See also:BROGLIE, De , See also:der Name einer vortrefflichen französischen See also:Familie, die, ursprünglich Piedmontese, nach See also:Frankreich im See also:Jahr 1643 auswanderte. Der See also:Kopf der Familie, See also:FRANCOIS See also:MARIE (1611-1656), nahm dann den See also:Titel See also:comte de Broglie. Er hatte bereits BROGLIE selbst als Soldat unterschieden und, als See also:Leutnant-allgemeines, See also:am See also:Siege von Valenza auf See also:Juli 2. 1656 gestorben. Sein Sohn, See also:VICTOR See also:MAURICE, COMTE DE BROGLIE (1647-1727), diente unter See also:Conde, See also:Turenne und anderen großen Kommandanten See also:des Alters von See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis XIV, werdenes marechal de camp 1676, Leutnant-allgemeines 1688 und schließlich See also:Marshal von Frankreich 1724. Der älteste Sohn von Victor Marie, FRANCOIS MARIE, danach DUC DE BROGLIE (1671-1745), meldete die See also:Armee an einem frühen Alter an und hatte eine mannigfaltige Karriere des aktiven Services, bevor er, am See also:Alter von dreiundzwanzig, Leutnant-See also:Oberst des Regiments des Königs der See also:Kavallerie gebildet wurde. Er diente ununterbrochen im See also:Krieg der spanischen See also:Reihenfolge und war bei See also:Malplaquet anwesend. Er wurde Leutnant-See also:allgemein 1710 gebildet und diente mit See also:Villars in der letzten See also:Kampagne des Krieges und an der See also:Schlacht von See also:Denain. Während des Friedens fuhr er in der militärischen Beschäftigung fort, und 1719 wurde er Generaldirektor der Kavallerie und der dragoons gebildet. Er wurde auch in den diplomatischen See also:Missionen beschäftigt und war See also:Botschafter in See also:England 1724. Der Krieg in See also:Italien benannte ihn in das See also:- FELD (ein Wort allgemein für viele westdeutsche Sprachen, cf. Ger. Feld, holländisches veld, vielleicht cognate mit olde O.E. f, die Masse und schließlich mit der Wurzel des Gr.-irAaror, ausgedehnt)
- FELD, CYRUS WEST (1819-1892)
- FELD, DAVID DUDLEY (18O5-1894)
- FELD, EUGENE (1850-1895)
- FELD, FELD WILLIAMS VENTRIS, BARON (1813-1907)
- FELD, FREDERICK (18O1 -- 1885)
- FELD, HENRY MARTYN (1822-1907)
- FELD, JOHN (1782 -- 1837)
- FELD, MARSHALL (183 1906)
- FELD, NATHAN (1587 -- 1633)
- FELD, STEPHEN JOHNSON (1816-1899)
Feld wieder 1733, und im folgenden Jahr wurde er Marshal von Frankreich gebildet. In der Kampagne von 1734 war er einer der Hauptkommandanten auf der französischen See also:Seite, und er kämpfte die Schlachten von See also:Parma See also:a1}See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d See also:Guastalla. Eine berühmte Episode war sein schmales persönliches See also:Entweichen, als seine See also:Viertel auf t), See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
l.See also:e Secchia vom Feind auf der See also:Nacht von See also:September 14. 1734 überfallen wurden. 1735 verwies er einen Krieg von Positionen mit See also:Gutschrift, aber er wurde bald von Marshal de See also:Noailles ersetzt. Er war von See also:Elsass See also:Regler-allgemein, als See also:Frederick das große See also:Strassburg einen geheimen Besuch (1740) zahlte. 1742 wurde de Broglie ernannt, um die französische Armee in See also:Deutschland zu befehlen, aber solche See also:Energien, die er besessen hatte, verließen ihn und ihn waren gewesen immer der "See also:Mann der kleinen Mittel," sicher und vorsichtig, aber, in der Elastizität ermangelnd und verwegen. Der einzige erreichte See also:Erfolg war in der Tätigkeit von Sahay (See also:Mai 25. 1742), für die er einen See also:Herzog gebildet wurde. Er kam nach Frankreich 1743 zurück und starb zwei Jahre später. Sein Sohn, VICTOR FRANCOIS, Duc DE BROGLIE (1718-1804), diente mit seinem See also:Vater bei Parma und bei Guastalla und in 1934 erreichte ein colonelcy. Im deutschen Krieg nahm er am Storming von See also:Prag 1742 See also:teil und wurde einen Brigadier gebildet. 1744 und 1745 sah er weiteren Service am See also:Rhein, und 1756 wurde er marechal de camp gebildet. Er diente nachher mit Marshal See also:Saxe in den niedrigen Ländern, und war in Roucoux, in Val und in See also:Maastricht anwesend. Am See also:Ende des Krieges wurde er ein Leutnant-allgemeines gebildet. Während des sieben Krieges der Jahre diente er mehrmals hintereinander unter d'See also:Estrees, See also:Soubise und Contades und war an See also:allen Schlachten von Hastenbeck vorwärts anwesend. Sein Siegüberprinz See also:Ferdinand in See also:Bergen (1759) gewann ihn der See also:Rank von Marshal von Frankreich von seinem eigenen souveränen und von dem des Prinzen des Reiches vom See also:Kaiser See also:Francis I. In 17õ, das er eine Tätigkeit bei Corbach gewann, aber wurde bei Vellinghausen 1761 besiegt. Nachdem der Krieg er in Schande See also:fiel und nicht See also:zur aktiven Beschäftigung bis 1778 zurückgerufen wurde, als ihm See also:Befehl der Truppen gegeben wurde, die entworfen wurden, um gegen England zu funktionieren. Er spielte eine vorstehende See also:Rolle in der Umdrehung, der er mit Ermittlung entgegensetzte. Nach seiner See also:Emigration befahl de Broglie die "Armee der Prinzen" für kurze See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit (1792). Er starb bei See also:Munster 1804. Ein anderer Sohn des ersten Herzogs, See also:CHARLES FRANCOIS, COMTE DE BROGLIE (1719-1781), gedient für einige Jahre in der Armee und wurde danach eins der vordersten diplomatists im Service von Louis XV. An ihn wird hauptsächlich in See also:Zusammenhang mit geheimen du Roi, das private, verschieden von dem amtlichen, diplomatischen Service von Louis erinnert, von dem er das fähigste und wichtigste Mitglied war. Der Sohn von Victor Francois, VICTOR See also:CLAUDE, See also:PRINZ DE BROGLIE (1757-1794), diente in der Armee und erreichte den Rank von marechal de camp. Er nahm revolutionäre Meinungen, diente mit See also:Lafayette an und See also:Rochambeau in See also:Amerika, war ein Mitglied der Vereins Jacobin, und gesessen in der konstituierenden See also:Versammlung und ständig wählte auf der liberalen Seite. Er diente der republikanischen Armee auf dem Rhein als See also:Leiter des Personals; aber im Terror wurde er in See also:Paris auf See also:Juni 27.
End of Article: BROGLIE, DE
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|