See also:JOANNA II . (1371-1435), Königin von See also:Neapel, wurde von See also:Charles II. von See also:Anjou durch seinen Sohn See also:John von Durazzo abgestiegen. Sie war zu See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William, Sohn von See also:Leopold III. von Österreich verbunden worden, und See also:am See also:Tod ihres Bruderkönigs See also:Ladislaus 1414 folgte sie See also:zur neapolitanischen See also:Krone. Ihr See also:Leben war immer sehr dissolute und obgleich jetzt eine Witwe von forty-five, sie Pandolfo Alopo wählte als ihr See also:Geliebter, eine Jugend von sechsundzwanzig gewesen, die sie See also:seneschal vom Königreich bildete. Er und See also:der See also:- POLIZIST (0. Feld, das, das connetable Feld, comestabilis Med. Lat., conestabilis, constabularius, vom Lat. connestable ist, kommt stabuli, Zählimpuls des Stalles)
- POLIZIST, ARCHIBALD (1774-1827)
- POLIZIST, HENRY (1562-1613)
- POLIZIST, JOHN (1776-1837)
- POLIZIST, SIR MARMADUKE (c. 1455-1518)
Polizist Muzio Attendolo See also:Sforza beherrschten sie vollständig, und die turbulenten Barons möchten sie mit einem See also:Ehemann See also:versehen, der genug stark sein würde, ihre Lieblinge zu brechen, dennoch König nicht sich bilden. Die See also:Wahl See also:fiel auf See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James See also:des Bourbons, ein Verwandter des Königs von See also:Frankreich, und die See also:Verbindung fand 1415 statt. Aber James erklärte sich sofort König, ließ Alopo töten und Sforza imprisoned und hielt seine See also:Frau in einem See also:Zustand der Halbbeschränkung; dieses führte zu eine Kostenzähler-See also:Bewegung von seiten der Barons, auf denen ZwangsJames zum Befreien von Sforza, sein kingship verzichten, und, das See also:Land schließlich zu beendigen. Die Königin sendete jetzt Sforza, um ihre Berechtigung in See also:Rom wieder herzustellen, woher das Neapolitans nach dem Tod von Ladislaus weggetrieben worden war; Sforza kam die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und verband das da Montone condoltiereBraccio, das sie im Namen des Papstes verteidigte, um abzureisen (1416). Aber, als Oddo See also:Colonna See also:Papst als See also:- MARTIN (Martinus)
- MARTIN, BON LOUIS HENRI (1810-1883)
- MARTIN, CLAUD (1735-1800)
- MARTIN, FRANCOIS XAVIER (1762-1846)
- MARTIN, HOMER-RASCHES AUSWEICHEN (1836-1897)
- MARTIN, JOHN (1789-1854)
- MARTIN, LUTHER (1748-1826)
- MARTIN, SIR THEODORE (1816-1909)
- MARTIN, SIR WILLIAM FANSHAWE (1801-1895)
- MARTIN, Str. (c. 316-400)
- MARTIN, WILLIAM (1767-1810)
Martin See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V. gewählt wurde, verband sich er mit Joanna, das versprach, Rom oben zu geben, während Sforza nach Neapel zurückging. Letzte gefunden jedoch daß er See also:allen Einfluß mit der Königin verloren hatte, die vollständig von ihrem neuen Geliebten Giovanni (Sergianni) See also:Caracciolo beherrscht wurde. Hoffend, seine Position wieder herzustellen und Caracciolo, Sforza zu zerquetschen bevorzugte die pretensions von See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis III. von Anjou, das die See also:Reihenfolge von Neapel am Tod Joannas erreichen möchte, ein Kurs, der die Zustimmung des Papstes traf. Joanna lehnte ab, Louis infolge von dem Einfluß von Caracciolo anzunehmen, der Sforza haßte; sie gefiel für Hilfe anstatt See also:Alfons von See also:Aragon und versprach, ihn ihren Erben zu bilden. See also:Krieg See also:brach zwischen Joanna und das Aragonese auf einer See also:Seite und Louis und Sforza aus, gestützt vom Papst, auf dem anderen. Nach viel auf dem Landweg kämpfen und See also:Meer, kam Alfons Neapel, und 1422 wurde See also:Frieden gebildet. Aber Meinungsverschiedenheiten brachen zwischen dem Aragonese und Catalans und dem Neapolitans aus, und Alfons hatte festgehaltenes Caracciolo; worauf Joanna, fürchtend zu ihrer eigenen See also:Sicherheit, das Helfer von Sforza hervorrief, das mit Schwierigkeit sie weg zu See also:Aversa trug. Dort wurde sie von Louis verbunden, den sie anstelle vom ungrateful Alfons annahm als ihr Nachfolger. Sforza wurde versehentlich ertrunken, aber, als Alfons nach See also:Spanien zurückging, nur eine kleine Kraft in Neapel, erlangte das Angevins mit Hilfe einer See also:Flotte Genoese lassend die Stadt wieder. Für einige Jahre gab es Frieden im Königreich, aber Caracciolo 1432 ergriffen und ermordet, nachdem esgestritten mit der Königin esgestritten hatte, wurde von seinen Feinden. Interne Störungen brachen aus und Gian See also:Antonio See also:Orsini, See also:Prinz von See also:Taranto, führte einen Aufruhr gegen Joanna in See also:Apulia; Louis von Anjou starb wann, starb eine See also:Kampagne gegen die Aufrührer (1434) leitend und Joanna selbst, auf See also:Februar 11. 1435, nachdem esernannt nachher seinen Sohn Rene ihren Nachfolger esernannt hatte. Schwach, See also:dumm und dissolute, bildete sie ihren Reign einen See also:langen See also:Skandal, der das Königreich auf den niedrigsten Tiefen der Verminderung verringerte.
End of Article: JOANNA II
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|