JACKDAW oder See also: einfach DAw (See also:alter See also:niedriger See also:Deutscher, Daha; Holländer, Kaauw), eins See also:der kleinsten See also:Sorte der Klasse See also:Corvus (sehen Sie KRÄHE) und ein sehr gut bekannter Einwohner von See also:Europa, das See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C.-monedula von ornithologists. In einigen seiner Gewohnheiten ähnelt es viel sein gleichartiges der Turm, mit dem es ständig während eines großen Teils See also:des Jahres verbindet; aber, während der Turm nur außergewöhnlich sein See also:Nest anderwohin als auf die boughs der Bäume setzt und zum See also:- HIMMEL (0. Eng. hefen, heofon, heofone; dieses Wort erscheint in hevan externem; die Höhe. Ger.-Wort erscheint in Ger. Himmel, holländisches hemel; es scheint, kein Anschluß zwischen den zwei Wörtern geben, und die entscheidende Ableitung des Wortes i
- HIMMEL (skie M. Eng., Wolke; Skua O. Eng., Farbton; angeschlossen an ein indoeuropäisches Wurzelsku, Abdeckung, woher "Abschaum," Lat.-obscurus, Dunkelheit, &c.)
- HIMMEL, FREDERICK-HENRY (1765-1814)
Himmel sich öffnet, wählt das daw fast unveränderlich Bohrungen, ob in den See also:Felsen, hohle Bäume, See also:Kaninchen-rabbit-burrows oder Gebäude. Fast jeder See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche-See also:Aufsatz und Schloß, ruiniert oder nicht, wird mehr oder weniger zahlreich durch daws besetzt. Kamine geben ihm die See also:Anpassung häufig, die sie wünschen, viel See also:zur Störung des Householder, der den See also:Trichter erdrosselt durch die Quantität der Stöcke findet, die durch die Vögel zusammengebracht werden, da ihre See also:Industrie, wenn sie Materialien für ihre Nester sammelt, so erstaunlich ist, wie es häufig vergeblich ist. In einigen Fällen bekannt der See also:Stapel der losen Stöcke, die oben durch daws in einem See also:belfry oder in einem Aufsatz angehäuft werden, um eine Struktur 10 oder 12 ft zu bilden. in der Höhe und folglich kann diese Sorte erklärte der größten Nest-Erbauer in der See also:Welt sein. Die See also:Art der See also:Architektur geübt durch das daw See also:holt es folglich mehr als der Turm in Kontakt mit See also:Mann, und seine Vertrautheit wird durch das boldness seiner Einteilung erhöht die, zwar gemildert durch diskrete Verschlagenheit, kaum unter Vögeln übertroffen wird. Seine kleine Größe, im Vergleich mit die meisten seinen congeners, incapacitates sie alleine vom Zufügen der ernsten Verletzungen, von denen einige von ihnen häufig die Autoren See also:sind, noch seine pilferings nicht, zwar auf dem Ganzen verweigert werden sollen sind seine Services zum See also:Landwirt groß, denn in der Zerstörung der schädlichen See also:Insekte ist sie zum Turm kaum minderwertig, und sie hat die nützliche See also:Gewohnheit des Reinigens der See also:Schafe, auf deren Rückseiten, die es häufig gesehen werden kann, perched, von einigen ihrer Parasiten. Das daw zeigt das glatte See also:schwarze Gefieder also See also:Eigenschaft der zutreffenden Krähen an, mannigfaltig nur durch das hoary See also:- GRAU
- GRAU (oder GRAU), WALTER-De (d. 1255)
- GRAU, ASA (1810-1888)
- GRAU, CHARLESCGrau, 2. EARL (1764-1845)
- GRAU, DAME JANE (1537-1554)
- GRAU, DAVID (1838-1861)
- GRAU, ELISHA (1835-1901)
- GRAU, HENRY PETERS (1819-18/7)
- GRAU, HENRYCGrau, 3. EARL (1802-1894)
- GRAU, HORACE (1828-1902)
- GRAU, JOHN EDWARD (1800-1875)
- GRAU, JOHNDE (d. 1214)
- GRAU, PATRICK-GRAU, 6. BARON (d. 1612)
- GRAU, ROBERT (1809-1872)
- GRAU, SIR EDWARD
- GRAU, SIR GEORGE (1812-1898)
- GRAU, SIR THOMAS (d. c. 1369)
- GRAU, THOMAS (1716-1771)
Grau der See also:Ohr-Verstecke und des Nackens und der Seiten des Ansatzes, der die See also:Markierung des Erwachsenen ist; aber Beispiele von östlich Europas und Westasiens haben diese Teile, die viel See also:heller sind und überschreiten in ein silbriges Weiß, und folglich sind durch etwas Behörden gemeint worden, um eine eindeutige Sorte (C.-collaris, Drumm.) festzusetzen. See also:Weiter zu east-ward tritt das C.-dauuricus von See also:Pallas, das nicht nur den ausgedehnteren und von See also:Stellring einem reinen Weiß hat, aber von viel der untereren Körperteile das Weiß auch auf. See also:Japan und Nordchina werden auch durch eine See also:Form bewohnt, die der von Westeuropa ähnelt, aber den grauen Nacken vom letzten wünscht. Dieses ist das C.-neglectus des Professors See also:Schlegel und wird von Dresser, im See also:Auftrag Swinhoe gesagt, sich mit C.-dauuricus häufig zu kreuzen. Diese sind alle Vögel, die erlaubt scheinen, zu gelten als daws, zwar See also: Dr See also:Bowdler See also:Sharpe (Katze B. Brit. Museum, iii. 24) verbindet mit ihnen (unter der See also:klein-verdienten unterschiedlichen generischen Unterscheidung Coloeus) die Fisch-Krähe von See also:Nordamerika, das in der Struktur und in den Gewohnheiten scheint, eine zutreffende Krähe zu sein. (A.
End of Article: JACKDAW
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|