Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

LANDSBERG MORGENS LECH

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V16, Seite 166 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

LANDSBERG morgens See also:

LECH , eine See also:Stadt im Königreich von See also:Bayern, auf dem Fluß Lech, See also:m. 38 durch See also:Schiene See also:W. durch See also:S. von München. See also:Knall (1905) 6505. Er hat acht römisch-katholische Kirchen, unter ihnen das Liebfrauen See also:Kirche, das von 1498, von einigen Monasteries und von einer feinen mittelalterlichen Stadt-See also:Halle, mit frescoes durch Karl von See also:Piloty und ein See also:Anstrich durch See also:Hubert von Herkomer datiert. Hier See also:sind auch eine feine Einfahrt, See also:der Bayer-See also:Felsen, landwirtschaftlichen und eine anderen Schulen. Brauend, bräunend und die Herstellung der landwirtschaftlichen Maschinerie gehört zu den Hauptindustrien. Sehen Sie Schober, Landsberg morgens Lech und Umgebung (1902); und Zwerger, Geschzchte Landsbergs (1889). Landsberg-an-der-See also:warthe, eine Stadt in der preussischen See also:Provinz von See also:Brandenburg, See also:am Zusammenströmen See also:des Warthe und des Kladow, so m. N.See also:E. von See also:Berlin durch Schiene. Knall (1905) 36.934. Er hat wichtige See also:Maschine und Dampfkesselarbeiten und -gießereien; es gibt herstellt auch vom See also:Tabak, vom See also:Tuch, von den See also:Wagen, von den Wollen, vom See also:Geist, von den Jutefaserprodukten und vom See also:Leder. Ein aktiver See also:Handel wird an im See also:Holz, im See also:Vieh und im Erzeugnis des umgebenden See also:Landes See also:getragen.

Landsberg erreichte bürgerliche Privilegien 1257 und später wurden durch die See also:

Polen und dann durch das See also:Hussites belagert. Sehen Sie See also:R.

End of Article: LANDSBERG MORGENS LECH

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
LANDSBERG BEI HALLE
[next]
LANDSEER, SIR EDWIN HENRY (1802-1873)