Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

EXETERCBuch [ Kodex Exoniensis ]

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V10, Seite 67 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

EXETERCBuch [ Kodex Exoniensis ] , eine See also:

Anthologie von Anglo-Saxon Poesie stellte sich Exeterkathedrale durch See also:Leofric, ' See also:Bishop von See also:Exeter, See also:England, von 1050 bis 1071 und noch im See also:Besitz See also:des Dekans und des Kapitels See also:dar. Es enthält einige gesetzliche Dokumente, die Gedichte, die Crist erlaubt werden, Guthlac, See also:Phoenix, Juliana, das See also:Wanderer und andere und folgert mit zwischen achtzig und neunzig Rätseln. Es wurde zuerst in Catalogus. See also:Humphrey Wanleys. (1705) im Detail aber mit vielen Ungenauigkeiten beschrieben; nachher durch See also:J. J. See also:Conybeare, See also:Konto eines Manuskriptes Saxon (ein See also:Papier gelesen 1812; gedruckt mit einigen Extrakten vom MS in Archaeologia, Vol. xvii. pp. 18o-197, 1814). Eine komplette gebildete Abschrift (1831) von See also:Robert Chambers ist im britischen Museum (Addit.-MS 9067). Sie wurde zuerst 1842 von See also:Benjamin See also:Thorpe für den Soc. von Antiq., London, als Kodex Exoniensis gedruckt. . .

mit einer englischen Übersetzung, Anmerkungen und Indizes. Neuere See also:

Ausgaben, hauptsächlich basiert auf See also:Text Thorpes, Bibliothekder A.See also:S. Poesie (See also:Teil 1, ED are:in Chr. Greins Vol. iii.. See also:R. Wiilker, See also:Leipzig, 1897, mit einer Bibliographie), J. Schipper in Germania Pfeiffers, Vol. xix pp. 327-339 und See also:Israel Gollancz, das Exeterbuch, See also:Pint i. (1895), mit englischer Übersetzung, für die frühe englische Textgesellschaft. Eine spezifizierte See also:Rechnung, mit See also:Bibliographien See also:der ' unterschiedlichen Gedichte, wird von R. Walker, im der A.S. Literatur Grundriss..., pp.

218-236 (Leipzig, 1885) gegeben; sehen Sie auch die See also:

Einleitung zum Crist von See also:Cynewulf..., redigiert vom Prof A. S. Cook, mit Einleitung, Anmerkungen und ein Glossar (See also:Boston, USA, 1900).

End of Article: EXETERCBuch [ Kodex Exoniensis ]

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
EXETER, EARL, MARQUESS UND HERZOG OF
[next]
EXHUMATION (vom exhumare Med. Lat.; ex, aus und Hu...