Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

HEPHAESTION

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V13, Seite 304 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

HEPHAESTION , ein Grammatiker von See also:

Alexandria, See also:der im See also:Alter See also:des Antonines blühte. Er war der Autor eines Handbuches (verkürzt von einer größeren See also:Arbeit in 48 Büchern) der griechischen Meßinstrumente (' €tpi&&ov 7rspl Ey/See also:am pWV), das als die einzige komplette See also:Abhandlung auf das Thema am wertvollsten ist, das konserviert worden ist. Das Folgernkapitel (Ilspi vrou7µaros) bespricht die verschiedenen Arten des poetischen Aufbaus. Es wird in eine freie und einfache See also:Art geschrieben und wurde viel als Lehrbuch verwendet. See also:Ausgaben durch T. See also:Gaisford (1855, mit dem wertvollen scholia), See also:R. See also:Westphal (1886, im metrici Graeci Scriptores) und See also:M. Consbruch (1906); Übersetzung durch T. See also:F. See also:Barham (1843); sehen Sie auch See also:W. See also:Christ, See also:Gesch.-dergriech. Litt. (1898); M.

Consbruch, iroiiµarosdoctrina De Veterum IIept (1890); See also:

J. See also:E. See also:Sandys, Hist. Kategorie. Schol. i.

End of Article: HEPHAESTION

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
HEPBURN, SIR JOHN (c. 1598-1636)
[next]
HEPHAESTUS