See also:SCHLAGEN Sie (angeschlossen an "Büschel&q uot;), (See also:- Zu SEHNE (O. Eng. sinu, sionu, cf. holländisches zenuw, Ger. Sehne, vielleicht verbunden Skt.-snava, Sehne, cf. Ger. Schnur, Zeichenkette)
- Zu USAS (von den Wurzelvas, glänzen und cognate lateinischem Aurora und griechisches ' HWS)
- ZÜGEL
- ZÜNDLADUNG
- ZÜRICH
- ZÜRICH (Rahmen Zürich; Ital. Zurigo)
- ZÄHLIMPULS (Lat. kommt, Generatorcomitis, Feldcomte, Ital.-conte, Überspannungsconde)
- ZÄHLIMPULS KAROLY ZICHY (1753 -- 1826)
- ZÄHLIMPULSE
- ZÄHLIMPULSE CLERMONT
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF BAR
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF NEVERS
- ZÄHLIMPULSE VON
- ZÄHLUNG (vom Lat.-censere, schätzen oder festsetzen; verbunden durch einiges mit centum, d.h. ein Zählimpuls durch Hunderte)
- ZÄHNE (O.E. Eel); Plural des Zahnes, DER O.E.-Oberseite)
z) ein starker See also:Stock mit einer Keule, benutzt als Waffe oder schweres See also:Werkzeug für athletische Übungen ("indische See also:Verein," &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c.); (2) bastorepresented eine See also:der vier Klagen der Spielenkarten, die Übersetzung See also:des Spanischen durch ein See also:Schwarzes trefoil(taken von den See also:Franzosen, in deren See also:Sprache es trefle ist); (3) eine See also:Bezeichnung gegeben zu einer bestimmten See also:Form der See also:Verbindung der Personen. Es ist zu dieser dritten Richtung, daß dieser See also:Artikel gewidmet ist. Durch die Bezeichnung "wird Verein," das allgemeinste ' Wort, für das im See also:- GRÜN, A
- GRÜN, ALEXANDER-HENRY (1832 -- 1896)
- GRÜN, DUFF (1791 -- 1875)
- GRÜN, JOHN RICHARD (1837 -- 1883)
- GRÜN, MATTHEW (1696-1737)
- GRÜN, THOMASCHügel (1836-1882)
- GRÜN, VALENTINE (1739-1813)
- GRÜN, WILLIAMCHenry (1825-1900)
- GRÜNDLING (fluviatilis Gobio)
- GRÜNDUNG (vom Lat.-fundere, gießen)
- GRÜNE BANDCVerein
- GRÜNE BUCHT
- GRÜNER AFFE
- GRÜNFUTTERAUFBEWAHRUNG
- GRÜTZE (angepaßt vom holländischen groot, groß, dick; cf. Ger. Groschen; das grossus Med. Lat. gibt Ital.-grosso, Feldgros, als Namen für die Münze)
- GRÄBER, ALFRED PERCEVAL (1846 --)
- GRÄSER
- GRÖNLAND (Dänische, &c., Gronland)
- GRÖSSE
Gr.-eracpia, in den See also:Lat.-sodalitas ist, hier eine Verbindung innerhalb des Zustandes der Personen zusammen See also:vereinigt nicht durch alle natürlichen Riegel von Verwandtschaft bedeutet, real oder angenommen. Moderne Vereine werden unten behandelt, und wir fangen mit einem See also:Konto der griechischen und römischen Vereine an. Solche Vereine werden in See also:allen alten Zuständen gefunden, von denen wir jedes ausführliche Wissen haben, und scheinen, in einer Form oder in anderen von einer sehr frühen Periode datiert zu haben. Anzunehmen ist nicht unvernünftig, im absense bestimmter See also:Informationen, daß das steife See also:System der Gruppen Stämme, kann See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d.See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
h. See also:Familie, gens, phratria, &c., nogrundregel der Verbindung über der See also:Wartung der Gesellschaft hinaus, wie sie, dann bestand, selbst leistend die Anordnung der Gruppen einer elastischeren und ausdehnenderen Natur vorgeschlagen haben; das heißt, dieses waren Vereine ein Hilfsmittel für das deliverance der Gesellschaft von einer zu steifen und konservativen Grundregel der See also:Kristallisation. Greek.The die meiste komplette See also:Aussage, die wir hinsichtlich der verschiedenen Arten der Vereine besitzen, die in einem einzelnen griechischen See also:Zustand bestehen konnten wird enthalten in einem See also:Gesetz von See also:Solon übrigens veranschlagen in der See also:Auswahl von Justinian (47,22), die garantierte, daß die administrative Unabhängigkeit dieser See also:Verbindungen sie hielt innerhalb der See also:Grenzen des Gesetzes lieferte. Erwähnte die (abgesehen von demes und phratries, die nicht Vereine waren, wie hier verstanden), See also:sind Verbindungen zu den frommen Zwecken, für Beerdigung, für Handel, für und privateering (bd. Xeiav) und für den Genuß der allgemeinen Mahlzeiten. Von diesen bei weitem sind die wichtigsten die frommen Vereine, über die wir viele Informationen haben, hauptsächlich von den Beschreibungen; und diese können als See also:Bedecken die zu den Beerdigungszwecken und für allgemeine Mahlzeiten genommen werden, denn es kann keinen Zweifel geben, dem all diese Anschlüße ursprünglich einen frommen See also:Gegenstand irgendeiner See also:Art hatten. Aber wir müssen Liste Solons das politische Eracpiac hinzufügen, dem wir in Athenian See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte See also:- TREFFEN (von "zu treffen,", zusammen zu kommen, bauen Sie, 0 zusammen. Eng.-Metalle; cf. DU moeten, Swed.-mota, Goth., das, &c., Ableitungen des Teut.-Wortes für eine Sitzung gamotjan ist, gesehen in den Esprit O. Eng., strittig, ein Zusammenbau der Leu
treffen, die nicht scheinen, einen frommen Gegenstand immer gehabt zu haben, was auch immer ihr Ursprung gewesen sein kann; und es kann bequem sein, den See also:Boden zu löschen, indem man zuerst diese betrachtet. In der See also:Periode zwischen den Perser- und Peloponnesiankriegen hören wir von hetairies innerhalb der zwei politischen Beteiligten, oligarchic und demokratisch; See also:Themistocles ist besagt (Plut. See also:Aristides, 2), bis eins, Verfechter Pericles' gehört zu haben scheinen, folglich organisiert worden zu sein (Plut. pro 7 und 13), und See also:Cimon hatte See also:hundert hetairoi, das ihm gewidmet wurde (Plut.-CIM 17). Diese Verbindungen wurden, wie das Collegiasodalicia bei Rorne (sehen Sie unten), für das See also:Sichern bestimmter See also:Resultate an den Wahlen und in den Gesetz-Gerichten verwendet (Thuc. viii. 54) und wurden nicht als schädlich oder ungültig betrachtet. Aber die Bitterkeit der Beteiligtkämpfe in See also:Griechenland während des Krieges See also:Peloponnesian änderte sie in vielen Zuständen in die politischen See also:Maschinen, die See also:zur See also:Beschaffenheit und besonders zu den demokratischen Anstalten gefährlich sind; Erwähnungen See also:Aristotle (Politik, P. A) 1310 ein geheimer See also:Eid, der von den Mitgliedern der oligarchic Vereine, die Versprechung enthalten, "ich geschworen wird, See also:bin ein Feind zu den Leuten und See also:plane den ganzen Schaden ich Dose gegen sie.", In See also:Athen in 413 B.C. wurde die Verschwörung gegen die See also:Demokratie mittels dieser Vereine, die nicht nur dort bestanden, aber in den anderen Städte des Reiches ausgeführt (Thuc. viii. 48 und 54) und hatten jetzt gewordene geheime Verschwörung (ovvcoµooni.ac) einer insgesamt unconstitutional Art. Auf diesem Thema sehen Sie See also:Grote, Hist. von Griechenland See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v. 3õ; A. H. See also:J. Greenidge, Handbuch der griechischen konstitutionellen Geschichte, foll 208. Überschreiten über die Vereine für den See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel oder See also:Plunder, die im Gesetz Solons, von dem wir kein ausführliches Wissen erwähnt werden haben, kommen wir zu den frommen Verbindungen. Diese bekannt durch einige Namen, besonders thiasi, eranoi und orgeones, und es ist nicht möglich, diese von einander in den historischen Zeiten zu unterscheiden, obwohl sie unterschiedliche Ursprung gehabt haben können. Sie hatten den allgemeinen Gegenstand des Opfers zu einem bestimmten deity; das thiasi und die orgeones scheinen, besonders mit fremden deities angeschlossen zu werden deren See also:rites von einem orgiastic Buchstaben waren. Die Organisation dieser See also:Gesellschaften ist das Thema einer ausgezeichneten See also:Abhandlung durch See also:Paul Foucart (Verbindungsreligieuseschezles See also:Les Grecs, See also:Paris, 1873), noch Indispensable, von dem die folgenden Einzelheiten hauptsächlich See also:gezeichnet werden. Für das grössere See also:Teil von ihnen besteht der See also:- BEWEIS (im preove M. Eng., proeve, preve, &°c., von O. Fr. prueve, proeve, &c., Umb.-preuve, spät. Lat.-proba, -erblegitimation, die Güte von allem, das probus, gut prüfen, prüfen)
Beweis aus Beschreibungen von den verschiedenen Teilen von Griechenland, von denen viele zum ersten Mal von Foucart veröffentlicht wurden, und wird See also:am See also:Ende seines Buches gefunden werden. Der erste auffallende See also:Punkt ist, daß der Gegenstand aller dieser Verbindungen ist, die See also:Anbetung irgendeines fremden deity, d.h. irgendeines deity beizubehalten, das nicht eins von denen war, die von den divine Einwohnern des statethe der See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt zugelassen wurden und garantiert waren, wie sie benannt werden können. Für alles trafen diese der Zustand Vorkehrungen von den Priestern, Bügel, Opfer, &c.; aber für alle andere mußten um diese necessaries von den Privatpersonen gekümmert werden, die zum Zweck dazugehörig sind. Der Zustand, wie wir vom Gesetz von Solon oben veranschlagen sehen, gebildet keine Schwierigkeit über die See also:Einleitung von fremdem betet an, vorausgesetzt sie nicht das Gesetz verletzten und nicht moralisch schädlich waren, und sah diese Verbindungen als an, alle Rechte der zugelassenen Korporationen habend. So See also:finden wir den Cult von deities wie See also:Sabazius, Magna Mater (sehen Sie See also:GROSSE See also:MUTTER DER GÖTTER) und See also:Attis, See also:Adonis, See also:Isis, See also:Serapis, Männer Tyrannos, See also:getragen an in den griechischen Zuständen und besonders in den Seehäfen wie dem See also:Peiraeus, See also:Rhodes, See also:Smyrna, ohne Protest, aber fast zweifellos ohne moralischen Nutzen zu den worshippers. Der berühmte Durchgang in See also:Demosthenes (de See also:Corona, See also:Abschnitt. See also:Folie 259.) stellt jedoch See also:dar daß die Einführung an einem frühen Alter in den rites von Sabazius nicht See also:Gutschrift für Aeschines in den Augen der besten Männer gewann. Wir sind nicht überrascht, zu finden, daß, in Übereinstimmung mit dem fremden Buchstaben der folglich beibehaltenen Cults, die Mitglieder der Verbindungen selten Bürger durch See also:Geburt sind, aber See also:Frauen, freedmen, Ausländer und sogar See also:Sklaven. So in einer Beschreibung, die vom See also:Sir C. See also:Newton bei See also:Cnidus, das eine verstümmelte See also:Liste der Mitglieder von thiasos gefunden wird enthält, scheint eins nur aus zwölf heraus, ein Bürger Cnidian, vier zu sein sind Sklaven, sieben sind vermutlich Ausländer. Folglich können wir feststellen, daß diese Verbindungen vom Wert waren, ob für gutes oder für Übel, wenn die fremde Bevölkerung in den Städte von Griechenland organisiert wird und angeregt wird. Die folgende auffallende Tatsache ist, daß diese Verbindungen, da wir sie auch in See also:Rom finden, in Nachahmung der Beschaffenheit der Stadt selbst organisiert wurden. Jedes hatte sein Gesetz, seine See also:Versammlung, seine See also:- RICHTER (Lat.-judex, Feldjuge)
- RICHTER (Lat.-magistratus, vom magister, vom Meister, richtig von einer öffentlichen Dienststelle, folglich von der Person, die solch ein Amt bekleiden)
- RICHTER, ADRIAN LUDWIG (1803-1884)
- RICHTER, DAS BUCH VON
- RICHTER, ERNST FRIEDRICH EDUARD (1808-1879)
- RICHTER, EUGEN (1839-1906)
- RICHTER, HANS (1843-)
- RICHTER, JEREMIAS BENJAMIN (1762-1807)
- RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763-1825)
Richter oder See also:Offiziere (d.h. Sekretärin, See also:Schatzmeister) sowie See also:Priester oder priestesses und seine See also:Finanzierung. Das Gesetz regulierte die Aufnahmebedingungen, die eine Zulassungsgebühr und eine Prüfung (SoKiµavia) hinsichtlich des Buchstabens miteinbezogen; die Beiträge, die bis zum dem See also:Monat gezahlt werden mußten, und die, um See also:Zahlung zu nehmenden Schritte, z.B. Ausschluß zu erzwingen falls von der hartnäckigen Vernachlässigung dieser See also:Aufgabe; der Gebrauch, von den See also:Einkommen, wie dem Gebäude oder der Wartung des Bügels oder des Keule-Hauses gebildet zu werden und die See also:Kosten der Kronen oder anderer Ehren wählten durch die Versammlung zu seinen Offizieren. Diese Versammlung, in Übereinstimmung mit dem Gesetz, wählte seine Offiziere einmal jährlich, und diese, wie die des Zustandes selbst, schwuren einen Eid auf hereinkommendem Büro und berichteten über ihrem Stewardship am Jahresende. Weitere Details über diese See also:Punkte der internen See also:Regierung werden in der See also:Arbeit Foucarts (Folie pp. 20) gefunden, hauptsächlich abgeleitet von den Beschreibungen der orgeones, die an dem Cult der Mutter der Götter beim Peiraeus teilnehmen. Die wichtige Frage, ob diese frommen Verbindungen in irgendwelchen Richtungsnutzenvereinen waren oder entlastete das kranke und needy, wird von ihm nachdrücklich im Negativ geantwortet. Als See also:Macht natürlich werden sollen Sie, die frommen Vereine zahlreich erhöht anstatt vermindert und der Wert in den neueren Perioden der griechischen Geschichte, und ein großer See also:Anteil den Beschreibungen in bezug auf sind sie gehören den Macedonian und römischen Reichen. Ein vom interessantesten, gefunden 1868, gehört dem 2. See also:Jahrhundert A.D., nämlich das, das die Anbetung der Männer Tyrannos bei See also:Laurium aufdeckt (Foucart, Folie pp. 119). Dieses deity Phrygian wurde in See also:Attica durch einen Sklaven Lycian eingeführt, eingesetzt durch ein römisches, wenn man die Gruben bei Laurium bearbeitete. Er gründete den Cult und die eranos, der es beibehalten sollte, und scheint auch, das Gesetz aufgestellt zu haben, das sein See also:Ritual und Regierung reguliert. Dieses kann uns helfen, die Weise zu verstehen, in der ähnliche Verbindungen eines früheren Alters eingeleitet wurden. Roman.At Rom die Grundregel der privaten Verbindung wurde sehr früh durch den Zustand erkannt; sodalitates zu den frommen Zwecken werden in den Tabellen XII erwähnt (Gewinne in der Auswahl, 47. 22. 4), und Collegia, die opificum oder Handel See also:vergoldet, believedto waren, sind von Numa eingeleitet worden, den vermutlich Mittel, daß sie durch das jusdivinum reguliert wurden, wie, dazugehörig mit Einzelheit anbetet. Zu unterscheiden ist schwierig, zwischen dem Collegium mit zwei Wörtern und sodalitas; aber Collegium ist der zwei in der Bedeutung das breitere und kann für Verbindungen aller Arten verwendet werden, See also:allgemein und privat, während sodalitas besonders ein Anschluß mit dem See also:Ziel das Beibehalten eines Cult ist. Beide Wörter zeigen die Ständigkeit des Gegenstandes an, der durch die Verbindung aufgenommen wird, während ein gesellschaftliches eine temporäre See also:Kombination ohne ausschließlich dauerhafte Aufgaben ist. Mit dem societatespublicanorum und anderen See also:Vertrag abschließende Körpern, von denen Geldverdienen der Hauptzweck war, werden wir nicht hier betroffen. Das Collegiaopificum, das Numa zugeschrieben wird (Plut. Numa, 17) umfassen vergoldet von den Webern, fullers, dyers, Schuster, Doktoren, Lehrer, Maler, &c., wie wir von See also:Ovid, See also:Fasti erlernen, Folie 819, in der sie beschrieben werden, wie dazugehörig mit dem Cult von See also:Minerva, das deity der Handarbeit; See also:Plutarch erwähnt auch Flöte-Spieler, die mit dem Cult von See also:Jupiter auf dem Capitol angeschlossen wurden, und smiths, Goldschmiede, tanners, &c. Es würde scheinen, daß, obwohl diese vergoldet, nicht einen frommen Ursprung als einiges gedacht haben See also:lassen haben können, sie waren vom Anfang, wie allen frühen Anstalten, dazugehörig mit etwas Cult; und in den meisten Fällen war dieses der Cult von Minerva. In ihrem Bügel auf dem Aventine hatten fast alle diese Collegia sofort ihre fromme Mitte und ihre Geschäfts-Headquarters. Wenn während des zweiten See also:Punic War vergolden der Dichter wurde eingeleitet, dieses hatte auch seinen Sitzung-Platz im See also:gleichen Bügel. Der Gegenstand vergolden in jedem See also:Fall war kein Zweifel zum Schützen und Vorrücken der Interessen des See also:Handels, aber in diesem Punkt haben wir keinen genügenden Beweis und können der See also:Analogie der ähnlichen Anstalten in anderen Ländern und in See also:Alter nur folgen. Wir verlieren sie fast völlig bis das Alter von See also:Cicero aus den Augen, wenn sie in Form von politischen Vereinen (Collegiasodaiicia oder -compitalicia) hauptsächlich mit dem Gegenstand von die See also:Wahl der Anwärter für magistracies meansusually sichern durch angemessenes oder regelwidriges das letzte wieder erscheinen (sehen Sie besonders. Cie. ProPlancio, passim). Diese wurden durch ein senatusconsultum in 64 B.C. unterdrückt, wieder belebten durch See also:Clodius sechs Jahre später, und schließlich abgeschaffen durch See also:Julius See also:Caesar, wie gefährlich zum allgemeinen See also:Auftrag. Vermutlich vergoldet der alte Handel war überflutet worden in der beträchtlichen und wachsenden Bevölkerung der Stadt, und diese, minderwertig und vermindert beiden im Personal und in den Gegenständen, hatten ihr stattgefunden. Aber die Grundregel des Handels vergolden sich wieder behauptet unter dem See also:Reich und wird gefunden an der Arbeit in Rom und in jeder städtischen Stadt, See also:reichlich bezeugt durch den Beweis von Beschreibungen. Zwar gehörte das Recht des Ermöglichens solcher Verbindungen der Regierung alleine, dieses Handel vergoldet wurden erkannt durch den Zustand als seiend das eingeleitete "exhiberent utnecessariamoperampublicisutilitatibus" (Auswahl, ö. 6. 6). Jede Art Handel und Geschäft in dem Reich scheint, seinen Collegium gehabt zu haben, wie durch die Beschreibungen im Korpus von jeder römischen städtischen Stadt gezeigt wird; und das See also:Leben und die Arbeit der niedrigeren Aufträge der municipales werden See also:weiter in diesem interessanten Überleben beschattet. Der Primärgegenstand war kein Zweifel zum noch Schützen des Handels; aber, während See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit weiterging, neigten sie, Verbindungen für das Genießen und Genuß zu werden, und mehr und mehr zum Abhängen vom munificence der Gönner wählten mit dem Gegenstand des Herausbekommens er. Genauere Informationen über sie werden in See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. See also:Boissier, Lareligionromained'Auguste ZusatzAntonin, ii. Folie 286 und See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. See also:Dill, römische Gesellschaft von See also:Nero zu See also:Marcus Aurelius, Folie pp. 264 gefunden. Wie sich weit sie bildeten, vergoldet eine See also:Grundlage oder ein Beispiel für vom frühen mittleren Alter ist eine schwierige Frage, die nicht hier beantwortet werden kann (sehen Sie VERGOLDET); es ist, jedoch, Probable, daß es See also:stufenweise ihren ursprünglichen Geschäftsbuchstaben verloren, und wurden immer mehr Verbindungen für das Verschaffen das einzelne, er im beträchtlichen Ödland des Reiches so verloren auch war, einigem kleine Gesellschaft und Genuß im Leben, und die See also:Sicherheit von Begräbnis- rites und von dauerhaftem See also:Denkmal nach See also:Tod. Wir können zu den Verbindungen jetzt zurückkommen, die für die Wartung von Cults gebildet werden, die normalerweise sodalitates, obwohl der Wortcollegium auch für sie verwendet wurde, wie im Fall von der See also:Hochschule der Brüder Arval (q.v.) genannt wurden. Vom alten Sodales Titii bekannt nichts, bis sie von See also:Augustus wieder belebt wurden; aber es scheint wahrscheinlich, daß, als die gens oder Familie, die mit der Wartung eines bestimmten Cult aufgeladen wurden, heraus gestorben waren, sein Platz durch sodalitas geliefert wurde (See also:Marquardt, Staatsverwallung, iii. 134). Die Einleitung der neuen Cults führte auch zu die Anstalt der neuen Verbindungen; so in 495 B.C., als die Anbetung von Minerva eingeführt wurde, wurde ein Collegiummercatorum gegründet, um sie beizubehalten, die sein Fest auf den Würfelnatalis (Widmungstag) des Bügels hielt (Liv. ii. 27. See also:5); und in 387 wurden das ludi Capitolini unter die Obacht einer ähnlichen Verbindung der See also:Bewohner auf den Hügel Capitoline gesetzt. In 204 B.C., als das Magna Mater von See also:Pessinus eingeführt wurde (sehen Sie, daß GROSSE MUTTER DER GÖTTER) sodalitas (oder sodalitates) eingeleitet wurde, die, als Cicero uns erklärt (de Senect. 13. 45) zusammen verwendet zum Fest während des ludi Megalenses. All diese Verbindungen wurden ordnungsgemäß durch den Zustand genehmigt, der ständig aufmerksam war, wenn es die Wartung von irgendwelchen See also:verbot, die es aus den frommen oder politischen Gründen gefährlich meinte; so in 186 B.C. wird der See also:Senat, durch deren See also:Verordnung zerteilen Sie (C.I.See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L. i. 43) konserviert, bildete alle Kombination für die Bacchic frommen rites ausschließlich fördern ungültig. Aber legalisierte sodalitates sind häufiges späteres; der Bügel von See also:Venus Genetrix, angefangen von Julius und von Augustus beendet, hatte seinen Collegium (See also:Pliny, N.H. ii. 93), und sodalitates wurden für den Cult von deified See also:Kaiser Augustus, See also:Claudius, &c eingeleitet. Wir kommen folglich durch eine zweite Führung in den Collegia des Reiches an. vergoldet die Geschichte des Handels und die der frommen Collegia oder die sodalitates leiten uns durch einen Kurs der natürlichen Entwicklung zu diesem außerordentlichen System der privaten Verbindung, mit dem das Reich durchlöchert war. Wie bereits vom Handel vergoldet gesagt worden ist, scheinen die Hauptzwecke der Verbindung, das Leben erfreulicher zu bilden und einen dauerhaften See also:Beerdigung-Platz zu sichern gewesen zu sein; und von diesen war das letzte vermutlich das Primär- oder die Vorlage eins. Es war ein natürlicher See also:Instinkt im klassischen wie in der vor-klassischen See also:Welt, möchte nach Tod sicher stillstehen, Vernachlässigung und oblivion zu entgehen. Dieses ist nicht der Platz zum Erklären der Schwierigkeiten, die die schlechteren Kategorien im römischen Reich gegenüberstellen mußten, wenn sie diesen Instinkt erfüllten; aber, da die Publikation des Korpus Inscriptionum uns See also:vertraut mit den Bedingungen des Lebens dieser Kategorien gebildet hat, kann es keinen Zweifel geben, daß dieses immer ein führendes See also:Motiv in ihrer Neigung für Verbindung war. Im See also:Jahr A.D. 133 unter See also:Hadrian wurde dieser Instinkt durch Gesetz, d.h. durch ein senatusconsultum erkannt, das glücklicherweise unten zu uns gekommen ist. Er wurde am See also:Kopf ihrer eigenen Regelungen durch einen Collegium graviert, der für die Anbetung von See also:Diana und See also:Antinous bei See also:Lanuvium eingeleitet wurde und läuft folglich: "stipemmenstruamconferre Qui volent im funera, im Kennzeichnungscollegium coeant, nequevorspecieejuscollegiinisisemel conferendi"causaundedefunctisepeliantur des mense im coeant" (C.I.L. xiv 2112). Von der Auswahl 47. 22. 1, das Ortclassicus auf diesem Thema, erfahren wir, daß dieses ein allgemeines Gesetz war, die Gründung von funerary Verbindungen erlaubend, vorausgesetzt daß das Gesetz gegen unerlaubte Collegia mit eingewilligt wurden, und es war natürlich, daß von dieser Zeit vorwärts solche Collegia in jede Richtung entstehen sollten. Die Beschreibung von Lanuvium, zusammen mit vielen anderen (für, welche die See also:Arbeiten von Boissier und von Dill bereits zitiert sehen), hat uns eine freie See also:Idee der Beschaffenheit dieser Hochschulen gegeben. Ihre Mitglieder waren als Regel von den humblest Kategorien der Gesellschaft und von häufig umfaßten Sklaven; von jeder waren eine Zulassungsgebühr und eine Monatssubskription See also:passend, und dem Erben jedes Mitgliedes an seinem Tod eine Begräbnis- See also:- BEWILLIGUNG (vom A.-Fr.graunter, vom O.-Feldgreanter für creanter, vom populären Lat.-creantare, für credentare, anvertrauen, Lat.-credere, glauben, Vertrauen)
- BEWILLIGUNG, ANNE (1755-1838)
- BEWILLIGUNG, CHARLES (1746-1823)
- BEWILLIGUNG, GEORGE MONRO (1835-1902)
- BEWILLIGUNG, JAMES (1822-1887)
- BEWILLIGUNG, JAMES AUGUSTUS (1827-1892)
- BEWILLIGUNG, ROBERT (1814-1892)
- BEWILLIGUNG, SIR ALEXANDER
- BEWILLIGUNG, SIR FRANCIS (1803-1878)
- BEWILLIGUNG, SIR JAMES HOPE (1808-1895)
- BEWILLIGUNG, SIR PATRICK (1804-1895)
- BEWILLIGUNG, U
- BEWILLIGUNG, ULYSSES SIMPSON (1822-1885)
Bewilligung wurde, um ihn im Begrabenplatz der Hochschule zu begraben oder wenn sie zu schlecht waren, ein aus ihren Selbst zu konstruieren gebildet, Beerdigung in einem allgemeinen See also:columbarium zu sichern. Der Instinkt vom römischen für Organisation wird gut in der Regierung dieser Hochschulen veranschaulicht. Sie wurden auf genau den gleichen Linien wie die städtischen Städte des Reiches organisiert; ihre Offiziere wurden, normalerweise für ein Jahr oder im Fall Ehrenunterscheidungen, für das Leben gewählt; wie in einer städtischen Stadt, wurden sie quinquennales, curatores, praefecti, &c. genannt, und quaestors superintended die Finanzen der Verbindung. Ihr See also:Ort der Sitzung, wenn sie genug reich waren, ein zu haben, wurde schola genannt und beantwortet dem Zweck eines Keule-Hauses; der Aufstellungsort oder das Gebäude wurden sie häufig von irgendeinem reichem Gönner gegeben, der sich freute, seinen Namen zu sehen, der über seinem See also:Eingang graviert wurde. Hier kommen wir nach einem jener Defekte in der Gesellschaft des Reiches, dem seemgradually zu haben das virility des populationthewunsches, andere zu erhalten, um für Sie zu tun sapped, was Sie abgeneigt oder nicht imstande sind, für selbst zu tun. Das patroni, das zahlreich und mehr und mehr die Hochschulen erhöht wurde, erwarb die See also:Gewohnheit abhängig von ihrer Spenden, während gleichzeitig es scheinen würde, daß der Primärgegenstand der Beerdigung zu den Ansprüchen des weal See also:Common unterstellt wurde. Es kann im See also:Vertrauen, ab den griechischen Vereinen auch erklärt werden, daß diese Collegia selten oder erledigte nie die Arbeit unserer Nutzenvereine, indem man die kranken oder schwachen Mitglieder unterstützt; solche Gegenstände auf jeden Fall erscheinen nicht in den Beschreibungen. Die einzigen Ausnahmen scheinen, die militärischen Collegia zu sein, die, zwar ausschließlich verboten als zu disziplinierendes gefährliches, fortgefahren, sich trotz des Gesetzes zahlreich zu erhöhen. Die großen legionary See also:Lager der römischen See also:Provinz von See also:Afrika (romaine Cagnat, L'See also:Armee, Folie 457.) haben uns Beschreibungen, die nicht nur das Bestehen dieser Vereine zeigen, aber die Weise gelassen, in der ihre Kapital ausgegeben wurden; und es scheint, daß sie an den nützlichen Zwecken im Leben eines Mitgliedes sowie für seine Beerdigung, z.B. zu Reisekosten oder zu seiner Unterstützung nach seiner See also:Entladung angewendet wurden (sehen Sie besonders C.I.L. viii. Folie 2552). Wie das römische Reich stufenweise verarmt wurde und depopulated und wie die Schwierigkeit des Verteidigens seiner Grenzen erhöht, müssen diese Verbindungen langsam ausgelöscht worden sein und das Leben und der tote Bürger gleich aufgehört worden sein, um der Gegenstand von Obacht und von Beitrag zu sein. Die plötzliche Invasion von See also:Dacia durch Barbaren in A.D. 166 wurde von der Löschung von einem Collegium, der eine Aufzeichnung der Tatsache gelassen hat, und vermutlich von vielen andere gefolgt. Der See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister der Hochschule von Jupiter Cernenius, mit den zwei quaestors und sieben Zeugen, bezeugen die Tatsache, daß die Hochschule aufgehört hat, zu bestehen "die Konten sind verwundet worden oben und keine See also:Abgleichung im See also:Kasten gelassen wird. Für eine See also:lange Zeit hat kein Mitglied an den Tagen beachtet, die für Sitzungen geregelt werden, und keine Subskriptionen sind "gezahlt worden (Dill, OPVERDICHTEREINTRITTSLUFTTEMPERAT P. 285). Die Aufzeichnung der ähnlichen Löschungen in den Jahrhunderten, die folgten, waren sie extant, würde zeigen uns, daß wie diese interessante Form der Kristallisation, in der die gut-gebohrten See also:Leute des Reiches ein ungewöhnliches spontaneity anzeigten, stufenweise weg schmolz und verschwunden (sehen Sie VERGOLDET weiter und NÄCHSTENLIEBE UND NÄCHSTENLIEBE). Außer den bereits zitierten Arbeiten sein kann erwähntes See also:Mommsen, ' de Collegiis und Sodaliciis (1843), die die Grundlage aller folgenden Studie des Themas legten; Marquardt, Staatsverwaltung, iii. Folie 134; de Marchi, privatodi-Romantica Il Culto, ii. Folie 75; Kornemann, s. V. "Collegium" in Pauly-Wissowa, Realencyclopadie. (See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. W. See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F.
*) Moderne Vereine -- das Wort "Verein," in seiner modernen Richtung einer Verbindung, Gutstipendium und Sozialverkehr zu fördern, ist nicht sehr See also:alt und nur wird in See also:England zu der Zeit des höheren und des Zuschauers (1709-1712) allgemein. Es ist, ob sein Gebrauch in seiner Bedeutung eines Knotens Leute entstand, oder von der Tatsache zweifelhaft, daß die Mitglieder zusammen "mit einer Keule schlugen", um die Unkosten ihrer Sitzungen zu See also:zahlen. Die ältesten englischen Vereine waren bloß formlose periodische Versammlungen der See also:Freunde, mit dem Ziel zusammen speisen oder trinken. See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas See also:Occleve (Temperaturhenry IV.) erwähnt solch eine Verein, die La Court de Bone Compaignie angerufen wird, von dem er ein Mitglied war. See also:John See also:Aubrey (See also:Schreiben 1659) sagt: "wir benutzen jetzt das Wortclubbe für ein sodality in einem See also:Tavern.", Dieser frühen Vereine war das berühmteste die Brotstraßen- oder Freitagstraßenverein, entstanden vom Sir See also:Walter See also:Raleigh und Sitzung am Tavern Mermaid. Shakespeare, See also:Beaumont, See also:Fletcher, See also:Selden und See also:Donne gehörten zu den Mitgliedern. Eine andere solche Verein war die, die am Teufeltavern nahe Bügelstab traf; und von diesem See also:Ben soll See also:Jonson der Gründer gewesen sein. Mit der Einleitung des See also:Kaffee-Trinkens See also:mitten in dem 17. Jahrhundert, kamen Vereine auf eine dauerhaftere Phase herein. Die Kaffee-Häuser der neueren Stuartperiode sind die realen Vorlagen des modernen Keule-Hauses. Die Vereine von der späten 17. und früh 18. Jahrhundertart ähnelten ihren Vorläufern See also:Tudor beim Sein oftenest Verbindungen nur für conviviality oder literarische coteries. Aber viele waren confessedly See also:politisch, z.B. kalbt das See also:Rota oder die Kaffeverein (1659), eine debattierende Gesellschaft für die Verbreitung der republikanischen Ideen, oben gebrochen an der Wiederherstellung, Hauptverein (c. 1693) und die grüne Bandverein (1675) (q.v.). Die Eigenschaften aller dieser Vereine waren: (1) keine dauerhafte finanzielle See also:Bindung zwischen den Mitgliedern, Verbindlichkeitsende jedes Mannes vorläufig, als er seine "See also:Kerbe" nach der See also:Mahlzeit gezahlt hatte; (2) kein dauerhaftes Keule-See also:Haus, obwohl jede Clique neigte, irgendein spezielles Kaffee-Haus oder Tavern zu bilden ihre Headquarters. Diese Kaffee-Hausvereine wurden bald hotbeds des politischen Skandals-mongering und der Intrigierung, und See also:Charles 1675 gaben II. eine See also:Proklamation, die lief, "sein Majestäthathgedanke heraus, der gepaßt wurde und notwendig, den Kaffeehäuser (während der See also:Zukunft) unten gesetzt und unterdrückt," infolge von der Tatsache ", daß in solchen falschen Haustauchern, malitious und scandalous Reports geplant werden und verbreiten auswärts zur See also:Verleumdung der Regierung seiner Majestät und zur Störung des Friedens und zur See also:Ruhe des See also:Realm.", War diese Proklamation so unpopulär, daß es fast sofort notwendig, sie zurückzunehmen gefunden wurde, und durch Reign Annes war die Kaffee-Hausverein eine See also:Eigenschaft von Englands Sozialleben. Von den Vereinen 18th-century sind zwei Arten entwickelt worden. (1) die Sozial- und speisenden Vereine, dauerhafte Anstalten mit örtlich festgelegtem Keule-Haus. Die LondonKaffee-hausvereine, wenn sie ihre Mitglieder erhöhten, sogen die vollständige See also:Anpassung des Kaffee-Hauses oder des Tavern auf, in dem sie ihre Sitzungen abhielten, und dieses wurde das Keule-Haus und häufig behielt den Namen des ursprünglichen Wächters, z.B. Weiß, Bäche, Arthurs, Boodles. Die moderne Verein, manchmal Eigentümer, d.h. besessen durch ein einzelnes oder privates See also:Syndikat, aber durch die Mitglieder häufiger besessen, die einem Ausschuß das Management seiner Angelegenheiten beauftragen, zuerst erreicht seiner höchsten Entwicklung in London, in dem der See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk von Str. Jamess See also:lang bekannt als "Clubland"; aber die Anstalt hat alle über der englischsprechenden Welt verbritten. (2) besitzen jene Vereine, die haben, aber gelegentliche oder periodische Sitzungen und häufig kein Keule-Haus, aber bestehen hauptsächlich für etwas spezifischen Gegenstand. So sind das viele lediglich athletische, See also:Sport und Pastimesvereine, die Jockeyverein, die alpinen, See also:Schach-, Yacht- und Bewegungsvereine. Dann gibt es die literarischen musikalischer und der See also:kunst Vereine der Vereine, und veröffentlicht Vereine; und der Name "der Vereins" ist durch eine große See also:Gruppe Verbindungen eingegliedert worden, die zwischen die korrekten und bloßen Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit der Vereins, einer lediglich periodischen und temporären Natur, wie See also:Schiefer, See also:Gans und Weihnachtsvereine fallen, die nicht angefordert werden, unter der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeittat registriert zu werden. So wird es gesehen, daß die moderne Verein wenig im Common mit seinen Prototypen im 18. Jahrhundert hat. Von denen, die in London das folgende überleben, kann erwähnt werden: Des Weiß, ursprünglich hergestellt worden in 1698 als Schokoladenhaus des Weiß, wurde die Headquarters des Beteiligten Tory, aber ist heute nicht mehr politisch. Der Bäche (1764), ursprünglich der Erholungsort von den Whigs, nicht mehrIST ausschließlich mit Liberalismus verbunden. Boodles (1762) hatte eine Tradition des Seins der Erholungsort der Landherren und besonders der Meister von foxhounds. Arthurs (1765), ursprünglich eine Abzweigung vom Weiß, ist immer lediglich sozial gewesen. Der Kakaobaum (1746) überlebt auch als Sozialerholungsort. Sozialvereine, ohne Keule-Häuser, werden von der literarischen Verein ("die Verein") vertreten, gegründet 1764 vom Sir See also:Joshua See also:Reynolds und See also:Dr See also:- JOHNSON, ANDREW (1808-1875)
- JOHNSON, BENJAMIN (c. 1665-1742)
- JOHNSON, EASTMAN (1824-1906)
- JOHNSON, REVERDY (1796-1876)
- JOHNSON, RICHARD (1573-1659?)
- JOHNSON, RICHARDCMentor (1781-1850)
- JOHNSON, SAMUEL (1709-1784)
- JOHNSON, SIR THOMAS (1664-1729)
- JOHNSON, SIR WILLIAM (1715-1774)
- JOHNSON, THOMAS
Johnson und von solchen neuen Anstalten wie der Verein Johnson, Ye Sette der ungeraden See also:Ausgaben (gegründet von See also:Bernard Quasitch) und vielen anderen. Die Zahl regelmäßig hergestellten Vereinen in London ist jetzt von hundert aufwärts. Von diesen, sind die wichtigeren, mit den See also:Daten ihrer See also:Einrichtung,: Armee und See also:Marine (1837); See also:Athenaeum (1824), gegründet vom Sir Walter See also:Scott und Thomas See also:Moore "für die Verbindung der Einzelpersonen, die für ihre wissenschaftlichen oder literarischen Erreichungen, Künstler der Würde in irgendeiner Kategorie feinen künste bekannt sind, und noblemen und die Herren, die als liberale Gönner der See also:Wissenschaft, der Literatur oder der künste unterschieden werden"; Junggesellen (1881); Carlton (1832), die konservative hauptsächlichverein; Stadt Carlton (1868); Konservativ (1840); Konstitutionell (1883); See also:Devonshire (1875); OstcIndien Vereinigter Service (1849); See also:Garrick (1831), "für das allgemeine Patronat des Dramas, für das Zusammenbringen der Verfechter des Dramas und für die Anordnung einer theatrical See also:Bibliothek mit Arbeiten über Kostüm"; See also:Schutz (1813); JuniorAthenaeum (1864); JuniorCarlton (1864); See also:Marlborough (x869); Nationaler Liberaler (1882); See also:Orientalisch (1824); See also:- OXFORD
- OXFORD, BESTIMMUNGEN VON
- OXFORD, EARLS VON
- OXFORD, EDWARD DE VERE, 17. EARL
- OXFORD, JOHN DE VERE, 13. EARL VON (1443-1513)
- OXFORD, ROBERT DE VERE, 9. EARL VON (1362-1392)
- OXFORD, ROBERT HARLEY, 1.
Oxford und See also:Cambridge (1830); See also:Verbesserung (1837), früher der Liberale hat Hauptsitz; See also:Savage (1857); Str. Jamess (1857), See also:diplomatisch; Der Laufstücke (1819), für die ein Anwärter haben muß ", reisten aus den britischen Inseln heraus zu einem See also:Abstand von mindestens See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. 50o von London in einer direkten Verbindung "; See also:Rasen (1868); Anschluß (1822); Vereinigter Service (1815); See also:Wellington (1885); See also:Windham (1828). Fast jedes See also:Interesse, See also:Rank und Beruf hat seine Verein. So gibt es eine Presseverein, eine Verein der Fliegen-See also:Fischer, eine Gewehrverein, die Autoren ', die Landwirte ', - Rechtsanwälte (des See also:Eldon) und eine Badverein. Der lediglich Vereine der Frauen sind die wichtigsten das Alexandra (1884), das Empress (1897), See also:Lyceum (1904) und Army der Damen u. Navy (1904); während das See also:Albemarle und der indische Sesam ein führendes unter Vereinen für Männer und Frauen setzen lassen. Der politischen Vereine, die kein Keule-Haus haben, sind gut bekannt das See also:Cobden (See also:Freihandel, 1866); die achtzig (Liberaler, 1880) und vereinigt (Unionist, 1886). Es gibt Vereine in allen wichtigen provinziellen Städten und in See also:Edinburgh die neue Verein (1787) und in See also:Dublin die Straße See also:Kildare (1790), rivalisieren mit denen von London. Der Modus der Wahl der Mitglieder verändert sich. In einigen Vereinen haben der Ausschuß alleine die See also:Energie des Wählens der neuen Mitglieder. In anderen ist die Wahl durch See also:Stimmzettel der vollständigen Vereins, eine See also:schwarze See also:Kugel in 10 gewöhnlich ausschließlich. Im Athenaeum während die Grundregel der Wahl durch Stimmzettel der vollständigen Vereins erreicht, wird die Aufgabe auch nach dem Ausschuß von von neun Mitgliedern jährlich vorwählen, die, "der bemerkenswerten Würde in der Wissenschaft zu sein, Literatur oder die künste sind, oder für allgemeine Services," und die zwingende See also:Bestimmung der Richtlinienmarken für die Führung dieser Wahlen geworfen. Auf dem Ausschuß der gleichen Vereins ist likewise konferierte Energie, ohne Stimmzettelprinzen des königlichen Bluts, Kabinettsminister, Bishops, der See also:Lautsprecher zu wählen des Hauses von Common, Richter, &c. Die Angelegenheiten der Vereine werden von den Ausschüssen gehandhabt, die von den Verwaltern festgesetzt werden, die normalerweise dauerhafte Mitglieder sind, und von gewöhnlich twenty-four anderen Mitgliedern, gewählt von der Verein an großem, Drittel von, erlöschen See also:wem vom Büro jährlich. Diese Ausschüsse haben Vollenergien, die Angelegenheiten der Vereins zu beschäftigen, die an ihrer See also:Aufladung festgelegt wird und wöchentlich bauen zusammen transact laufende Geschäfte und die Konten zu revidieren. Einmal jährlich findet eine Sitzung der vollständigen Vereins wird, vor der ein See also:Report gelegt wird, und alle mögliche Maßnahmen ergriffen darauf statt, die notwendig sein kann. (sehen Sie J. Wertheimer, das Gesetz in bezug auf ist Clubs, 1903; und Sir See also:E. See also:Carson auf Vereingesetz, in Vol. iii. der See also:Gesetze von England, 1909.) Vorhergehend zu 1902 Vereinen in England war nicht innerhalb des Geltungsbereichs des Lizenzsystems gekommen. Die genehmigende See also:Tat von 1902 behob jedoch diesen Defekt, und obgleich es hauptsächlich zur Überprüfung der Mißbrauch "der Vereine geführt wurde", die nur gebildet wurden, um intoxicating Alkohole von den Beschränkungen der genehmigenden Taten See also:frei zu verkaufen, wendete sie an alle Vereine in England und Wales, von, was Art, von humblest zu den die meisten Mallverein See also:Pall exalted. Die Tat erforderte die See also:Ausrichtung jeder Vereins, die alle mögliche Voraussetzungen besetzten, die gewohnheitsmäßig für die Zwecke einer Vereins benutzt wurden und in, welchem intoxicating Alkohol an Mitglieder oder ihre Gäste geliefert wurde. Die Sekretärin jeder Vereins wurde angefordert, an die Sekretärin an die See also:Gerechtigkeit der geringfügigen sessionalabteilung ein Rückhol zu versorgen, (a) den Namen und die Gegenstände der Vereins gebend; (b) die Adresse der Vereins; (c) der Name der Sekretärin; (d) die Zahl Mitgliedern; (e) die Richtlinien der in bezug auf Vereins (i.) die Wahl der Mitglieder und die See also:Aufnahme der temporären und Ehrenmitglieder und der Gäste; (ii.) die Abonnementbedingungen und Zulassungsgebühr, wenn irgendwelche; (iii.) das Aufhören der Mitgliedschaft; (iv.) die See also:Stunden der Öffnung und des Schließens; und (v.) der Modus des Änderns der Richtlinien. Die gleichen Einzelheiten müssen von einer Sekretärin vor der Öffnung einer neuen Vereins versorgt werden. Die Tat erlegte schwere Strafen für das Liefern und das Halten des Alkohols in einer nicht registrierten Verein auf. Die Tat gab Energie zu einem See also:Gericht der zusammenfassenden See also:Jurisdiktion, eine Verein weg vom See also:Register auf Beanstandung beim Schreiben durch jede mögliche See also:Person anzuschlagen auf irgendwelche des verschiedenen Bodens, z.B., wenn seine Mitglieder weniger als fünfundzwanzig numerierten; wenn es häufigen See also:Drunkenness auf den Voraussetzungen gab; wenn Personen gewohnheitsmäßig als Mitglieder ohne Abstand der forty-eightstunden zwischen Nennung und Aufnahme zugelassen wurden; wenn das See also:Versorgungsmaterial des Alkohols nicht unter der Steuerung der Mitglieder oder des Ausschusses war, &c. Die genehmigende (See also:Schottland) Tat 1903 bildete See also:schottische Vereine verantwortlich zur Ausrichtung in einer ähnlichen Weise. In keinem anderen See also:Land tat Keule-Leben erreichen eine solche frühe Verkollkommnung wie in England. Die frühesten Vereine auf dem europäischen See also:Kontinent waren von einer politischen Natur. Diese in 1848 wurden in Österreich und in See also:Deutschland unterdrückt, und die modernen Vereine von See also:Berlin und von See also:Wien sind bloße Replicas ihrer englischen Prototypen. In See also:Frankreich in dem das Bezeichnungscercle am üblichsten ist, war das erste Le Club Politique (1782), und während der Umdrehung prüften solche Verbindungen wichtige politische Kräfte (sehen Sie See also:JACOBINS, FEUILLANTS, See also:CORDELIERS). Der modernen lediglich Sozialvereine in Paris sind die bemerkenswertesten die Jockeyverein (1833) und Cercle de la See also:Rue Royale. In Vereinigten Staaten wurden die Vereine zuerst nach dem See also:Krieg von Unabhängigkeit hergestellt. Eins vom ersten im Datum war die Schildkröteverein See also:Hoboken (1797), die noch überlebt. Der modernen Vereine in neuem See also:York ist der Anschluß (1836) die frühesten und anderen wichtigen sind das Jahrhundert (1847), Anschlußliga (1863), Universität (1865), See also:Knickerbocker (1871), See also:Lotos (1870), Manhattan (1865) und Großstadtbewohner (1891). Aber Keule-Leben in den amerikanischen Städte ist zu den enormen Anteilen gewachsen; die Zahl ausgezeichneten Vereinen ist jetzt See also:Legion, und ihre Gastfreundschaft ist proverbial geworden. Auf die Hauptvereine in jeder Stadt beziehen in den topographischen Artikeln. Walter See also:Arnold, Leben und Tod der Sublimegesellschaft von Beefsteaks (1871); John Aubrey, Buchstaben der hervorragenden Personen (2 vols.) C. See also:- SUMPF (mersc O. F., für merisc, ein Ort voll von "meres" oder Lachen; cf. Ger. Meer, Meer, Lat.-Stute)
- SUMPF (vom Ir. und Gael.-bogach, vom Sumpf, von weich)
- SUMPF, ADAM (ADAM DE MARISCO) (d. c. 1258)
- SUMPF, GEORGE PERKINS (1801-1882)
- SUMPF, HERBERT (1757-1839)
- SUMPF, NARZISSE (1638-1713)
- SUMPF, OTHNIEL CHARLES (1831-1899)
Sumpf, Vereine von London, mit Anecdotes ihrer Mitglieder, Skizzen des Buchstabens und Gespräch (2 vols., 1832); Anmerkungen und Fragen, 3. See also:Reihe, vols. 1, 9, 1o; W. H. Pyne, See also:Wein und Walnüsse (2 vols., 1823); See also:Admiral See also:Smyth, See also:Skizze des Gebrauches und Fortschritt von der königlichen Gesellschaft schlagen mit einer Keule (18õ); John See also:Timbs, Vereinleben von London, mit Anecdotes der Vereine, Kaffee-Häuser und Taverns (2 vols., 1866) und Geschichte der Vereine und des Vereinlebens (1872); Thwanderer, die Vorlage, 5. See also:Ausgabe, durch W. A. Guy (1875); Die geheime Geschichte der Vereine aller Beschreibungen durch Ned Ward (1709); Komplettes und Humourous Konto aller bemerkenswerten Vereine und Gesellschaften in den Städte von London und See also:Westminster, durch Ned Ward (7. Ausgabe, 1756); Die LondoncVereine; ihr Anecdotes, Geschichte, privaten Richtlinien und Regelungen (12m0, 1853); Umdr.. A. See also:Hume, gelehrte Gesellschaften und Druckvereine (1847); J. See also:Strang, See also:Glasgow und seine Vereine (1857); A. F. Leach, VereincFälle (1879); See also:Spalte. G. Ivey, Vereine der Welt (188o); J. Wertheimer, Gesetz in bezug auf ist Vereine (85); L. Fagan, Die VerbesserungcVerein (1887); F. G. See also:Waugh, Mitglieder des Athenaeum schlagen mit einer Keule (druckte privat 1888). Keule-Fuß (talipes), der Name gegeben zu den Mißbildungen des Fusses, von dem einige kongenital sind, andere letztes Liegen des acquiredthe hauptsächlich an der infantilen See also:Paralyse. Equinus Talipes ist diese Form, in der die See also:Ferse nicht den Boden berührt, das See also:- KIND
- KIND (im frühen Formenfaunt, enfant, durch das Feld enfant, von den Lat.-infans, innen, nicht und Ventilatoren, das Partizip Präsens von fari, sprechen)
- KIND, FRANCIS JAMES (1825-1896)
- KIND, L
- KIND, LYDIA MARIA (1802-1880)
- KIND, SIR FRANCIS (1642-1713)
- KIND, SIR JOHN (d. 1690)
- KIND, SIR JOSIAH (16Ó - 1699)
Kind, das auf den Zehen stillsteht. Im talipesvarus wird der Fuß einwärts gedreht und verkürzt, wird der innere See also:Rand des Fusses angehoben, und das Kind geht auf den äußeren Rand. Diese zwei Bedingungen werden häufig, die Ferse kombiniert, die ausgearbeitt werden und der Fuß einwärts See also:verdreht; der Name, der zur twofold Mißbildung gegeben wird, ist talipesequino-varus. Es ist die üblichste kongenitale Form. Im talipescalcaneus werden die Zehen aufwärts und die Fußreste auf der Ferse gezeigt. Dieses ist immer eine erworbene (Paralytiker) Mißbildung. Die Behandlung des kongenitalen Keule-Fusses, der fast unveränderlich varus oder equino-varus ist, sollte angefangen werden, sobald überhaupt der anormale Zustand des Fusses erkannt wird. Die See also:Krankenschwester sollte gezeigt werden, wie man den Fuß in die verbesserte Position verdreht und überredet und sollte, also halten Sie sie in ihrer See also:Hand viele tittles ein See also:Tag. Und folglich vorbei täglich oder, man konnte fast sagen, stündliche Handhabungen, viel gutes kann ohne Bedrängnis zum Kind vollendet werden. Wenn nach See also:Wochen oder Monaten des unzulänglichen Fortschritts dieser See also:Masse gebildet worden ist, kann die subkutane See also:Abteilung einer Sehne oder zwei oder bei einiger Sehnen und Ligamente notwendig liegen, der Fuß, der nachher oben in der verbesserten Position im See also:Pflaster von Paris geregelt wird. Wenn diese subkutanen See also:Betriebe auch das Enttäuschen prüfen oder wenn nach ihrer anscheinend erfolgreichen Beschäftigung der Fuß ständig in die alte Position zurückfällt, wird ein radikaleres See also:Verfahren angefordert. Der vielen Verfahren, die angenommen worden sind, gibt es vermutlich keine entsprechen zu dem des freien Querschnitts, der durch den späten Dr A. M. See also:Phelps von neuem York eingeführt wird. Durch diese "geöffnete Methode" See also:sieht der Chirurg genau, was Strukturen und divisionskin, Instrumententafelsehnen, Ligamente im Unrecht benötigen; alles, See also:kurz gesagt, das die einfache Korrektur der Mißbildung verhinderte. Nach dem Betrieb ist der Fuß, ohne irgendeine See also:Belastung, in einer über-behobenen Position, zwischen Pflaster der Parisschienen örtlich festgelegt. Durch die See also:Annahme dieser Methode ist das alte See also:Instrument der See also:Folterung bekannt als "Scarpa'sshoe" überholt geworden, wie auch einige jener Betriebe haben, die Verbesserung des Fusses durch den Abbau der Teile des knöchernen Bogens bewirkten. Betrieb Phelpss entfernt die Mißbildung, indem er die Länge des konkaven Randes des Fusses anstatt erhöht, indem die Verkürzung der konvexen Ränder wie in keilförmigem osteotomy; er ist oben ebnen, nicht unten ebnen. Valgus Talipes ist als kongenitaler Defekt sehr selten, aber ist genug resultierend aus infantiler Paralyse allgemein und da so passend ist, mit der calcanean Vielzahl kombiniert zu werden ", See also:Flach-Fuß "wurde manchmal von als unechtes talipesvalgus gesprochen; er liegt an den knöchernen Fußgewölben ersuchend, um ein See also:Gewicht über ihrer Energie hinaus zu stützen. Das Nachgeben der Bögen kann an der Schwäche der Muskeln, Sehnen oder ligamentsprobably aller drei liegen. Es wird häufig in den schwachen und flabby Kindern und in den Krankenschwestern, in den Kellnern, in den Polizisten und in anderen getroffen deren Füße von vieler Stellung müde wachsen. Übungen auf Tip-toe, besonders mit einem überspringenden Seil, See also:Massage, See also:Rest und Stärkungsmittelbehandlung geben See also:Entlastung, und Schuhe oder Aufladungen können mit der Ferse und der Sohle geliefert werden, die entlang den inneren Rändern verdickt werden, damit das Gewicht entlang dem starken äußeren Rand des Fusses empfangen werden kann. Wenn die flat-footed einzelnen Standplätze es nach den äußeren Rändern seiner Füße sein sollten oder noch verbessern Sie, wenn bequem, auf Tip-toe, als diese See also:Lage verstärkt jene Muskeln des Beines, die in die Sohle des Fusses See also:laufen und die knöchernen Bögen halten. In bestimmten Extremfällen regelt die Chirurgschlüssel die Ausschrägungfüße in eine umgekehrte Position und sie im Pflaster von Paris und entfernt das Gehäuse jeden Tag für Massage und Übungen. Flach-FußIST häufig mit Klopfenknie in den Kindern und in den jungen Erwachsenen verbunden, die das Thema von See also:Rachitis sind. See also:Morton's Disease.In einig Schachtel von flach-See also:Fuss d Leben von d Einzelperson sein bilden miserabel durch See also:neuralgia an d See also:Wurzel von d Zehe, welch kommen an nach viel Stellung oder gehen, d Bedrängnis sein so groß daß, fast unabhängig davon Anstand, er sein zwingen zu entfernen sein Aufladung. Die See also:Bedingung bekannt als, welches Krankheit oder metatarsalgia Mortons. Die See also:Schmerz liegen an den Nerven der Zehen (die von der Sohle des Fusses kommen), die auf durch die gerundeten Enden der See also:langen See also:Knochen des Fusses nahe dem See also:Netz der Zehen betätigt werden. Es nicht im Allgemeinen erbringt zu den Linderungsmassen (obwohl Rest des Fusses und eine Änderung an ausgedehnt-broad-toed, einfachen Aufladungen nützlich sein können), und das einzige wirksame Hilfsmittel ist Resektion des Kopfes von einem der metatarsal Knochen, nachdem ist Entlastung See also:komplett und Dauerhaftes.
End of Article: VEREIN (angeschlossen mit "Büschel")
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|