HELENA , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und See also:der See also:Grafschaft-See also:Sitz der Grafschaft See also:Lewis und Clarks, See also:Montana, USA und das Kapital See also:des Zustandes, an der See also:E.-See also:Unterseite der Hauptstrecke der felsigen Berge, 8o See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. N.E. von See also:Butte, an einer Höhe von ungefähr 4000 ft. See also:Knall (188o) 3624; (1890) 13.834; (1900) 10.770, von denen 2993 foreign-born waren; (Zählung 1910) 12.515. Sie wird durch die großen See also:Nord- und pazifischen Nordgleise gedient. Helena wird delightfully mit Millitorr Helena als Hintergrund in der Höhle der Senke der stacheligen See also:Birne, des reichen landwirtschaftlichen Gebiets aufgestellt, die, durch Rolling Hills umgeben werden und der erhabenen Berge und viele feine Gebäude, einschließlich des Zustandcapitol, Amtsgerichthaus, das Montanavereinhaus, High School, die See also:Kathedrale von See also:- STÜMPER
- STÜTZE
- STÄDTISCH
- STÄDTISCH (Urbanus)
- STÄDTISCHER IV
- STÄDTISCHES II
- STÄDTISCHES III
- STÄDTISCHES V
- STÄDTISCHES VI
- STÄDTISCHES VII
- STÄDTISCHES VIII
- STÄMME (0. E.-cyn, ein Wort dargestellt in fast allen Sprachen Teutonic, cf. DU-kunne, Dan.- und Swed.-kon, kuni Goth, Stamm; die Unterseite Teutonic ist kunya; das gleichwertige Wurzelgan- Aryan zum beget, Erzeugnis, wird in Gr gesehen. ' yEvos, Lat.-
- STÄRKE
- STÄRKE (O.E.-pitca, cognate mit DU-Grube, Kern einer Nuß)
- STÄRKE DER FREIWILLIGEN KRAFT (vom territorialen Almanach 1909)
- STÖCHIOMETRIE (Gr.-vrocxeia, grundlegende Teile oder Elemente, µErpov, Maß)
- STÖCKE VENATICI ("HouNDS, "oder" das GREYHOUNDS")
- STÖR (Acipenser)
- STÖREN Sie (wie das französische ennui, ein Wort verfolgt durch etymologists zu einer Lat.-Phrase, im odioesse, um "im Haß" zu sein oder hateful von jemand)
- STÖRUNG (Lat.-Störung, vom errare, wander, sich irren)
- STÖRUNG (mittleres Eng.-faute, durch die Franzosen, vom populären lateinischen Gebrauch von fallere, auszufallen; das originallof das lateinische ersetzend auf englisch im 15. Jahrhundert)
- STÖRUNG DES LICHTES
St. Helena, ein Bundesgebäude enthält, und die Vereinigten Staaten prüfen Büro. Es ist der Sitz der Universität Montanas Wesleyan (Methodist Episcopal), gegründet 1890; See also:Hochschule Str. Aloysius und See also:Akademie Str. Vincents (römisch-See also:katholisch); und hat eine allgemeine See also:Bibliothek mit ungefähr 35.000 See also:Ausgaben, die Montanazustandbibliothek mit ungefähr 40.000 Ausgaben und die Zustandgesetzbibliothek mit ungefähr 24.000 Ausgaben. Die Stadt ist die kommerzielle und finanzielle Mitte des Zustandes (Butte, das die gewinnenmitte ist) und ist eine der reichsten Städte in den Vereinigten Staaten im Verhaeltnis zu seiner Bevölkerung. Sie hat großes See also:Bahn See also:Auto-kauft, umfangreiche Schmelzer und Quarzzerkleinerungsmaschinen (bei OstHelena) und verschiedene Fabrikanlagen; der Wert des Fabrikproduktes in 19o5 war $1.309.746, eine See also:Zunahme von 68,9 % Over, der ' vom goo. Das umgebende See also:Land hat an den See also:Gold- und See also:Silber-Lagerquarzablagerungen Überfluss, und es wird geschätzt, daß von der berühmten letzten See also:Wahrscheinlichkeit Gulch alleine, die über die Stadt läuft, mehr als $40.000.000 im Gold genommen worden ist. Das Straßengleis und das Beleuchtungssystem der Stadt werden durch die See also:Energie See also:laufen gelassen, die an einem Betrieb und die 40-ft.-Verdammung an der Canyonfähre, auf dem Missourifluß erzeugt werden, E. mit 18 m. von Helena. Es gibt ein anderes großes Kraftwerk an Betrieb See also:Hauser, 20 m. von Helena. Drei See also:Meilen See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. der Stadt ist das Broadwater Natatorium mit Swimmingpool See also:lang, 300 ft. und See also:loo ft. weit, für die das See also:Wasser bis zum heißen Frühlingen mit einer Temperatur an der Quelle von 1õ° versorgt wird. Fort See also:Harrison, ein Staatarmeepfosten, ist aufgestelltes 3 M. W. der Stadt. Helena wurde wie ein gewinnenlager des Seifenerzes 1864 nach der See also:Entdeckung des Goldes in der letzten Wahrscheinlichkeit Gulch hergestellt. Die Stadt wurde im See also:gleichen See also:Jahr ausgebritten, und nach der Organisation der Montanagegend wurde sie als das Kapital gekennzeichnet. Helena wurde unten 1869 und 1874 gebrannt.
End of Article: HELENA
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|