wurzelfasern, die bekannt technisch durch den Namen "des Bartes.", Aus Lima Sarsaparille ähnelt der Jamaikaart, aber die Wurzeln sind von einer braunen Lattenfarbe. In der Hondurassarsaparille werden die Wurzeln weniger geknittert, und die Barke ist weißer und, als in der Jamaikaart stärkehaltiger. Sie wird von See also:Belize exportiert. Guatemalasarsaparille ist der von Honduras sehr ähnlich, aber hat eine mehr decidedorangefarbe, und die Barke zeigt eine Tendenz, sich weg aufzuspalten. Sarsaparille Guayaquil wird hauptsächlich in der Senke von Alausi, auf der westlichen See also:Seite der äquatorialen See also:Anden erreicht. Die Barke ist stark und innerlich und von einer Lattenkitzfarbe gepflogen; die Wurzelfasern sind wenige und die Wurzel selbst ist vom größeren See also:Durchmesser als in den anderen Arten. Manchmal wird angebracht zum Wurzelableger ein den See also:Teil des Stammes, der um und nicht stachelig ist und unterscheidet sich in diesem Respekt von dem von officinalis Smilax, der See also:quadratisch und stachelig ist. Mexikanische Sarsaparille hat die schlanken, geschrumpften Wurzeln, die von den Wurzelfasern fast See also:leer sind. Sie wird auf der östlichen Steigung der mexikanischen Anden während des Jahres gesammelt und ist das Erzeugnis von medica Smilax. Die See also:Ansammlung der Sarsaparillewurzel ist ein sehr langwieriges Geschäft; eine einzelne Wurzel nimmt eine indische Hälfte ein See also:Tag oder manchmal sogar ein Tag und eine Hälfte unearth. Die Wurzeln verlängern See also:horizontal im See also:Boden auf See also:allen Seiten für ungefähr 9 ft., und von diesen muß die See also:Masse sorgfältig weg gerieben werden und andere Wurzeln, die durchgeschnitten werden, wo so über sie kommen. Ein Betrieb vier Jahre See also:alt erbringt 16 Pfund der frischen Wurzel und ein gut-gewachsenes ein von 32 bis 64 Pfund, aber mehr als Hälfte See also:Gewicht ist im Trockner verloren. Die schlankeren Wurzeln werden im Allgemeinen gelassen, und der Stamm wird hinunter nahes zu Boden geschnitten, verläßt die See also:Krone der Wurzel, die mit bedeckt wird und Masse. So behandelt, fährt der Betrieb fort zu wachsen, und Wurzeln können von ihm nach dem See also:Versehen von zwei Jahren wieder geschnitten werden, aber das Ergebnis ist kleiner und die schlankeren und weniger stärkehaltigen Wurzeln. In etwas Vielzahl als das Guayaquil und mexikanisch, wird der vollständige Betrieb, einschließlich des Wurzelablegers, hochgezogen. In einigen Sorten Smilax werden die Wurzeln hier und dort in die große knötchenförmige Verdickung 4 bis 6 inch lang und in 1 oder 2 inch in der Stärke verdickt. Diese Knollen bilden einen beträchtlichen See also:Artikel des Handels in See also:China, aberSIND an einen begrenzten Umfang nur auf dem Kontinent, unter dem Namen von Chinawurzel gewöhnt, obgleich eingeführt in ungefähr gleiche See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit Europas als Sarsaparille. Chinawurzel wird von S. China erreicht und ist ein Eingeborenes von See also:Cochin China, China und See also:Japan, und weitgehend importiert in See also:Indien, auch vom S.-glabra und S.-lanceaefolia, Eingeborene von Indien und China, dessen Knollen nah denen von S. China ähneln. Eine ähnliche Wurzel wird durch tamnoides S. Pseudo-China und S. in den Vereinigten Staaten von den southwards neuen Jerseys erbracht; durch S.-balbisiana, in den Westinseln und durch S. Japicanga und S.-syringoides und S.-brasiliensis in Südamerika. Der Name der indischen Sarsaparille wird zu den Wurzeln von indicus Hemidesmus, ein Betrieb Asclepiadaceous gegeben, der nach Indien eingeboren ist.
End of Article: SARSAPARILLE
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|