RECHNUNG . Es gibt drei Wörter auf See also:englisch mit eindeutigen Bedeutungen und Ableitungen. (i) Geschrieben, ursprünglich versiegelt, See also:Dokument. Das Wort wird abgeleitet vom frühen englischen bille, Anglo-Lateinisches billa, vom lateinischen bulla, in See also:der mittelalterlichen Richtung "der See also:Dichtung.", Es ist ein Doublet folglich "See also:des Stiers.", (2) ein allgemeines Wort See also:Teutonic für eine langstielige Ausschnittwaffe (bil See also:O. Eng., billes, Klingeorfalchion, Rechnung O. See also:Sax., See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M.See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
H.See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. Bil, Umb. See also:Ger. Bille, ein pickaxe; kein Anschluß mit Ger. Beil, eine See also:Axt), von der der Name und die See also:Form in den Hecke-Rechnungen konserviert wird, die für die Beschneidung der Hecken und des Lopping die Niederlassungen der Bäume benutzt werden. Für ein See also:Konto der Waffe sehen Sie (2) unten. (3) der See also:Schnabel eines Vogels. Dieses kann mit (2) angeschlossen werden, aber es erscheint nicht in irgendeiner See also:Sprache Teutonic anders als Englisch. (1) in der Richtung eines Dokumentes wird das Wort in den verschiedenen Anschlüssen im See also:Gesetz und im See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel verwendet. Im englischen See also:Parlament und in den ähnlichen gesetzgebenden Körpern ist eine Rechnung eine Form des Gesetzes (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.) eingereicht bei jedem See also:Haus, das, wenn es schließlich überschritten wird, eine See also:Tat wird. Das moderne See also:System des See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C$See also:gesetze gebens mittels der Rechnung und des Gesetzes scheint, im Reign von See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry VI. eingeführt worden zu sein und ersetzt den älteren Modus des Fortfahrens durch Petitionen von den See also:Common, von zum König zugestimmt worden zu sein, und von den Richtern danach eingeschrieben worden zu sein. Eine Rechnung besteht aus einer Präambel und reciting die Notwendigkeit für Gesetzgebung und die Klauseln, die die Erlasse enthalten. (für Verfahren sehen Sie PARLAMENT.), Eine Rechnung in See also:Chancery, an den ehemaligen Tagen, im englischen Gesetz, war eine schriftliche See also:Aussage über den See also:Fall des Zivilklägers, hingegen er vom Unrecht sich beschwerte, nach dem die Klage basierte und für Entlastung gebetet wurde. Durch die See also:Gerichtsverfassungsgesetze 1873 und 1875 sein wurde durch einen See also:Writ und eine Aussage über Anspruch stattgefunden (sehen Sie das PLÄDIEREN). Eine Rechnung der See also:- ANKLAGE (Lat.-accusatio, accusare, zu einem causa, zu einer Klage oder zum Versuch am Gesetz herausfordern)
- ANKLAGE (O.-Feldempeahement, empeschement, vom EM-pecher oder -empescher, hindern, spätes Lat.-impedicare, verwickeln, pedica, fetter, pes, Fuß)
- ANKLAGE (von Anglo-Fr. enditernent, enditer, aufladen; Lat. in, gegen, erklären dictare)
Anklage ist eine See also:Darstellung gegen einen Gefangenen und lädt ihn mit einer Handlung auf, und dargestellt an den Viertellernabschnitten oder assizes See also:zur großartigen See also:Jury (sehen Sie ANKLAGE). Eine Kostenrechnung ist ein Konto, welches die Aufladungen und die Barauslagen genommen werden von einem See also:Anwalt in der Führung des Geschäfts seines Klienten festlegt. Die Anlieferung einer Kostenrechnung ist durch Gesetz eine notwendige See also:Bedingung, bevor der Anwalt nach ihr klagen kann (sehen Sie See also:KOSTEN). Eine Rechnung von Ausnahmen war früher eine Aussage im See also:Schreiben von Einwänden zum Anordnen eines Richters, der, See also:am Versuch, das Gesetz, entweder verwechselt hatte, wenn es die Jury verwies, oder im Ablehnen oder im Zulassen des Beweises oder anders. Die Rechnung von Ausnahmen wurde jederzeit vor dem See also:Urteilsspruch durch Ratschläge des unbefriedigten Beteiligten angeboten, das den See also:- RICHTER (Lat.-judex, Feldjuge)
- RICHTER (Lat.-magistratus, vom magister, vom Meister, richtig von einer öffentlichen Dienststelle, folglich von der Person, die solch ein Amt bekleiden)
- RICHTER, ADRIAN LUDWIG (1803-1884)
- RICHTER, DAS BUCH VON
- RICHTER, ERNST FRIEDRICH EDUARD (1808-1879)
- RICHTER, EUGEN (1839-1906)
- RICHTER, HANS (1843-)
- RICHTER, JEREMIAS BENJAMIN (1762-1807)
- RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763-1825)
Richter erforderte, ihn zu versiegeln. Der Fall fuhr zur Jury fort, und das See also:Urteil, das, der angehobene See also:Punkt gegeben wurde, wurde vor einem See also:Gericht der Störung geholt. Rechnungen von Ausnahmen wurden zu den Zivilrechtsstreiten begrenzt. Sie wurden durch das Gerichtsverfassungsgesetz 1875 abgeschaffen, und eine "See also:Bewegung für einen neuen Versuch" ersetzte (sehen Sie VERSUCH). Eine Rechnung der See also:Gesundheit ist ein Dokument, das zum See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister eines Schiffs durch den See also:Konsul oder andere korrekte Berechtigung des Tores gegeben wird, von dem er löscht und beschreibt den gesundheitlichen See also:Zustand des Platzes. Eine Rechnung der Gesundheit kann entweder "sauber sein," "vermutet", oder "berührt," oder "beschmutzen Sie.", Importe einer "saubere" Rechnung die, zu der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit als das Schiff segelte, keine Krankheit einer ansteckenden oder ansteckenden See also:Art bekannt, um zu bestehen; "vermutete, daß" oder Rechnung "berührte", hat dieses Nr. solche Krankheit bis jetzt geerschienen, aber der dort ist See also:Grund, ihn zu fürchten; "beschmutzen Sie" Rechnung, diese solch eine Krankheit besteht wirklich zu der Zeit der Abfahrt des Schiffs. Rechnungen der Gesundheit See also:sind notwendig, wo der Bestimmungsort des Schiffs ein See also:Land ist dessen Gesetze die See also:Produktion solch einer Rechnung erfordern, bevor das Schiff in See also:Tor erlaubt wird, und wo, mangels solcher Produktion, das Schiff Quarantäne unterworfen wird. Eine Rechnung von Sterblichkeit in See also:England war eine wöchentliche Rückkehr, die unter der Überwachung der See also:Firma der Gemeindesekretärinnen herausgegeben wurde, welche die Zahl Todesfällen in einer See also:Gemeinde zeigen. Während der See also:Periode See also:Tudor litt England viel unter Pest, und verschiedene Vorbeugungsmaßnahmen wurden notwendig. Quarantäne oder See also:Lokalisierung waren das wichtigste, aber, es aus erfolgreich ihm zu tragen war notwendig, frühe Warnung des Bestehens von Pest in jeder Gemeinde oder in Haus zu haben. Zu diesem Zweck searchersusually womenwere ernannt, das die Sekretärin der Ursache jedes Todes in der Gemeinde berichtete. Er schickte der See also:Reihe nach einen See also:Report zur See also:Halle der Gemeindesekretärinnen, von, woher wöchentlich einer Rückkehr aller Todesfälle von der Pest und von anderen Ursachen in den verschiedenen Gemeinden herausgegeben wurde, sowie eine See also:Liste jener Gemeinden, die von der Pest See also:frei waren. Rechnungen von Sterblichkeit werden normalerweise bis jetzt von 1538 gesagt, als Gemeinderegister von See also:Cromwell (See also:Lord See also:Essex) hergestellt wurden, aber es gibt eine Rechnung, die von einem See also:August 1535 datiert, und eine extant, die vielleicht gleichmäßiges früheres als dieses ist. Es ist sicher, daß sie zuerst anfingen, in einer anerkannten Weise im See also:Dezember 1603 kompiliert zu werden, und sie wurden regelmäßig von diesem Datum unten bis 1842 fortgesetzt, als unter den Geburten und der Todesausrichtungstat 1836 sie durch die Standesbeamt-allgemeine Rückkehr ersetzt wurden. Sie war nicht bis 1728, als das See also:Alter der Toten zuerst eingeführt wurde, denen Rechnungen von Sterblichkeit jeden beträchtlichen statistischen Wert erwarben. Sie war auf den folglich versorgten See also:Daten, daß die See also:Wissenschaft der Lebensversicherung gegründet wurde. Eine Rechnung von Einzelheiten war, im Gesetz, eine Aussage im Schreiben und informierte jedes Beteiligte zu einer Klage die exakte Natur des Falles sie!had, um zu See also:- TREFFEN (von "zu treffen,", zusammen zu kommen, bauen Sie, 0 zusammen. Eng.-Metalle; cf. DU moeten, Swed.-mota, Goth., das, &c., Ableitungen des Teut.-Wortes für eine Sitzung gamotjan ist, gesehen in den Esprit O. Eng., strittig, ein Zusammenbau der Leu
treffen. Sie enthielt die Ursache des Zivilklägers der Tätigkeit, oder des Beklagten stellte-weg ein. Einzelheiten werden jetzt normalerweise auf den Plädoyers indossiert (sehen Sie das PLÄDIEREN). Eine Rechnung des Friedens ist, in der See also:Billigkeit, eine Klage, die von einer See also:Person geholt wird, um ein Recht herzustellen und zu verewigen, das er behauptet und der von seiner Natur sein kann, durch unterschiedliche Personen zu den unterschiedlichen Zeiten und durch unterschiedliche Tätigkeiten controverted; oder wo einige Versuche bereits erfolglos overthrow das gleiche Recht gebildet worden sind und See also:Gerechtigkeit erfordert, daß das Beteiligte im Recht beruhigt werden sollte, wenn es bereits genug hergestellt wird. Rechnungen dieser Natur wurden normalerweise eingeordnet, wo es ein allgemeines Recht gab, gegen viele Personen hergestellt zu werden oder wo eine Person ein Recht gegen viele behauptete oder verteidigte oder wo viele ein Recht gegen eins behaupteten oder verteidigten. So konnte eine Rechnung durch ein See also:parson für tithes gegen seine Pfarrkinder eingeordnet werden; durch Pfarrkinder gegen ein parson zum Herstellen eines Modus; durch einen Lord gegen Pächter für einen Eingriff unter See also:Farbe eines Common-Rechtes; oder durch Pächter gegen einen Lord für Störung eines Common-Rechtes. Rechnungen wurden auch, in den Fällen wo der Zivilkläger, nach den wiederholten und zufriedenstellenden Versuchen hatte, hergestellt seinem Recht am Gesetz eingeordnet, und doch waren in der See also:Gefahr des weiteren Rechtsstreites und des Hindernisses rechts sein von den neuen Versuchen zum controvert es. Tätigkeiten in Form der Rechnungen des Friedens sind noch haltbar. Eine vorläufige Einfuhrerklärung ist ein Dokument, das an einen See also:Kollektor von Gewohnheiten versorgt wird, oder anderer korrekter Offizier durch einen Importeur von Waren in England, das, seiend nicht imstande mangels genaue See also:Informationen, eine vollkommene Eintragung von den Waren zu bilden, die zu ihm überliefert werden, dasselbe zum besten seines Wissens und Informationen beschreibt. Die Waren können dann provisorisch gelandet werden, aber vollkommene Eintragung muß innerhalb drei Tage gebildet werden, indem man auf der vorläufigen Einfuhrerklärung die notwendigen Einzelheiten indossiert. Mangels der vollkommenen Eintragung innerhalb drei Tage werden die Waren zum See also:Lager des Königs genommen, und wenn vollkommene Eintragung nicht innerhalb eines Monats und aller Aufgaben und gezahlten Aufladungen gebildet wird, werden sie für Zahlung davon verkauft. Sehen Sie die Gewohnheitsverdichtungtat 1876. Eine Rechnung des Speichers ist eine See also:Lizenz, die durch das Hauptzollamt bewilligt wird, um britische Waren in das vereinigte Königreich zu reimportieren. Alle britischen Waren, die in das vereinigte Königreich reimportiert werden, werden betreten, wie See also:fremd, es sei denn reimportiert innerhalb 10 Jahre nach ihrem Export und es sei denn die See also:Eigenschaft in den Waren in der Person fortfährt und bleibt, von der sie exportiert wurden. Aber in solchem Fall können sie wie britische Waren, durch Rechnung des Speichers, mit Ausnahme von See also:Mais, See also:Korn, See also:Mahlzeit, See also:Mehl und See also:Hopfen gekommen werden. Eine Rechnung von Victualling oder von Rechnung Victualling, in seiner ursprünglichen Bedeutung, ist eine Liste aller See also:Speicher für Versand, aber jetzt ein See also:Auftrag von einem Exportoffizier der Gewohnheiten für den Versand von einem verbundenen Lager oder für Beeinträchtigung von so Speicher, wie mit Bezug auf die Zahl der See also:Mannschaft und den Passagieren an Bord angefordert werden und gelassen werden kann ein Schiff, das auf eine overseareise fortfährt. Sie wird heraus durch den Meister gebildet und gegengezeicht vom Sammler von Gewohnheiten. Sein See also:Gegenstand ist, See also:Betrug auf dem See also:Einkommen zu verhindern. Keine solchen Speicher werden für den Gebrauch von jedem möglichem Schiff noch irgendwelchen Artikeln an Bord genommen gemeint, um Speicher zu sein geliefert, es sei denn sie nach der victualling Rechnung See also:getragen werden, und irgend solche Speicher relanded an jedem möglichem Platz im vereinigten Königreich ohne die See also:Sanktion der korrekten See also:Offiziere der Gewohnheiten werden eingebüßt und der Meister und der Inhaber See also:willen jeden sind verantwortlich zu einer See also:Strafe von Höhen der Wert der Speicher oder des £See also:loo. Eine victualling Rechnung dient da:a-See also:Bescheinigung des Abstandes, wenn es nichts aber Speicher an Bord des Schiffs gibt. SeeaIsOADVENTURE, See also:- ATTAINDER (vom O.-Feldataindre, beschuldigen ateindre, zu erreichen, d.h. anzuschlagen, verurteilen; Lat.-attingere, tangere, sich berühren; die Bedeutung ist groß durch das Durcheinander mit Feldtaindre, -teindre, um zu verderben, zu beflecken, Lat.-ti
ATTAINDER, ENTSCHÄDIGUNG, LIESS TER DER See also:GUTSCHRIFT, des WECHSELS, der See also:VERFASSUNG Und des KAUFVERTRAGS; für ein Konnossement Frachtbrief sehen Sie See also:BEFRACHTUNG.
(T. A. I.) (2) in der Richtung einer Waffe, See also:schlagen die ursprünglichen Formen einer Rechnung die kurzen Scytheblätter oder Rechnung-See also:Haken der hedgers' vor, die an den hohen Dauben angebracht werden. In solcher Form wird es in den Händen Englisch gefunden, bevor die mittelalterlichen Dokumente des Gopquest.-_ nplish muchconfusion zwischen der Rechnung bilden und dem See also:halbert und anderen Formen von Waffen mit Ausschnittköpfen staved. Vor dem 15. See also:Jahrhundert war die Rechnung mit einem Spießkopf über dem gebogenen See also:Blatt und anderen verstärkt worden, die zurück in einem rechten See also:Winkel vom Blatt jutting sind. In dieser Form wurde es eine populäre englische Waffe, die "braune Rechnung" vieler See also:Ballads. Billmen werden nicht im See also:Wirt des Königs bei See also:Crecy und bei See also:Calais gefunden, bowmen tragende Malls oder kurze See also:Klingen, und Verträge HenryVILs für Truppen nennen nicht die Rechnung, die als die privaten Waffe des Mannes eher angesehen werden kann. Aber, wenn, See also:mitten in dem 15. Jahrhundert, See also:Walter See also:Strickland, ein See also:Squire See also:Westmorland, die Verträge zum Anheben der bewaffneten Männer, es wahrnehmbar ist, daß mehr als Hälfte seine Reiter die Rechnung als ihr Hauptarm tragen, während bowmen einundsiebzig, sind, auf Fuß mit sechsundsiebzig zu marschieren billmen. In das 16. Jahrhundert See also:fiel die Rechnung, mit dem halbert, aus Gebrauch unter regelmäßigen Truppen heraus, der Spieß, der ihr wegen des längeren Stabes stattfindet, der es eine bessere See also:Verteidigung gegen See also:Kavallerie bildete. Sie blieb während des 17. Jahrhunderts als Wächter- oder Polizistwaffe, obgleich rudely-umgearbeitete Rechnungen in Kampf Sedgemoor gesehen wurden. (O.-BA.) Billaud-varenne, See also:JACQUES See also:NICOLAS (1756-1819), französisches revolutionist, war der Sohn eines avocat am See also:parlement von See also:Paris. Er wurde schlecht oben durch einen schwachen See also:Vater, eine See also:Mutter, die Unmoral mit See also:Religion kombinierten, und ein libertineabbe geholt. Bei neunzehn zog er die Robe von einem Oratorian an, aber nahm nicht die See also:Versprechen und busied mit Literatur anstatt mit Religion. 1785 verließ er die See also:Hochschule Oratorian, in der er See also:prefect von Studien war, kam nach Paris, verbunden und eine Position als avocat See also:gekauft im parlement. Früh 1789 veröffentlichte er in See also:Amsterdam eine Dreiausgabenarbeit über das DES-ministres-Dela See also:Frankreich Despotisme, und er nahm mit See also:Begeisterung die Grundregeln der Umdrehung an. An der See also:Verein Jacobin wurde er von 1790 einer vom heftigsten der See also:anti-royalistorators. Nach dem See also:Flug von See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis XVI zu Varennes, veröffentlichte er eine Flugschrift, See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L'Acephocratie, in dem er die See also:Einrichtung einer Bundesrepublik verlangte. Über See also:Juli 1., in einer Rede an der Verein Jacobin sprach er von einer See also:Republik, und der Hinweis rief das stormy derision der Parteigänger des konstitutionellen See also:Monarchy aus; aber, seine Nachfrage nach einer Republik auf der 15. des See also:gleichen Monats wiederholend, wurde die Rede, gedruckt zu werden bestellt und geschickt zu werden den Niederlassungsgesellschaften in Frankreich. In der See also:Nacht vom abgeneigten von August 1792 wurde er einer der "Abgeordnet-Beauftragten" der Abschnitte gewählt, die See also:kurz danach dem allgemeinen See also:Rat des See also:Commune standen. Ile wurde, obwohl See also:- BEWEIS (im preove M. Eng., proeve, preve, &°c., von O. Fr. prueve, proeve, &c., Umb.-preuve, spät. Lat.-proba, -erblegitimation, die Güte von allem, das probus, gut prüfen, prüfen)
Beweis ermangelt, vom Sein ein Mittäter in den massacres im Gefängnis des Abbaye beschuldigt. Wählte einen Abgeordneten von Paris zu Nationalkonvent, sprach er sofort zugunsten der sofortigen See also:Aufhebung des Monarchy, und am nächsten See also:Tag verlangt, daß alles fungiert, ist vom See also:Jahr 1 der Republik datiert. Am Versuch von Louis XVI fügte er neue Aufladungen der Anklage hinzu, schlug vor, Ratschläge zum König abzulehnen und wählte für Tod "innerhalb 24 See also:Stunden.", Auf See also:Juni 2. 1793 schlug er eine See also:Verordnung der Anklage gegen das See also:Girondists vor; auf dem 9. an der Verein Jacobin, umriß er ein See also:Programm, das die See also:Versammlung See also:stufenweise bestimmt war, zu verwirklichen: tlhentfernung aller Ausländer nicht eingebürgert, die Einrichtung eines See also:Impost auf den See also:Rich, der Entzug der Rechte der Staatsbürgerschaft von See also:allen "anti-social" Männern, die Kreation einer revolutionären See also:Armee, das Genehmigen aller Offizierci--devantAdligen, die Todesstrafe für erfolglose Generäle. Auf Juli 15. bildete er eine heftige Rede in der Versammlung in der Anklage des Girondists. Gesendet im August als "Repräsentant auf See also:Mission" zu den Abteilungen des See also:Nord und des Pas-Des-Calais, zeigte sich er unerbittlich zu allen Verdächtigen. Auf seiner Rückkehr wurde er dem Ausschuß der allgemeinen See also:Sicherheit, der das See also:Anhalten in Massen aller Verdächtigen und der Einrichtung einer revolutionären Armee verordnet hatte, veranließ das außerordentliche kriminelle Tribunal, offiziell genannt zu werden "das revolutionäre Tribunal" (auf See also:Oktober 29. 1793) hinzugefügt, verlangt worden der Durchführung von See also:Marie Antoinette und dann in See also:Angriff genommenem See also:Hebert und See also:Danton. Unterdessen veröffentlichte er ein See also:Buch, Elemente du Republicanisme See also:Les, in denen er eine See also:Abteilung der Eigenschaft verlangte, wenn nicht gleichmäßig, mindestens proportional unter den Bürgern. Aber er wurde zu seiner eigenen Sicherheit unbehaglich und wendete gegen See also:Robespierre, das er auf dem 8. See also:Thermidor als "moderiert" und ein Dantonist in Angriff nahm. Überrascht und durch die Reaktion Thermidorian bedroht, denunzierte er seine Parteigänger zur Verein Jacobin. Ihm griff dann sich in der Versammlung für seine See also:Grausamkeit an, und eine See also:Kommission wurde ernannt, um seine Führung und die einiger anderer Mitglieder des ehemaligen Ausschusses der allgemeinen Sicherheit zu überprüfen. Er wurde festgehalten und resultierend aus dem insurrection vom 12. See also:Keim des Jahres 3 (See also:April 1. 1795), verordnete die Versammlung seine sofortige See also:Zwangsverschickung nach Französisch-See also:Guayana. Nachdem das 18. See also:Brumaire er die See also:Entschuldigung ablehnte, die vom ersten Konsul angeboten wurde. 1816 verließ er Guayana und nahm See also:Schutz im Tor-Au-Prinzen (See also:Haiti), wo er an der See also:Dysenterie starb. In 1821 wurden dem Tor-Au-Prinzen der ecrits See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d Memoires de Billaud-Varenne (Paris, 2 vols.) veröffentlicht, aber sie sind vermutlich Fälschungen. Eine interessante autobiographische See also:Skizze seiner Jugend, das Alter Tableau du Premier, bestanden 1786, wurde 1888 im See also:Bericht, Laumdrehungsfrancaise veröffentlicht. Die Tatsachen solch eines Lebens benötigen keine See also:Anmerkung. Sehen Sie, zusätzlich zu den Geschichten der Umdrehung, See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. A. See also:Aulard, des gesetzgebenden Dela Les Orateurs und de la convention (2. ED, 1906). (See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R. A.
End of Article: RECHNUNG
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|