Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DELCASSE, THEOPHILE (1852-)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V07, Seite 953 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

DELCASSE, See also:THEOPHILE (1852-) , französisches statesman, wurde bei Pamiers, in See also:der See also:Abteilung von See also:Ariege, auf März 1. 1852 See also:getragen. Für er schrieb See also:Artikel auf Außenpolitik das Republique francaise und See also:Paris und 1888 wurde gewählt den conseillergeneral seiner gebürtigen Abteilung und See also:stand als "un-disciplefidele de See also:Gambetta.", Im folgenden See also:Jahr trug er den See also:Raum als See also:Abgeordneter für Foix ein. Er wurde Staatssekretär für die Kolonien im zweiten See also:Schrank See also:Ribot (See also:Januar bis See also:April 1893) ernannt und behalten seinem See also:Pfosten im Schrank See also:Dupuy bis seinen See also:Fall im See also:Dezember 1893. Es war groß infolge von seinen Bemühungen, daß das französische Kolonialbüro eine unterschiedliche Abteilung mit einem See also:Minister an seinem See also:Kopf gebildet wurde, und zu diesem Büro wurde er im zweiten Schrank Dupuy ernannt (See also:Mai 1894 bis Januar 1895). Er gab dem französischen Kolonialunternehmen, besonders in Westafrika einen großen See also:Antrieb, in dem er die eben erworbene See also:h-See also:Kolonie von See also:Dahomey organisierte, und schickte die See also:Mission See also:Liotard zum oberen See also:Ubangi. Während in der Opposition er besondere See also:Aufmerksamkeit zu den Marineangelegenheiten sich widmete und in den Reden, die anzogen, viel See also:Nachricht erklärte, daß die Funktion der französischen See also:Marine war, das Kolonialunternehmen zu See also:sichern und zu entwickeln, mißbilligt See also:allen Versuchen, mit der britischen See also:Flotte zu rivalisieren und dem See also:Aufbau der Handelzerstörer als Frankreichs beste See also:Antwort nach See also:England befürwortet. Auf der Anordnung See also:des zweiten Schrankes See also:Brisson im See also:Juni 1898 folgte er See also:M. See also:Hanotaux im Auswärtigen Amt und behielt diesen Pfosten unter den folgenden premierships von Millimeter Dupuy, Waldeck-See also:Rousseau, See also:Combes und See also:Rouvier. 1898 mußte er die empfindliche Situation beschäftigen, die durch Besetzung des Kapitäns Marchands von See also:Fashoda verursacht wurde, für die, wie er in einer Rede im Raum auf Januar 23. 1899 zuließ, er volle Verantwortlichkeit annahm, da sie See also:direkt aus der Expedition Liotard heraus entstand, die er selbst während Minister für die Kolonien organisiert hatte; und im März 1899 schloß er eine See also:Vereinbarung mit Großbritannien vorbei ab, das die Schwierigkeit schließlich justiert wurde, und See also:Frankreich vereinigte ihr beträchtliches Kolonialreich in Nordwestafrika. Im See also:gleichen Jahr diente er als See also:Vermittler zwischen die Vereinigten Staaten und See also:Spanien und holte die Friedensvermittlungen zu einer erfolgreichen See also:Zusammenfassung.

Er führte grösseres cordiality in die Relationen von Frankreich mit See also:

Italien ein: gleichzeitig befolgte er fest das Bündnis mit Rußland, und im See also:August bildeten 1899 einen Besuch zu Str. See also:Petersburg, die er im April 1901 wiederholte. Im Junirgoo bildete er eine Anordnung mit Spanien, Befestigung die See also:lang-diskutierten See also:Grenzen des französischen und spanischen Besitzes in Westafrika. Schließlich schloß er mit England die wichtigen Vereinbarungen von 1904 die Kolonial- und anderen Fragen umfassend ab, die lang eine See also:Angelegenheit der Debatte, besonders hinsichtlich Ägyptens, Neufundlands und Marokkos gewesen waren. Misstrauen des wachsenden entente zwischen Frankreich und England entstand bald von seiten Deutschlands, See also:Deutscher and.in 1905, den Assertiveness in einer Krise gezeigt wurde, welches an bezüglich der französischen Tätigkeit in See also:Marokko (q.See also:v.) Zwangs war, in dem die Behandlung der französischen Politik durch M. Delcasse persönlich ein wunder See also:Punkt mit See also:Deutschland war. Die Situation wurde im April akut und wurde nur durch Resignation M. Delcasses des Büros entlastet.

End of Article: DELCASSE, THEOPHILE (1852-)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DELBRUCK, MARTIN FRIEDRICH RUDOLF VON
[next]
DELESCLUZE, LOUIS CHARLES (1809-1871)